SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 10

    [..] gen sächsischen Abend in der Egidienkirche der Nürnberger Altstadt ab. Inge Alzner, die im Namen des Kreisverbands Nürnberg zusammen mit Doris Hutter vom Haus der Heimat Nürnberg diese Veranstaltung organisiert hatte, dankte allen Mitwirkenden sowie dem Publikum für den zahlreichen Besuch. Siebenbürgische Spezialitäten, hausgebacken und danach aufgetischt, begleiteten viele gute und wichtige Gespräche im Umfeld der Ausstellung und trugen bei zum geselligen Ausklang einer geme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7

    [..] gen-Instituts eingesehen werden kann (http://siebenbuergen-institut.de/bibliothek-und-archiv/archiv/nachlassarchiv/katalogdes-genealogischen-archivs/). Wir danken auch auf diesem Wege allen Spendern und hoffen, dass die Zahl der Eingänge weiterhin zunimmt. Sendungen bitte an: Christian Reinerth, Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Archiv, Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar. Christian Reinerth Neuigkeiten . Neuigkeiten Diese Aufnahme von Treppener Fraue [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 25

    [..] sen und einen geführten Stadtrundgang durch Frankfurt zum Thema ,,Nicht nur Kinder, Küche und Kirche ­ Frauenleben in Frankfurt" unternehmen. Diese Veranstaltung wird vom Landesverband Hessen finanziell ermöglicht. Da die Zahl der Teilnehmerinnen beschränkt ist, ist für die Teilnahme die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidend. Bestätigung und Wegbeschreibung folgen dann zeitgerecht. Anmeldungen bitte an: Ortrun Mauerer, , Rüsselsheim, Telefon: ( [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 27

    [..] JohannisdorferTreffen Liebe Johannisdorfer, unser Treffen findet dieses Jahr am . Juni wie gewohnt im Züchterheim, Widmannstal , Heilbronn-Neckargartach, statt. Dazu sind alle Johannisdorfer sowie deren Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Im Namen des Vorstandes Horst Potsch Hermannstädter Familienbögen und Matrikelkartei digitalisiert Seit rund fünf Jahren digitalisiert eine Hermannstädter Ar [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 2

    [..] Zuspruch aufzugeben. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund der von der Regierung geplanten Kürzungen im Bildungswesen statt. Ein Regierungsbeschluss sieht unter anderem die Erhöhung der Schülerzahlen pro Klasse vor. Diese Vorgaben treffen besonders den Unterricht in den Minderheitensprachen. Gan und die Mitglieder der Fraktion der Minderheiten erörterten diese Probleme mit Bildungsminister Daniel Funeriu, der ihnen Unterstützung versprach. HW Neuer EU-Agrarkommissar Bukare [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 7

    [..] en Arbeitern festigte sich weiter. Das Lager erhielt nun ein anheimelndes Aussehen. Auf den Rabatten blühten Blumen, man hörte Lachen und Singen, die Wehmut im Herzen wurde zurückgedrängt. Das Leben forderte sein Recht. Die Zahl der Lagerinsassen war durch Tod und Krankentransporte gesunken, so dass nun die großen -Personen-Räume aufgelöst, und kleinere für - Personen angeboten wurden. Kulturelles Leben entfaltete sich, Sportler betätigten sich auch außerhalb des Lagers, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12

    [..] ssenten müssen aus gesetzlichen Gründen das . Lebensjahr vollendet haben. Weitere Auskünfte und Anmeldungen bei Christian Guist, , Sachsenheim, Telefon: () , E-Mail: Anmeldeschluss ist der . März . Die Zahl der Teilnehmer ist auf begrenzt. Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Teilnehmerbeitrages auf folgendes Konto gültig: Siebenbürger Sachsen (SJD), Kontonummer , Bankleitzahl , Kreis [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] der Fürther Chor- und Nachbarschaftsfasching gefeiert. In der Gaststätte ,,Zum Seeacker" hatten sich viele Landsleute in festlicher Stimmung schon zum Mittagessen eingefunden. Nachdem Chorleiter Reinhold Schneider die Faschingsgesellschaft begrüßt hatte, genoss man die kulinarischen Spezialitäten des Hauses. Mit passenden Reimen begrüßte die Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi die zahlreichen Anwesenden und namentlich die fleißigen Organisatoren. Die Vorstandsmitglieder aus C [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 23

    [..] ngen, essen und einen geführten Stadtrundgang durch Frankfurt zum Thema ,,Nicht nur Kinder, Küche und Kirche ­ Frauenleben in Frankfurt" unternehmen. Diese Veranstaltung wird vom Landesverband Hessen finanziell ermöglicht. Da die Zahl der Teilnehmerinnen beschränkt ist, ist für die Teilnahme die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidend. Bestätigung und Wegbeschreibung folgen dann zeitgerecht. Anmeldungen bitte an: Ortrun Maurer, , Rüsselsheim, Telefon [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 27

    [..] it Sohn Eltern Bruder mit Familie Die Beisetzung fand dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend in aller Stille statt. Herzlichen Dank an alle, die sich in unserem Schmerz mit uns verbunden fühlen. Es war so reich dein ganzes Leben Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, an Mühe, Arbeit, Sorg' und Last. Gott zahl' den Lohn für Treu' und Müh'. Wer dich gekannt, muss Zeugnis geben, Wenn du auch bist von uns geschieden, wie fleißig du geschaffen hast. in unseren Herzen stirbst du n [..]