SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21

    [..] rundwissen brachten uns in sehr gutem Deutsch die Sehenswürdigkeiten näher. Von Buchara ging es per Nachtzug und Schlafwagen nach Taschkent, eine noch sowjetisch geprägte Stadt, in der, nach der Unabhängigkeitserklärung von , zaghaft Spuren eines Neubeginns zu sehen sind. Westliche Präsenz gibt es kaum. Von hier flogen wir dann wieder zurück nach Frankfurt/M. Es war für alle, ohne Ausnahme, ein tolles Erlebnis, für das wir den Organisatoren Tatiana und Vladimir Nogaller e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 29

    [..] nd Lena, Enkelkinder im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit Beisetzung fand am . . in Raubling-Kirchdorf statt. Für jede Art der erwiesenen Anteilnahme danken wir recht herzlich. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Oktober . Seite Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Anna Skopczinski geborene Hirling * am . . am [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] ch, . November, von Uhr. Gruppen können sich außerhalb dieses Stundenplanes für kostenlose Führungen bei mir anmelden unter Telefon: ( ) . Vortragsreihe Verständnis füreinander Die nächsten Termine der Vortragsreihe im Gemeindesaal der St. Andreaskirche: Montag, . November, Uhr: Diavortrag ,,Auf den Spuren des Zibins", Referentin: Lehrerin i. R. Maria Greff. Montag, . Dezember, Uhr: Vortrag ,,Dracula ­ Mythos und Legende", Referent: Dr. Michael Krone [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 20

    [..] hen. Erwin Ottschofski Maturatreffen der C, Gheorghe-Lazr-Lyzeum Mit Freude, Angst und Nostalgie sah ich dem . Maturatreffen der C, Jahrgang , des Gheorghe-Lazr-Lyzeums am . September entgegen. Freude, die Wegbegleiter meiner Jugend wieder zu sehen; Angst vor den inneren und äußeren Zeichen und Spuren, die die Zeit hinterlassen hat; Nostalgie, weil dieses Treffen an jenem Ort stattfand, an dem sich vier Jahre lang unser Schulleben abgespielt hat: im GheorgheLazr- [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21

    [..] usste ich in Birthälm auf der Burg denken, als ich die Worte aus dem Propheten Daniel, ., eingemeißelt las: ,,Die Lehrer aber werden leuchten wie des Himmels Glanz, und die, so viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich." Diese Reise war zum großen Teil auch eine Reise auf den Spuren der eigenen Identität. Drei Zeitebenen taten sich auf: Unsere Vorfahren, die Siebenbürger Sachsen, haben uns tief drin geprägt. Wie sie sind wir anständige, ordentliche, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 25

    [..] Tontsch * am . . am . . in Heldsdorf in Großschenk In stiller Trauer: Ehefrau Doina Kinder Ursula, Doris, Jochen und Oliver Bruder Hans mit Familie Schwester Gertrud mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Großschenk statt. Dein Weg ist zu Ende, deine Spuren aber bleiben. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, guten Bruder, Cousin, Onkel und Schwager Roland Edwin Miess * am . . am . . in Elisabethstadt in B [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 27

    [..] ser Kristine und Georg Scherer mit Jürgen und Christoph Udo Wolfgang Krasser mit Maria Rummel Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof Rohrbach (Heidelberg Süd) statt. Heidelberg, Dein Weg ist nun zu Ende, doch deine Spuren bleiben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater Martin Blesch geboren am . August gestorben am . August in Taterloch in Baaßen gelebt in Baaßen In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Susanna m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] mte Besitz der königlichen Familie wurde verstaatlicht, so auch die Törzburg. Nach einer Periode des Verfalls wurde in der Burg ein kunsthistorisches Museum eingerichtet, wobei man bestrebt war, die Spuren der Vorbesitzer zu verwischen. In einer Broschüre von Titus Hadeu ,,Die Burg von Bran" () wird sogar verschwiegen, dass die Burg nach der Königsfamilie gehört hatte. Im Jahr wurde die Kassette mit dem Herz der Königin Maria in das Nationale Geschichtsmuse [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 21

    [..] taatliche Unterstützungen und Risikobereitschaft bei neuen Projekten, das alles hat wohl dazu beigetragen. Sajoh-nala, dschah mata! (Auf Wiedersehen, bis bald!) Harry H. Binder Aus unserem Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember . oder . Oktober: Bergtour, Bergwanderung, auf den Spuren der Hohenzollern, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . . Oktober: Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8

    [..] ng der bedeutenden Bibliotheks- und Archivbestände der Honterusgemeinde". Die Materie, mit der sich Archive befassen, ist meist das geschriebene Wort. Wort bzw. Text halten fest, worüber sonst die Zeit hinweggeht, dessen Spuren sich unweigerlich verwischen. Archive sind die Aufbewahrungsstätten für die Überlieferung menschlichen Denkens, Wollens und Handelns. Obwohl vielleicht weniger spektakulär in der äußeren Erscheinung vermitteln alte Pergamente, Handschriften und Bücher [..]