SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Könige«
Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1
[..] zu leben, daß er im Gericht besteh! Gottes unser Leben sei! Auch der Tod, die Jahreswende. Sei und gnädig, Herr, am Ende; und am Anfang steh u/is bei! Ernst von Dombrowski: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige; Holzschnitt. rechtlichen Beschlüsse für sich wirksam werden zu lassen. Niemals war die Not der deutschen Volksgruppe im Karpatenbogen größer als heute! Niemals bisher veranlaßte ihre verzweifelte Lage so viele Beobachter, von ihrem unausweichlichen Ende zu sprechen! [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8
[..] lten beim Einlaß ,-- DM zurückerstattet. * Nikolaus- und Silvesterfeier: bitte die Vereinsnachrichten in der SZ verfolgen. Ottmar-Strasser-Volksbühne. -- Am Samstag, dem . . , um Uhr, im AnnaSaal, Anna-Hof, Augsburg, bringt die OttmarStrasser-Bühne ihre neue Komödienpremiere: ,,Oscar -- ein Mißverständnis in drei Akten" von Claude Magnier. Diese Komödie, bei der man zwei Stunden aus dem Lachen kaum herauskommt, bietet dem Senior der Truppe, Ottmar Strasser, die Mög [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5
[..] ikanische Studenten in diesen Heimen ihre Unterkunft mit ihren europäischen Kollegen. Dr. Markel war auch immer bemüht, den deutschen Sprachunterricht an amerikanischen Universitäten zu fördern. Die Foundation hat an dreizehn amerikanischen Universitäten in verschiedenen Teilen des großen Landes deutsche Sprachzentren eingerichtet. Gleichzeitig unterhält die Foundation ein Programm zur Ausbildung von jungen amerikanischen Germanisten und Assistenten für diese Sprachzentren so [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9
[..] die man bei der Besichtigung einer restaurierten Kirche oft vergißt, die aber in harter Arbeit, ohne entsprechende Beachtung oder Dank ihr Bestes leisteten. Als ich am . . , am Tag der Heiligen Drei Könige, den sonntäglichen Gottesdienst besuchte, sprach Stadtpfarrer Pelger über die drei Weisen aus dem Morgenlande, die sich aufmachten, Gott zu suchen. Er sprach über die Wege, den Weg zu Gott zu finden, die über Enttäuschungen, Verluste, Krankheit, soziale Aufgaben führe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10
[..] tsfeier in Nürnberg Die Jugendlichen und die Kinder aktivieren! Der Applaus wollte nicht enden, als die dreißig Kinder, verkleidet als Engel, Schafe, als Maria und Josef, als Herodes und die Heiligen Drei Könige, ihr Spiel beendet hatten. ,,So etwas hat es noch nie gegeben", war die Meinung über das Krippenspiel, das unter der Leitung der Frauenreferentin, Frau A. P u s c h e r , und vieler Eltern unter großem Einsatz und mit viel Liebe dargeboten wurde. Das Vorweihnachtsfest [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] des Jahrganges des Bischof-Teutsch-Gymnasiums auf Schloß Horneck durchgeführt, Höhepunkt war dabei die von ihm geleitete Andacht in der Schloßkapelle gewesen. Alfred war das älteste von fünf Kindern des Notars von Meschendorf. Nach kurzem Studium des Maschinenbaus begann er das Studium der Theologie in Marburg, Wien, Tübingen und abermals Marburg; hier lernte er auch seine Frau Else Christian kennen; ihr zu Liebe entschloß er sich, in Deutschland zu bleiben. Nach V [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7
[..] Bundesfrauenreferat. Gesucht werden: Weihnachtskrippen, Krippenfiguren und andere Darstellungen zu folgenden Themen: Mariae Verkündigung, Geburt Christi im Stall von Bethlehem, Anbetung der Heiligen Drei Könige, Flucht nach Ägypten; Darstellungen von Künstlern der Gegenwart, begabten Laien, Kunsthandwerkern; keine Antiquitäten und nur aus dem Raum Siebenbürgen! Techniken: Malerei, Collagen, Scherenschnitte, Hinterglasmalerei, Stickerei. Es müssen typische Elemente des oben g [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 2
[..] r? Seit Jahren schon verlassen uns die sowjetischen Truppen, und noch immer sind sie nicht über die Grenzen hinausgekommen." * In Ostberlin wird ein Wettbewerb mit hohen Preisen ausgeschrieben. . Preis: eine Woche Urlaub in der DDR; . Preis: zwei Wochen Urlaub in der DDR; . Preis: drei Wochen Urlaub in der DDR. * Breschnew und Reagan haben ausgemacht, sich nachzuweisen, daß jeweils ihr System den Sieg davongetragen habe. Ruft Breschnew Reagan an und sagt: ,,Na [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6
[..] elsbühl haben wir ein Klassentreffen veranstaltet. Wenn es Euch gefallen hat, könnten wir uns heuer am Freitagabend, . . , ab . Uhr wieder treffen. Schreibt mir, bitte, ob Ihr dazu Lust habt! Dorothea Ludwig A- Salzburg Zum StreiHorter Treffen in Heilbronn Von eins bis dreiundneunzig waren es über hundert, die das Komitee zusammengebracht hatte -- sogar Gäste aus Wien und Amerika. Wie das Wetter -- mal Sonne, mal Regen --, so waren der . und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3
[..] -- der das Konzert nicht nur musikalisch vorbereitete, sondern organisatorisch über den halben Kontinent die Solisten trotz aller Widrigkeiten herbeiholte -- muß schon deshalb ein über den Tag hinausreichendes Lob ausgesprochen werden, weil er sich in dreifachem Sinne verdient machte: durch tadellose Dirigentenleistung, durch hervorragende kulturelle Präsentation siebenbürgisch-deutscher Musik in der bundesdeutschen Öffentlichkeit, durch die Bereicherung des deutschen [..]









