SbZ-Archiv - Stichwort »Die Geschichte Siebenbürgens«
Zur Suchanfrage wurden 3555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6
[..] emden Rechtes." (Fortsetzung auf Seite ) ,,Frisch, frei, fröhlich, fromm" Jahre Sport bei den Siebenbürger Sachsen / Von Ulrich A. Wien Leibesübungen und körperliche Ertüchtigung haben in vielen Kulturen Tradition, ja sie gehören zur Tradition. Sie standen und stehen nicht zuletzt auch in Verbindung mit religiösen Festen. In der weltweiten Geschichte finden sich vielerlei Beispiele, auch im Europa der klassischen Antike, vor allem in Griechenland. Die aus dieser Zeit sta [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23
[..] h noch nicht vorüber. Selbst Puer natus ist dieses Jahr anders. Aber keine Sorge, anders ja, aber im positiven Sinne. Wir haben in diesem Jahr eine Zuwendung aus Mitteln des Oberbergischen Kreises in zur Förderung des Ehrenamtes für die heutige Veranstaltung erhalten. Wir sind sehr dankbar dafür." Mit der Lesung der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium führte der ehemalige Leiter des Altenheims, Pfarrer i.R. Hans Klein, in das weihnachtliche Geschehen ein. Und d [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 10
[..] mer ,,historisch" zu nennen, ja die Benennung darf mit Fug und Recht nicht allein als Datierung, sondern auch als Qualifizierung begriffen werden. Fürwahr historisches Gewicht gewinnt sie zumal jetzt, da alles, was drinsteht, der Geschichte angehört. Als Walter Fromm die Sammlung von Texten zusammenstellte, die er der ,,engagierten Subjektivität" zurechnete, da dachte und handelte er ganz und gar gegenwärtig, in der Gegenwart des sozialistischen Rumänien von dem er ger [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11
[..] the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and of His other Realms and Territories King, Head of the Commonwealth, Defender of the Faith". Die Nationalhymne setzt nun wieder mit ,,God save the king!" ein. Anlass genug, die alte Geschichte von der Verwandtschaft mit einem erst im . Jahrhundert von Bram Stoker erfundenen, Blut saugenden Grafen ,,Dracula" aufzuwärmen, den der britische Autor in Transsylvanien sein Unwesen treiben lässt. ,,Mit dem Zweiten sieht m [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14
[..] n an seinen Vater und seine Mutter. Die Mutter, die Tagebuch führte, hat über die Deportation nichts erzählt, da ,,die nackte Angst" im Kommunismus es ihr verbot, über die Verschleppung zu sprechen. Diese ,,klugen Denkanstöße" des Dichters Seiler wurden jedoch von anderen Teilnehmern widerlegt, die sehr wohl Geschichten von ihren Eltern und Großeltern erzählt bekamen. Auch die Soziologin Rita Stockmann aus München, in Großsanktnikolaus geboren, schilderte ein interessantes un [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1
[..] deverein zu erinnern. Schon kurze Zeit nach Gründung der Bundesrepublik hatte ein ,,Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen" in den fünfziger Jahren angefangen, bei wiederholten Treffen Fragen nach der eigenen Geschichte und Kultur zu stellen. Aus diesem Kreis kamen wichtige Impulse für die Jugendarbeit in Hilfskomitee und Landsmannschaft, aber es bildete sich auch eine Gruppe heraus, die das Thema Siebenbürgen wissenschaftlich und vertiefend untersuchen wollte. Nachdrücklic [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6
[..] orträgen, jährlich mehreren Buchtiteln, neuen Schriftenreihen und Zeitschriften, vor allem aber mit vielen aktiven Mitgliedern in allen Disziplinen etwa in den Sektionen Naturwissenschaften, Schulgeschichte, Genealogie, Volkskunde oder Germanistik. Dies änderte sich während der letzten rund zwei Jahrzehnte wahrnehmbar, nicht nur, weil es zunehmend mehr Institute gibt, die enge grenzüberschreitende Verbindungen nach Rumänien unterhalten, sondern vor allem auch, weil es immer [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7
[..] gen. Der Betrag dürfte die Hunderttausend Euro bei weitem übersteigen. Diese Preziosen bereichern heute in vielfältiger Weise die Sammlungen von Bibliothek und Archiv und wurden so erst für alle an der Geschichte und Kultur Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen Interessierten öffentlich zugänglich gemacht. War zu Beginn die Bereitstellung von Mitteln zum Buchankauf die offensichtlichste und hauptsächliche Aufgabe des Fördervereins, kam ihm jedoch schon früh eine weitere [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8
[..] talen Skills bieten eine hohe Innovationskraft, bedeuten für den Verband der Siebenbürger Sachsen aber auch eine große Herausforderung, um die neue Generation für das sächsische Bewusstsein zu begeistern und das Wissen sowie das Kulturgut weiterzugeben. Zusammen mit meiner Frau und meinem Vater haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Geschichte von Siebenbürgen und seinen drei großen Bevölkerungsgruppen auf digitale, spielerische und exemplarische Weise zu erzählen. Wer ist [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21
[..] sowie ,,Chronik Tartlau" angeben. Betrag: Euro (Herstellungskosten und Versandkostenpauschale). Der Versand des Buches erfolgt zeitnah nach Eingang der Überweisung. Die Chronik kann auch bestellt werden bei: Volkmar Kirres, IngeborgBachmann-Weg /, Schönaich, Telefon: () , E-Mail: Wer Interesse an der Geschichte und an den gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen der traditionsbewussten Siebenbürger Sach [..]