SbZ-Archiv - Stichwort »Die Geschichte Siebenbürgens«
Zur Suchanfrage wurden 3555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7
[..] sie sich niederließen." Diese überschwänglichen Worte formulierte der napoleonische Hauptmann Louis-Florimond Fantin des Odoards (), der im Februar auf Schloss Horneck Quartier nahm. Wer sich mit der Geschichte des so gepriesenen Schlosses im Neckartal auf anschauliche Weise befassen möchte, sei auf die neueste Veröffentlichung Konrad Gündischs hingewiesen. Sie schildert nicht nur die Begebenheiten vieler Jahrhunderte, sondern illustriert sie auch mit reichhalti [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] ihm die Offenheit mit bibliographischer Akkuratesse einher, und alles, was er gefunden hat, hat er aus sich heraus neu erfunden, mit ,,verschmitztem Autismus", unverwandter Vertraulichkeit, treuherziger Raffinesse. Georg Aescht Heidede Becker: ,,Aubergine mit Scheibenwischer. Die Zeichnungen von Oskar Pastior", Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg, , Seiten, Preis: , Euro, ISBN: -. Pastiors zeichnerische Hinterlassenschaft Heidede Beckers Buch über das g [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8
[..] s unzensiertes Typoskript verwendet wurde. Das Heimatbuch dokumentiert, übersichtlich gegliedert in Kapiteln, das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben und somit die gesamte Geschichte Heldsdorfs von der Entstehung bis in die Gegenwart. Karl-Heinz Brenndörfer präsentiert, ohne ideologische oder nationale Einschränkungen, auch die Geschichte der Heldsdorfer Rumänen sowie die Neudorfs, das seit dem . Jahrhundert verwaltungstechnisch zu H [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] ewöhnlichen Beitrag ein großer Teil seiner Aufzeichnungen vor der Veröffentlichung verloren gingen. Marienburg verfasste auch mehrere geschichtliche Arbeiten. Sein Werk ,,Ausflüge vom Nadescher . Ein Beitrag zur Urgeschichte der deutschen Ansiedlungen in Siebenbürgen" (), führt den Leser durch die Besiedlungsgeschichte Siebenbürgens. Hierdurch wird nach Bischof Georg Daniel Teutschs rührenden Worten die Gemeinde Nadesch ,,ihres Namens Gedächtnis erhalten sehen, auc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 13
[..] ch ist Zeitungspapier in besonderem Maß dem Zahn der Zeit ausgesetzt. Aber auch die hinter den Print-Ausgaben dieser Periodika stehenden Korrespondenzarchive der Redaktionen stellen eine der Unbekannten der Zeitgeschichte dar, die Erkenntnisse zum Verhältnis der deutschen Minderheit zum kommunistischen Regime in Rumänien erhoffen lassen. Im Rahmen des Projektes entstand eine komplette digitale Kopie der Print-Ausgaben der Zeitungen Neuer Weg, Die Wahrheit/Neue Banater Zeitung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16
[..] rt; Anna Theuerkauf, Telefon: () , für Interessenten aus dem Kreis Ingolstadt; Michael Hihn, Telefon: () , für Interessenten aus dem Kreis Ingolstadt. Der Förderverein Stolzenburg e.V. Michael Theuerkauf Stolzenburger Urkunden und Chroniken Unter dem Titel ,,Wurzeln, Wege, Wandlungen und Wahrzeichen. Neppendorf Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart einer deutschen Gemeinschaft aus Siebenbürgen/Rumänien" hat mein Neppendorfer Landsmann, Pfarrer E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8
[..] ndsleute als Stimmungsmacher gegen Plesch und mich. Es lässt sich in einschlägigen Securitate-Akten nachlesen; ich schrieb an anderer Stelle darüber. Plesch, der sein Amt mit Hingabe wahrnahm, durchlebte Augenblicke der Verzweiflung. Doch die Geschichte gab ihm recht: Als der Eiserne Vorhang fiel, verließ der Großteil der Deutschen Rumänien. Die Tätigkeit als Chefredakteur der SbZ und zugleich als Außenmitarbeiter der Ost-Abteilung des Bayerischen Rundfunks der Jahre - [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11
[..] e in zahlreichen Büchern nieder. Sich selbst fragt er, was einmal von ihm in Erinnerung bleiben würde, und meint, dass es die von ihm in Neubrandenburg ins Leben gerufene Tradition des Eisbadens sein könnte. Für unsere Familie und viele andere, die sich für Geschichte interessieren, hat allerdings sein Nachlass als Historiker und Ahnenforscher Priorität. Nach Richards Tod im vergangenen Jahr hat es sich sein Neffe Johannes Ackner, ebenfalls Journalist, zur Aufgabe gemacht, di [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2
[..] e innerhalb ihres Heimatlandes auf der Flucht etwa , Millionen vor Konflikt und Gewalt sowie etwa , Millionen vor anderen, auch wetter- und klimabedingten Katastrophen. Dies ist die höchste jemals ermittelte Zahl. Trotz der zahlreichen abschreckenden Erfahrungen aus der Geschichte wird in vielen Ländern die Zivilbevölkerung immer häufiger zum Spielball machtpolitischer und militärischer Interessen. Dabei mahnen der Zweite Weltkrieg und das Schicksal der deutschen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Rumäniens, das selbst eingefleischten Kronstädtern noch zahlreiche Entdeckungen zu bieten hat. Beginnend mit dem . Mai, nach langen Wochen der Ausgangssperre, öffnet die Kirche nun wieder ihre Pforten für Besucher und erwartet sie mit ihrem Glanz, mit Geschichte zum Anfassen, mit Erzählungen rund um die alte Stadt unter der Zinne und mit einem erstklassigen Denkmalerbe, das uns von fernen Ländern und Menschen kündet. Wenn möglich wer [..]