SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] ps://www.siebenbuerger.de/ zeitung/termine/-kochshowknoblauch-klubb.html vorbei. LATE NIGHT SJD Sonntagnacht wurde ,,Kultur getalked". Bettina Mai, Jessica Gall und Fabian Kloos machten sich auf die Spuren der Jugendarbeit am Heimattag. Dabei gingen sie besonders darauf ein, wie die Jugend den Heimattag erlebt, was für sie geboten ist und was sich am Heimattag im Laufe der Zeit für sie verändert hat. Um auch über frühere Jahre fundiert sprechen zu können, wurden natürlic [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 1

    [..] letzten Jahren anschaue, sind wir da auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Diese grenzüber(Fortsetzung auf Seite ) Föderationsrat tagt erstmals online Neuer Präsident Rainer Lehni will Kulturaustausch und Jugendarbeit fördern / Resolution zur Eigentumsrückgabe Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, wurde am . April zum neuen Präsidenten der Föderation der Siebenbürger Sachsen gewählt. Föderationspräsident Lehni dankte de [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 9

    [..] iese Verse sind keine Flaggen, die dem Leser den Weg in den Unter- und Hinter- und sonstige Gründe weisen. Hier flattert nichts, hier spricht einer, der Herr ist über das Mittel allertiefster und allerhöchster Subversion: Authentizität. Die Texte der letzten Abteilung des Buches sind aktuellen Datums und tragen die Zeichen und Spuren zeitgenössischen Erlebens, wobei rumänische Reminiszenzen mit abendländischen Memorabilien, Fundstücke eines Bildungsreisenden auf Lebenszeit zu [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] er ,,Reise in den Orient". Zum Glück sind uns viele zeitgenössische Dokumente und Berichte darüber erhalten geblieben. Ob in Jassy, Hermannstadt, Klausenburg, Kronstadt, Bukarest, Arad oder Temeswar, die Spuren seiner damaligen Konzertreise können auch im . Jahrhundert noch verfolgt werden. Andreas Schein Franz Metz: ,,Eine Reise in den Orient. Johann Strauss und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei". . erweiterte Auflage. Edition Musik Südost, Münc [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] azu begrüßte die bisherige Föderationspräsidentin Herta Daniel die Vorsitzenden der fünf Verbände der Siebenbürger Sachsen (Deutschland, Siebenbürgen, Österreich, Kanada, USA) sowie den HOG-Verband als Gast und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien in beratender Funktion. Über das Föderationsgespräch berichten wir ausführlich in der nächsten Ausgabe. Föderationspräsident Rainer Lehni erklärte gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Ich danke den Vertretern der Verbände f [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10

    [..] homas indilaru im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg/Hermannstadt (AKSL) und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen herausgegebene Buch ,,Schwarzer Tod und Pestabwehr im frühneuzeitlichen Hermannstadt" führt uns auf Spuren der Vergangenheit in die Zeit, in der Johann Salzmann (, ), Sebastian Pauschner () und Johann Stubing () als Stadtärzte in Hermannstadt tätig waren und in ihren Pestschriften Vorbeugun [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] die kahlen Wände meine Klage gleitet an ihnen ab. Beschattet Die Wand de Klosters entlang streift er zögernd um die Ecke dein Schatten Stein um Stein als wollte er umfassen die Ahnung meines Schattens, der sich so sehr bemüht hatte im Vorbeigleiten Spuren zu hinterlassen. Abhängig Gehst du von mir hänge ich im Nichts wie die Fäden in einem Hopfenfeld im Herbst. Ohne dich Jeder Augenaufschlag Der nicht dir gilt, ist taub, jedes Aufhorchen, das nicht deine Stimme hört, ist stum [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] wir leider darauf verzichten, krankheitsbedingt konnte er es nicht mehr schreiben. Pfarrer Klaus Nösner hat in seinen Jahren als Pfarrer in den verschiedenen Gemeinden in Siebenbürgen und danach in Deutschland vieles bewegt und zum guten Gelingen beigetragen. Für die vielen Spuren, die er hinterlassen hat, sind wir ihm dankbar. Am Sonntag, dem . Februar , hielt Pfarrer Dr. Peter Klein auf dem Friedhof in der Heimatgemeinde Petersberg eine Andacht zu Ehren von Pfarre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 6

    [..] der Sache nachgehen können, umso eher können wir vielleicht noch weitere, von den Betrügern geplante Aktionen erkennen und verhindern. Wenn jemand einen Betrug bei der Polizei meldet, wie geht es dann mit der Fahndung und Spurensicherung weiter? Nach der Anzeigeerstattung nehmen die Ermittlungen ihren Lauf. Ihre Aussage (Personalbeweis) ist sehr wichtig, denn nur Sie hatten Kontakt mit den Betrügern und können etwas über deren Masche aussagen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] ch dem Januar bleibt in Siebenbürgen kein Stein mehr auf dem anderen, und das wird sich bis zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik nicht ändern. Deportation, Enteignung, die spätstalinistische Zeit mit ihren Schauprozessen, das Ceauescu-Regime mit seinem Spitzelsystem und dem Denunziantentum, die Ausstellungsverbote hinterlassen Spuren (s. Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , S. ). Trotzdem gibt es Oasen der Freiheit ­ Gert Fabritius entdeckt an der Kunstschu [..]