SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] r Düsternis tatsächlich für die Zukunft festgezurrt werden. Dagmar Dusil Quarantäne. Bamberg Ich schlich auf hinein ins Verbot zwischen Uhr Abends und Morgens um Auf den Straßen hauste Ruhe. Ein Hund verlor seinen Weg. Ein Mensch lag auf einer Parkbank in seinem Zuhause unter hungrigen Ästen der Bäume. Ich lieh mir fremde Fußsohlen für den Asphalt beleuchtete Busse hinterließen Spuren in denen keiner saß. Ioana Ieronim Fern doch nicht fern genug Wildtiermarkt: [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] ch der Muttererde. Gedichte. Aus dem Ungarischen von Peter Gehrisch. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Merlan, Aurelia; Ludwig, Joshua (Hrsg.): Rumänische Lyrik: Von der Romantik bis zur Gegenwart. Eine Anthologie. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ----. Metz, Franz: Eine Reise in den Orient. Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei. . erw. Auflage. Edition Musik Südost, [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15

    [..] che Kultur und Geschichte Südeuropas (IKGS) haben wir uns ein interaktives und kurzweiliges Konzept überlegt, bei dem wir den langweiligen Geschichtsunterricht hinter uns lassen und uns gemeinsam auf die Spuren unserer siebenbürgischen Wurzeln begeben. Du möchtest Teil des Onlineseminars sein, dann melde dich unter an. Die Teilnahme ist kostenlos und den Onlinelink zur Veranstaltung erhältst du nach deiner Anmeldung. Gefördert wird die Veranstalt [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] ndes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zu einer einwöchigen Begegnungsreise mit Deutschen des Baltikums auf. Das Ziel war es, die drei Länder Litauen, Lettland und Estland kennenzulernen, auf den Spuren der deutschsprachigen Bevölkerung zu wandeln und vor allem Kontakte zu der deutschen Minderheit vor Ort zu knüpfen. Das erste Ziel war Litauen, zunächst mit der Hauptstadt Vilnius. Nach einer kurzen Einführung zu der Reise, ihren Inhalten und Zielen durch Werner Klo [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1

    [..] t ersetzen können, so sind sie doch eine wichtige Bereicherung unseres Gemeinschaftslebens und werden auch in der nachpandemischen Zeit ihren Platz in unserer Gemeinschaft beibehalten und ihre Spuren hinterlassen. Auf eben diese digitalen Spuren begab sich die vierzehnköpfige Gruppe für eine Woche nach Siebenbürgen. Zahlreiche Gespräche und Besuche vor Ort trugen zur nochmaligen Verbesserung der schon traditionell guten Beziehungen zwischen den Siebenbürger Sachsen in Siebenb [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] ; Buchpräsentationen mit Prof. Dr. Pieter M. Judson (,,Habsburg ­ Geschichte eines Imperiums") und Prof. Dr. Jurgen van Buer (,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenburgen"). Auch in den HDO-Ausstellungen ,,Das ,Who is Who` der Deutschen aus dem ostlichen Europa" (Dauerausstellung), ,,Mitgenommen ­ Heimat in Dingen" (), ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" () und in der oben erwähnten aktuellen Schau ,,Wer bin Ich? Wer sind Wir? Zu Identitäten der Deutschen au [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] n mit Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung (HZ). Bereits seit besitzt das Wochenblatt einen (Fortsetzung auf Seite ) Auf digitalen Spuren durch Siebenbürgen Auch bei Gesprächen über digitale Zusammenarbeit sind persönliche Treffen wie hier im Spiegelsaal des Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt wichtig. Foto: Günther Melzer Beim Workshop in Eduard Schneiders Studio stoßen Tradition und Moderne aufeinander. Foto: Robert Sonnleitner Die [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU Auf digitalen Spuren durch Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Internetauftritt, www.hermannstaedter.ro. Mit diesem Weitblick lag die HZ noch lange vor so mancher der großen deutschsprachigen Zeitung, wie beispielsweise der FAZ. Dieser Service für die sich nun größtenteils im Ausland befindliche Leserschaft wird rege genutzt, mit rund Klicks pro Woche. Zudem gibt es tagesaktuelle Informationen auch auf der Facebook-Seite der HZ: [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] Kassenbericht wurde von Dr. Roth vorgetragen und der Kassenprüfbericht von Nils H. Mzgreanu vorgelesen. Die Prüfung der Kasse war als richtig befunden worden. Nach einer kurzen Aussprache wurde der Vorstand entlastet. Am Ende blieb Zeit für ,,Verschiedenes". Exkursion Die Tagung wurde am Sonntag durch eine Exkursion abgerundet, die sich auf den Spuren der protestantischen Kulturnation bewegte. Besucht wurden die Franckeschen Stiftungen zu Halle, das Schlachtfeld zu Lützen un [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] ner Vorstellungsrunde stellte Susanne Mai (Regensburg) den wunderbaren Film ,,Mit dem Glauben im Gepäck" von Melitta Müller-Hansen vor. Susanne Mai besuchte im Reformationsjahr ihre Heimat Siebenbürgen und begab sich auf Spurensuche und Identitätsfindung. Eine Frau mit ,,Migrationshintergrund" wandert zurück aus dem Westen in den Osten. Evangelisch geprägt kommt sie in eine katholische Großfamilie. Vor dem Hintergrund der Reformationsgeschichte nimmt sie uns mit auf ihre [..]