SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Könige«
Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 3
[..] zu behalten, teilte Regierungssprecher Eugen Serbänescu mit. ; Unter das Tauziehen für und wider König zog der PNXCD-Generalsekretär Radu Vasile ebenfalls in einer Talk-Show am Vorabend der Heiligen Drei Könige vorerst einen Schlußstrich: Mindestens zwei Volksbefragungen seien nötig, wolle man die derzeit trüben Wasser in Rumänien klären. Über ein erstes Referendum müsse zunächst einmal eine Verfassungsänderung befürwortet werden, erst dann könne ebenfalls nur das Volk den l [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 14
[..] dem Leben der Königsfamilien an. Auch sonst boomt es an mehr oder weniger seriöser Literatur über das rumänische Königshaus. Michael I. hat in ausführlichen Gesprächen mit dem Schriftsteller Mircea Ciobanu (sie liegen in drei Bänden auf) versucht, Licht in das von den Kommunisten verfälschte Bild über die Hohenzollern und über seine Herrschaftszeit zu bringen. Dem rumänischen Leser stehen sodann Biographien, Memoiren, Tagebücher und andere Informationen von und über die rumä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 9
[..] er Himmel nicht fassen können, wie sollte der auf eine bestimmte Kirche beschränkt bleiben (. Könige, , ff), wie sollte Er nicht auch in dem Hause gegenwärtig sein, das ich jetzt sonntäglich bewohne?! Jesus sagt: Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen (Mt. ,). Und kein Geringerer als M. Luther erinnert uns daran: Wo immer auf Erden das Wort samt den Sakramenten lauter und rein gepredigt wird, da ist Gottes Haus. Allerdings wei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 3
[..] eutschen ihre Heimat mies machen. So ganz mit leeren Händen waren sie ja auch nicht gekommen, meine siebenbürgischen Landsleute, bettelarm zwar, wie eben Flüchtlinge und Vertriebene sind, aber auch reich an Erfahrungen, zum Beispiel der friedlichen Koexistenz in einem Land von mindestens drei Nationen und mindestens vier Religionen, Erfahrungen, wie man sie eben in Siebenbürgen lernt, dem allerersten Land der Toleranz in Europa, schon vor mehr als Jahren in Landtagsbeschl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6
[..] er von Politik und Kultur sowie zahlreicher Mitglieder der Familie Klein referierten Wissenschaftler aus Rumänien und aus Deutschland über Aspekte aus Leben und Werk des siebenbürgisch-sächsischen Gelehrten. Die Tagung setzte vor allem ein Zeichen: Poli- Drei Referenten vermittelten Informationen tik und Wissenschaft im neuen Rumänien sind in . aus der umfangreichen Korrespondenz Karl Kurt zunehmendem Maße bereit, das kulturelle Erbe Kleins: mit rumänischen Persönlichkeiten d [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 17
[..] . Und wenn du dich bekehrst, so stärke deine Brüder." Unser Leben war in den vergangenen Jahrzehnten von vielen Anfechtungen bedroht. Kleine und große totalitäre Herrscher haben unser Leben verändern wollen. Sie haben uns, insbesondere in diesem Jahrhundert von dem Herrn Jesus Christus Zunächst möchte ich den drei Festrednern, dann den zahlreichen Sprechern für Kirche, Diakonie und Landsmannschaft für ihre Referate, Ansprachen und Grußworte sehr herzlich danken. Ich möchte Ih [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7
[..] . Jahrhundert) daselbst wiederholt aufgeführt worden" sein. Das Stück bringt Szenen von der Geburt Christi zur Darstellung: die Verkündigung an Hirten und ihre Anbetung des Kindes, die Anbetung der Drei Könige und die Mahnung zur Flucht nach Ägypten, schließlich den Kindermord zu Bethlehem. Herodes wird für den befohlenen Kindermord nicht bestraft (in anderen Spielen wird er vom Teufel geholt). Schuller beschreibt genau auch die überlieferte Kostümierung der handelnden Pers [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 3
[..] bei seinen telefonischen Befragungen den Wählern, für deren Kandidaten zu stimmen, wurde aber von Journalisten als Wahlhelferbüro der amtierenden Regierungspartei enttarnt. Angesiedelt im selben Lager waren dann noch gleich drei, nach außen als ,,regierungsunabhängig" getarnte, bis dahin aber völlig unbekannte Vereinigungen, die neben den beiden wichtigsten rumänischen Menschenrechtsorganisationen plötzlich den Wahlvorgang mit beobachten durften. Zudem ist größtenteils der R [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11
[..] hatten, legten sie ihre Ämter nieder. Zum neuen Landesjugendleiter wurde Peter Wagner, Jugendreferent in Geretsried, gewählt. Er wurde vor Jahren in Agnetheln geboren und ist Metallbauer (Schlosser). Seine drei Stellvertreter heißen Gerd Mieskes (Jugendleiter in Landshut, Jahre alt, gebürtig aus Zeiden, studiert Maschinenbau), Helmut Wenzel (derzeit Augsburg, Jahre, ebenfalls aus Zeiden stammend, Student der Mathematik und Informatik) und Andrea Wagner (Mitglied der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 5
[..] oder Pavel Binder, je nach der Sprache, in der sie veröffentlicht wurden. Er tat das keineswegs aus billigem Opportunismus, sondern um seinen völkerübergreifenden Transylvanismus zu dokumentieren. Ein Siebenbürger-Forscher -- und das war Paul Binder par exceUence -- müsse, davon war er überzeugt, die drei Umgangssprachen des Landes sowie Latein beherrschen und den Leistungen aller Ethnien gerecht werden, die diese Kulturlandschaft geprägt haben. Die völkerübergreifende, gesam [..]









