SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] er Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn Septemberfahrt Am . September machten sich Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe mit dem Busunternehmen Grammelsberger unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneregeln auf die Reise, um auf den Spuren des ,,Bergdoktors" zu wandern. Gut gelaunt, bei schönstem Sonnenschein, ging die Reise Richtung Ellmau in Tirol los. Nachdem wir den Chiemsee hinter uns gelassen hatten, legten wir eine Frühstückspause mit frischen Brezen, Käse, [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17
[..] den: Die Landsleute kommen in ihrer Heimat wieder zusammen. Bereits im Voraus waren einige Teilnehmer fleißig am Vorbereiten und Organisieren, um dem Treffen am . August einen gelungenen Ablauf zu ermöglichen. Bevor wir uns an diese Arbeiten machten, beschlossen wir, auf den Spuren der Kinder- und Jugendtage rund um Almen zu wandern. Unser Weg führte uns zum Eichenwald (Oichbäsch), über die Hutweide (Heatwoid) bis zum Oberen Kreuz (Iwern Koipen). An einem schattigen Plätzch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5
[..] derer junger Mensch ihrer Generation für die Kultur, Traditionen und Belange unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft eingesetzt. Überall, wo sie im Verband tätig war, hat sie bleibende Spuren hinterlassen. Sie war so vielseitig interessiert, was Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen betrifft, dass man nur staunen und sie bewundern konnte. Unsere Anteilnahme gilt ihrem Lebensgefährten Raimund Depner und der gesamten Familie Kepp. Wir werden uns immer mit Freude an [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] wirkungen der Zuwanderung auf die deutsche, hier insbesondere auf die bayerische (Nachkriegs-)Gesellschaft. Der Direktor der Landeszentrale, Rupert Grübl, erläutert den modernen Ansatz des Projekts: ,,Auch wenn die Flucht- und Vertreibungserlebnisse in den Familien nicht mehr thematisiert werden, so haben sie doch ihre Spuren hinterlassen." Sein besonderer Dank gilt der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, für die I [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] vehement das Ziel. Viel ehrenamtliche Arbeit, Zeit, Engagement, Verantwortung, Leidenschaft und Herzblut steckten in seinem beachtenswerten Lebenswerk." Er habe Bedeutendes erreicht und hinterlassen. Die Spuren seiner übergroßen Schuhe seien sichtbar und würden noch lange erkennbar sein. Die siebenbürgische Gemeinschaft habe ihm viel zu verdanken. ,,Wir trauern um Kurt Franchy, nehmen aber auch in großer Dankbarkeit und tiefem Respekt Abschied von einem Menschen, der sich um [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10
[..] gern -." Das einschneidende Erlebnis der Zwangsverschleppung in die Sowjetunion hat seine Spuren auch im Bereich der Bildenden Kunst und der Literatur, z.B. bei Herta Müller und vor ihr bei Oskar Pastior hinterlassen, von dem der Ausstellungstitel entlehnt wurde. Unter den Deportierten waren angehende junge Künstler, wie Friedrich von Bömches, die schon während ihrer Internierten-Zeit zu malen begonnen hatten, um noch in späteren Jahrzehnten das erlittene Trauma immer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] ianne Simtion-Ambrosi zu veranstalten und einen Begleitkatalog herauszubringen, um die einst hoch geschätzte Künstlerin dem Vergessen zu entreißen. Gudrun-Liane Ittu Keine Zeit für Kunst Einige Ergänzungen seien hier noch angefügt. Bereits im Maßstäbe setzenden Künstlerlexikon ,,Zeichen des Aufbruchs, Spuren des Abschieds" (München ) wird von einer ,,Übersiedlung" Marianne Simtion-Ambrosis gesprochen. Tatsächlich waren die Fakten eher tragisch (,,es war ihr nicht geschenk [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8
[..] es und echt kameradschaftlicher Geselligkeit" nicht nur seit der Gründung im Jahre bis heute aufrechterhalten. Sie haben ihn auch aus der alten Heimat in ihre neue, nach Deutschland mitgenommen. Das Oktett hat Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen. Aber auch zahlreiche materielle Spuren sind erhalten geblieben, anhand derer die Geschichte dieses Sängerkreises nachvollzogen werden kann. Dies hat sich ein Autorenkollektiv, bestehend aus Hansotto Drotloff, Raimar K [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] he der Fiktionen zu entreißen, fehlt gegenwärtig leider ein einziges Mosaiksteinchen, ein Indiz, ein existierendes authentisches Reisedokument, das dafür sprechen könnte, schreibt Simon Sveanu in seinem Buch ,,Pe urmele lui Jules Verne în România" (Auf Jules Vernes` Spuren in Rumänien). Wer war nun Luise Müller? Luise Müller, ob als Bekannte, Vertraute oder gar als Geliebte von Jules Verne, hat es tatsächlich und nachweislich gegeben. Nach einem recht ereignis- und abwechslun [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] den Bänken festgeklebt waren. Liedertexte über Bäume, z.B. ,,Am Brunnen vor dem Tore" oder Sinnsprüche wie: ,,Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt" oder ,,Alles Geschaffene trägt die Spuren des Schöpfers".Wir empfanden die Ausstellung vor dem Hintergrund von Klimawandel und Umweltschutz als besonders willkommen. Herzlichen Dank für die Arbeiten von Sabine Thumer und Andrea Wunsiedler. Die Ausstellung kann noch bis zum . Juli täglich von .-. Uhr [..]