SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 17

    [..] m . Oktober, im Rathaussaal in Barbing statt. Es ist schon Tradition, dass wir diesen Ball zusammen mit den Banater Schwaben feiern. Ab . Uhr werden die ,,Herzstürmer" für gute Stimmung sorgen. Einlass ist ab . Uhr. Auf zahlreiche Ballbesucher freuen wir uns. Ines Schromm Bunter Nachmittag Die ersten bunten Blätter verschönern die Landschaft, die schon recht kühlen Temperaturen und die kürzeren Tage sind unweigerliche Zeichen des Herbstbeginns. Genau die richtige Ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] der HOG Henndorf An einem sonnigen Wochenende im September war die historisch geprägte Gemeinde Winterbach die optimale Kulisse für das nun bereits . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Henndorf. Zahlreiche Henndorfer und deren Freunde versammelten sich am . September in der Lehenbachhalle von Winterbach, um gemeinsam zu feiern und alte Bekannte nach langer Zeit wieder zu treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Keul und ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 2

    [..] nter anderem siebenbürgisch-sächsische Spezialitäten zubereitet und sächsische Tänze einstudiert. In Zukunft müssten die deutschen Traditionen nicht nur bewahrt, sondern auch gelebt werden, wird Winfried Ziegler zitiert. Die Teilnehmerzahl gebe ihm Hoffnung für die Zukunft der deutschen Jugendarbeit, sagte der Geschäftsführer der ADJ gegenüber der ADZ. HW Deutsche bei Rumänen gut angesehen Bukarest ­ Deutsche genießen in Rumänien einen ausgesprochen guten Ruf, glaubt man den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10

    [..] ktpflege mit den Landsleuten aus den Heimatortsgemeinschaften erreicht werden. Gerade weil sie so wichtig sind, finden solche Arbeitsseminare zweimal im Jahr, jeweils im März und Oktober, statt. Es ist übrigens erfreulich festzustellen, dass die Zahl der Teilnehmer von Mal zu Mal steigt, und so sollte es auch bleiben. Leider gibt es etliche siebenbürgische Orte ohne HOG. Unsere Mitarbeiter stellen ihre Arbeitszeit zur Verfügung und sind bereit, auch diese Gemeinden zu erfasse [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15

    [..] hse aus seiner Familie aufzählen. Demnach wäre eine zumindest teilweise Wiedergutmachung von rumänischer Seite dringend notwendig, zumal nicht mehr Kommunisten das Land regieren. Aber wenn Gründe gefunden werden, nicht zu zahlen, fragt man sich, ob diese Regierung besser ist als die frühere. Die Wiedergutmachungsgesetze sind doch nur unter Zwang entstanden, damit Rumänien in die EU aufgenommen wird. Aber nun findet man immer wieder Hintertürchen, um die Gesetze zu umgehen. Zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 16

    [..] er , versetzt auf . Uhr in den ,,Adalbert-Stifter-Saal" des Sudetendeutschen Hauses, in München. Diese zweite, um Minuten versetzte Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder in jedem Fall beschlussfähig. Anträge zur Tagesordnung und Kandidatenvorschläge für die Vorstands- und Kassenprüferwahlen bitten wir mit einer kurzen Begründung möglichst bis spätestens . November an die Geschäftsstell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 22

    [..] isgruppe. Die Hauptversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Stimmberechtigten anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, so kann eine ordentliche Hauptversammlung mit der gleichen Tagesordnung ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten als beschlussfähige Hauptversammlung abgehalten werden, wenn darauf bei der Einladung und der Veröffentlichung hingewiesen wurde." Dieser Hinweis ist hiermit gegeben. Alle anderen Termine der Kreisgruppe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5

    [..] im Internet sucht, wird eine Reihe von Konzertterminen entdecken, die er nun nicht mehr wahrnehmen kann. Christian Orben hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt mit dem Honterus-Chor aus Drabenderhöhe. Es folgten zahlreiche Konzerte im Zusammenwirken mit anderen Musikern und Chören in der engeren und weiteren Umgebung des Oberbergischen Kirchenkreises. Wir, in Drabenderhöhe, haben ihn im Laufe von zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Honterus-Chor im alljährlichen Weihnach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] an der Kreuzung /, gegenüber vom Markgrafensaal gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz (P). Weitere Informationen können bei Martin Albrich, Telefon: () , eingeholt werden. Wir hoffen wieder auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf ein erbauliches Wiedersehen. Der Vereinsvorstand Brukenthalschule: Ein seltenes Klassentreffen nach Jahren Ein ,,harter Kern" der noch wenigen Aufrechten des Absolventenjahrgangs des Brukent [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] en Fürsten Vlad III. Drculea, auch als Vlad epe bekannt, basiert. ,,Schwarzer Umhang und spitze Eckzähne, so wurde der Karpatengraf seit Bram Stoker geprägt, so ist er nach Rumänien eingewandert und hat sich mit Vlad III. vereinigt." Doch haben schon vor ihm zahlreiche Autoren über den Blutdurstigen geschrieben, der nachts sein Unwesen treibt. Florian Kührer blickt zurück in die Geschichte. Nur sind diese weniger bekannt. Oder wussten Sie, dass Johann Wolfgang von Goethe mit [..]