SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 32[..] . Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, tröstenden Worte und Spenden. Auferstehung ist unser Glauben, Das einzig Wichtige im Leben Wiedersehen unsere Hoffnung, sind die Spuren der Liebe, Gedenken unsere Liebe. die wir hinterlassen, Aurelius Augustinus wenn wir gehen. Albert Schweitzer Du hast viele Spuren hinterlassen. Renate Korp geborene Schlichter geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Freiburg i. Br. In Dankbark [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 33[..] . April für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Carina Neuhauser mit Familie Rudolf Schuster mit Familie Die Beerdigung fand am . April in Kritzendorf bei Wien statt. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Regina Weber geborene Mild in Magarei * am . . [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 36[..] Meltzer Sohn Hans-Georg Schneider Enkelkinder Alfred, Andrea, Anna, Agnes mit Familien und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Landshut statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen recht herzlich. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Gefühle und Augenblicke, die an dich erinnern, die uns glauben lassen, dass du bei uns bist. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 37[..] e Ehefrau, Kinder, Schwiegersohn, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . Mai in Hirschau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Wort, Schrift und Spende. Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns stets an Dich erinnern und am Ende bleibt nur die Liebe. Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt. Unser geliebter Walter (Butzi) Müller geboren am . A [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 24[..] iller Trauer die Töchter: Mathilde Haydl mit Familie Gerlinde Schenker mit Familie Heidrun Meyndt mit Familie Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Menschen, die wir lieben, leben immer, denn sie hinterlassen tiefe Spuren in unseren Herzen. In liebevoller Erinnerung an Anna Sander geborene Schneider geboren am . August in Marpod gestorben am . April in Lahr Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer: Sohn F [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2[..] ner enthüllt. Gleichzeitig wurde dieser Platz ,,Robert-Gassner-Hof" getauft. In Nierswalde, wo Robert Gassner von bis Schulleiter war, wurde im September der Dorfplatz in Robert-Gassner-Platz umbenannt. Auch dort hat er viele Spuren hinterlassen, unter anderem das Erntedankfest sowie die Gründung von Schulchor, Jugend- und Tanzgruppe. Der in Nordsiebenbürgen geborene Robert Gassner arbeitete nach der Lehrerausbildung in Hermannstadt in Petersdorf und ab in [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 23[..] ag von Friedrich Orendi * am . . am . . in Seiden in Hanau In liebevoller Erinnerung: Deine Gattin Wilhelmine Kinder Richard und Elisabeth mit Familien Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Renate Thudt geborene Schulte am . Dezember Herzlichen Dank sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlten, gemeinsam mit mir Abschied nahmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 28[..] it Timo und Charly Kurt mit Maria und Gertrud und alle Nichten und Neffen Wiehl-Drabenderhöhe, Harbachtal Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . April , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Wir trauern um unseren lieben Lebensgefährten, Bruder, Onkel, Großonkel und Schwager Hans Günther/Jean Zerelles * am . . am [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4[..] Gefahr, dass eine Seite reißt, hat sich erledigt, und auch den Geruch beim Blättern kann man nun selbst bestimmen, sei es durch eine Duftkerze oder ein Fettbrot mit grünen Zwiebeln, das man während des Stöberns im Archiv verspeist. Die Fettfinger hinterlassen nur noch Spuren auf der Tastatur, nicht mehr auf dem brüchigen Papier. Was für Schätze sich im Online-Archiv finden lassen, glaubt man erst, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat. Beim Blättern in einer Ausgabe von [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10[..] r und Melanchthon  Bilder als gemalte Reformation?", Referent: Dr. Thomas Schauerte, Leiter des Albrecht-Dürer-Hauses und der Graphischen Sammlung Nürnberg; Ort: Eckstein, Raum E.; Veranstalter: ev. Stadtakademie Nürnberg. Dienstag, . Mai, . Uhr: Musikalische Nachtführung: ,,Wendezeit  Zeitenwende: St. Sebald am Vorabend der Reformation", Kunstbetrachtungen: Axel Töllner, Orgel: Christoph Müller; Ort: Kirche St. Sebald. Sonntag, . Mai, . bis . Uhr: ,,Auf d [..] 









