SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Könige«
Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15
[..] n Mitgliedern bestehende Tanzgruppe, unter der Leitung von Ute Borger, unternimmt im August eine Kulturreise nach Brasilien zum Fest der Kulturen, um die Volkstänze der Deutschen aus den ehemaligen Siedlungsgebieten vorzuführen. Die zweite Gasttanzgruppe waren die Tänzer der Kreisgruppe Ingolstadt, welche mit drei flotten Tänzen die Gäste und Zuschauer erfreuten. Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die gastgebende Tanzgruppe aus Böblingen unter der Leitung von Gerda L [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8
[..] en ausgewiesen. Jüngst meldeten die Presseagenturen, dass die Enkel der Prinzessin Ileana-Jerrine Habsburg-Lothringen, Alexandru Baillou, Dominic Habsburg-Lothringen, MariaMagdalena Holzhausen und Elisabeth Sandhofer die Törzburg zurück erhalten. Sie soll am . Mai in ihren Besitz überschrieben werden, noch drei Jahre vom rumänischen Staat jedoch als Museum genutzt werden. Danach übernehmen die rechtmäßigen Besitzer die stattliche Burg, die von der Stadt Kronstadt der d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 1
[..] Arbeit pflichtbewusst und zukunftsorientiert nachkommen. dr Neuer Direktor im Brukenthalmuseum Hermannstadt. Dr. Sabin Adrian Luca, Archäologieprofessor und Prodekan der Geschichts- und Rechtsfakultät der Lucian-BlagaUniversität Hermannstadt, übernimmt die Leitung des Brukenthalmuseums. In einem Interview erklärte Luca, er wolle eine Umstrukturierung des Museums durchführen, und versprach sichtbare Erfolge seines Managements in drei Jahren. RS Musikwoche in Löwenstein Im Ab [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4
[..] ffen sich um . Uhr in der neuen Sporthalle der Wittelsbacher Schule, , Germering. Es bleibt genug Zeit, um sich umzuziehen, warm zu machen und einzuspielen. Pünktlich um . Uhr beginnt das Turnier. Gespielt wird nach den offiziellen Volleyballregeln auf drei Spielfeldern mit fünf Spielern und bis zu vier Auswechselspielern pro Mannschaft. Dabei müssen mindestens zwei weibliche Spieler auf dem Feld sein. Nach dem Turnier treffen sich alle Mannschaften im [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8
[..] eich für das zweite Januarwochenende zum Skifahren eingeladen. Der Einladung war auch eine starke Truppe von Teilnehmern aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gefolgt. Da der Feiertag ,,Heilige Drei Könige" arbeitnehmerfreundlich auf einen Freitag fiel, fanden sich die meisten schon am Donnerstag in der bereits bekannten Berghütte Schöntalhof ein. In Möglingen: Faschingsball der Jugendtanzgruppe Stuttgart Ihren Faschingsball veranstaltet die Jugendtanzgruppe Stuttgart a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14
[..] jahrgangsbeste Schüler oder die jahrgangsbeste Schülerin durfte den ,,Lichtert" zur Weihnachtsmette ausschmücken und in der Kirche vor dem Altar aufbauen, wo er bis Ende des Gottesdienstes zu Heilige drei Könige verblieb. Danach ging er wieder zurück zum ,,Entkleiden". Diese bei der Weihnachtsfeier aufgestellten ,,Lichtert" wurden als Erinnerung an die alte Heimat von den Mitgliedern des Siebenbürger Kränzchens bereits vor mehreren Jahren gebastelt und nun der Nachbarmutter, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15
[..] g vertreten (www.biberacher-schuetzenfest.de). Das historische Kinder- und Heimatfest hat seinen Ursprung in einem evangelischen Fest erstmals im Ratsprotokoll genannt. An zehn Tagen finden dabei insgesamt drei Umzüge statt. Der historische Umzug der Bauernschützen, diesmal am Sonntag, dem . Juni, ist der krönende Abschluss des Biberacher Schützenfestes. Und es ist inzwischen Tradition geworden, dass auch unsere Kreisgruppe daran teilnimmt. Trotz schlechter Wetterpro [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8
[..] und verlieh ihm den Ruf des Schöpfers des modernen Rumäniens. Nachdem aus seiner Ehe mit der deutschen Prinzessin Elisabeth von Wied (Carmen Sylva) nur eine Tochter hervorging, welche im Alter von drei Jahren an Scharlach starb, folgte ihm sein Neffe Ferdinand I. auf den Thron im Jahre . Unter dessen Regierung von entstand, trotz verlorenen Krieges, das Königreich Großrumänien durch den Anschluss Transsylvaniens an Rumänien sowie eines Teiles des Banats, der Ma [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 16
[..] nstadt. Seinen Berufsanfang erlebte der Junglehrer in seinem Heimatort Birthälm und nach dem Militärdienst übernahm er in Kreisch bei Schäßburg als Lehrer und Schuldirektor erstmals Verantwortung für eine dreisprachige Landschule. Als Schulinspektor des Rayons Schäßburg im Landkreis Neumarkt/Muresch erwarb er sich ab August Achtung und übernahm weitere Aufgaben wie Statistik-Erhebungen, Viehzählungen und Bekämpfung des Analphabetentums auf dem Lande. Dank seiner pädagogi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 9
[..] dem Medial-System, mit vierzig Tafeln, endlich als Anhang ein medizinisches Wörterbuch in mehreren europäischen und orientalischen Sprachen, Wien . Die englische Ausgabe, die ein Jahr später gleich auf drei Kontinenten erscheint, trägt den abgeänderten Titel: Thirty five Years in the East. Adventures, Descoveries, Experiments and Historical Sketches, relating to the Punjab and Cashmere; in connection with Medicine, Botany, Pharmacy etc. together with an original Materia [..]









