SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14
[..] ür die vier Tage bezogen. Zimmer, Hallenschwimmbad und Küche waren vom Feinsten. Auf der Hinfahrt wurde ein Rundgang durch die Stadt Hallein gemacht. Die Besichtigung des ,,Stille Nacht"-Museums (das ehemalige Haus von F. X. Gruber, Komponist des berühmten Weihnachtsliedes) lohnte sich. Der zweite Tag bot eine Steiermark-Rundfahrt mit Reiseleiter. Wir fuhren durch das Ennstal, über den Tauernpass bis Murau. Nach einem kräftigen Mittagessen im Brauhof wurde das interessante Ho [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] len gut getan. Johann Buchner -jährigesTreffen der Päda-Absolventen Alle fünf Jahre gibt's ein fröhliches Wiedersehen. In diesem Jahr war es wieder so weit. Am Wochenende des ./. Juni trafen sich ehemalige Absolventen des Hermannstädter ,,Päda" im Spessart. Diesmal fehlten leider die Lehrer. Wir feierten Lianes ,,Schnapszahlen-Geburtstag": Lenze wurde sie alt. Erinnerungen aus der Internatszeit im Ursulinen-Kloster brachten uns zum Lachen. Am Sonntag folgten wir den Sp [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 1
[..] ätigungen auch für Beträge unter Euro. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Iliescu wegen ,,Mineriade" angeklagt Bukarest. Die Militärstaatsanwaltschaft ermittelt gegen den ehemaligen Staatspräsidenten Ion Iliescu (Amtszeiten -, , -) wegen seiner Mitverantwortung an den Ausschreitungen der Bergarbeiter am .-. Juni . Die damalige Regierung hatte unter Iliescus Federführung beschlossen, die Dauer-Demo für mehr Demokrati [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4
[..] örderung, jüngstens unter Schirmherrschaft der Akademie) zählt die Fachschrift Jüngste Geschichte aufgearbeitet Jubiläumsausgabe der Vierteljahresschrift ,,Memoria" Richtigstellung Michael Trein, der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und der derzeitige Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Crailsheim, erfüllt sein . Lebensjahr am . Juli. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni, Seite , wurde als Geburtsdatum versehentlich der . Juni angegeben. Di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 9
[..] Sinaia hier wurde das Kloster und das Schloss Peles¸ besichtigt nach Arices¸tii-Rahtivani nahe Ploies¸ti. In dem Dorf hat das von Pater Georg Sporschill aufgebaute Sozialprojekt ,,Concordia" eine ehemalige LPG in ein Kinderdorf mit Lehrwerkstätten umgebaut. Die Gruppe wurde von der Geschäftsführerin Ruth Zenkert und Dorfleiter Fabian Robu auf der ,,Farm der Kinder" empfangen, wo die ehemaligen Straßenkinder unter anderem ein Programm vorführten. Brigitte Krech [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20
[..] Am Gottesdienst nahmen neben der geschrumpften Kirchengemeinde und Vertretern der politischen Gemeinde noch Gäste aus Nachbarorten teil und, als stärkste Gruppe, ehemalige Meschener (rund Personen), die aus der Bundesrepublik Deutschland angereist waren. Vor Beginn des Gottesdienstes versammelte sich die erweiterte Gemeinde nach alter Tradition im Kirchhof (früher Schulhof) und bildete zwischen den frisch aufgesetzten ,,Maibäumen" ein Spalier für den Pfarrer und seine Begl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 4
[..] shalfen. (...) Im August fand die Tagung des Bundesfrauenreferates ,,Neue Dimensionen der Begegnung" statt. Die damalige stellvertretende Vorsitzende der ev. Frauenarbeit, Ilse Philippi, und die ehemalige Geschäftsführerin Margit Csapo, heute Kezdi, hatten ein anspruchsvolles und informatives Programm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengestellt, bei dem die Begegnungen mit Menschen aus den verschiedensten Kreisen im Mittelpunkt standen. Die Besuche in Hermann [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 11
[..] e dazu als Vortragenden Prof. Ortwin Schuster begrüßen. Unter den zahlreich erschienenen Gästen waren auch der rumänische Botschaftsrat Moldovan und aus Kanada das Ehepaar Stefan und Mariechen Kloos, ehemalige Jugendgruppenmitglieder. ,,Werte erhalten Zukunft gestalten" war das Thema des Abends. In dem charmant und lebhaft gebrachten Vortrag berichtete Ortwin Schuster über die seit Jahren bestehende ,,Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung" und ihre Aufgaben. Der von Ernst H [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 1
[..] Kemper (MdB), Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, an. In einfühlsamen Worten gedachte der SPDPolitiker der Verschleppung der Siebenbürger Sachsen in die ehemalige Sowjetunion, ihre Eingliederung in Deutschland bezeichnete er als ,,Erfolgsgeschichte". Seinen Arbeitsschwerpunkt sieht Kemper vor allem in einer verbesserten Aussiedlerintegration in Deutschland (siehe Ansprache auf Seite ). In seiner Festrede ermutigte der Bayerische [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6
[..] recklichen Folgen des Zweiten Weltkrieges durch Vertreibung, Flucht und Deportation grenzenloses Leid erfuhren. Besonders das Deportationsschicksal der Deutschen Südosteuropas sowie der Deutschen des ehemaligen Sowjetreiches wirkt noch bis in unsere Tage fort. In der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Dezember finden wir folgenden Bericht: ,,In einem Dorf in Südsiebenbürgen, zwischen Alttal und Harbachtal gelegen, lebt Frau Elfriede B... Sie hat es im Leb [..]









