SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 6
[..] , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( ) , E-Mail: Die Anwesenden im überfüllten Saal, unter ihnen zahlreiche ehemalige Brukenthalschüler und Lehrerkollegen des Altrektors, begrüßte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Siegfried Habicher, Germanist und Leiter der Stuttgarter Vortragsreihe, umriss die Vita des Gastreferenten und Ehrenbürgers von Hermannstadt. Bil [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17
[..] Herzlichen Dank für eure Einsatzbereitschaft. Die Stimmung im Saal war gut. Dazu trug Horst Hergetz mit seinen beliebten humoristischen Einlagen wesentlich bei. Wie bei jedem Treffen hatten sich die ehemaligen Nachbarn, Freunde und Verwandten viel zu erzählen und Fragen zu beantworten. Im Saal stand eine entsprechende Tanzfläche zur Verfügung, und es dauerte nicht lange, bis das sich die ersten Paare auf das ,,Parkett" trauten. Nach dem Abendessen, das von dem Partyservice P [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22
[..] zum Tanz auf und sorgte für gute Stimmung bis spät in die Nacht. Der Abend war im Nu vorbei, und im Nachhinein wird so mancher festgestellt haben, dass die Gespräche mit den Verwandten, Freunden und ehemaligen Nachbarn doch viel zu kurz gekommen sind. Hiermit sei allen aktiven Mitgliedern und fleißigen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement zum Gelingen dieses Tages gedankt. Die rund Gäste von nah und fern waren der Meinung, dass es ein sehr schönes Treffen war. Im N [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7
[..] seit ebenso behandelt wie die außerschulischen Tätigkeiten: Blasia, Kammerchor, Theater, Volkstanz, Sport, Ausflüge, Skilager, Schulreisen, Tanzunterhaltungen. Erinnerungen an die Schulzeit, von ehemaligen Schülern und Professoren verfasst, spiegeln den besonderen Geist, der an dieser Schule über die Jahrhunderte und über die gesellschaftlichen Veränderungen geherrscht hat. In dem Kapitel ,,Anekdotisches aus dem Schülerleben" werden Schülerstreiche, der . TheoW [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 12
[..] sten wagt. Das Geleitwort zu diesem Band stammt aus der Feder von Hans-Dietrich Genscher. Ein Dutzend Zeugen und Wegbegleiter Hansis kommen zusätzlich in gesonderten Beiträgen zu Wort: Vlado Stenzel, ehemalige Handballer, darunter Bernd Munck, Klaus Kater, Josef Jakob und Roland Gunnesch, Studienkollegen, der Fernsehjournalist Herbert Kranz, seinerzeit Vorsitzender der Technischen Kommission des Deutschen Handball-Bundes, die Frau, die Söhne und die Schwester. Das Buch ist ei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] ung Danzig und Masuren. In Stettin (erste Übernachtung) empfing uns die polnische Reiseleiterin Ewa, die uns während der gesamten Fahrt betreute. Die Stadtführung fand gleich am Nachmittag statt. Die ehemalige Hansestadt ist der wichtigste Hafen Polens. Im . Weltkrieg weitgehend zerstört, wird die Altstadt seit Jahren in einer gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne wieder aufgebaut. Der zweite Tag führte uns durch die schöne pommersche Landschaft in das über Jahr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20
[..] us. Zwar gäbe es junge Leute, die fachlich und sprachlich gut ausgebildet sind, doch wegen der schlechten Bezahlung würden sie einen Bogen um das Lehramt schlagen. So sei es nicht verwunderlich, dass ehemalige Schüler der Brukenthalschule nicht Lehrer werden wollen. Klaus Wegmann vom Freundeskreis Landshut-Hermannstadt legte in seinen Ausführungen dar, dass in Rumänien sich seit dem Fall der Mauer vieles ausgeglichen hat. Die Menschen leben in einer demokratischen Verfassung. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25
[..] rbereitungen und am Treffen teilzunehmen. Wir wünschen ihm baldige Genesung und hoffen, ihn beim nächsten Treffen dabei zu haben. Das Duo Hans Bretz und Hans Wilhelm Bretz tat sein Bestes und wir, Ehemalige dieser Klassengemeinschaft, die meisten samt Anhang, genossen am . September frohe Stunden des Wiedersehens im Ilsfelder Aussiedlerhof ,,Weinbau Umbrich". Hans Bretz erinnerte durch einfühlsame Verse an Meschen es lebt in unser aller Herzen weiter , aber auch an di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 3
[..] jekte Hausrat, Geräte, kultische Gegenstände führen den Betrachter in jene verschwundene, beinahe schon vergessene Welt. Zu jedem Exponat gibt es einen kurzen informativen Text aus dem Umfeld der ehemaligen Besitzer d.h. die jiddische und die deutsche Bezeichnung, Angaben zum Herkunftsort und die Erklärung von einer Gewährsperson. Als ergänzendes Dokumentarmaterial werden auf vier Stellwänden großformatige Bilder ostjüdischer Menschen sowie Zeittafeln, Landkarten der Si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 9
[..] stunden fuhren wir im Nachtzug in Hanoi ein. Auf unserem Weg zu Fuß zum Hotel lernten wir eine Morgenbeschäftigung der Hanoier kennen: die Morgengymnastik. Aus Siem Rap flogen wir direkt nach Saigon, ehemalige Hauptstadt Südvietnams. Man fühlt und bemerkt den westlichen Einfluss. Die Vorbereitungen für den anstehenden Feiertag ( Jahre seit dem Befreiungskampf gegen die USA) waren in vollem Gange. Interessant war auch der Besuch im Cu-Chi-Tunnelsystem, etwa Kilometer von [..]









