SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5
[..] Jürgen Porr, würdigte Kurt Klemens mit der Honterus-Gedenkmedaille des DFDS. Klemens habe ,,wahrscheinlich am längsten die Geschicke dieses Forums begleitet", betonte Hans Klein in der Laudatio. Der ehemalige Biologielehrer war schon im Herbst zu diesem Gremium gestoßen und stellte sich bis ,,zuverlässig, aufmerksam, gewissenhaft und bescheiden" in den Dienst des Siebenbürgenforums. Von bis leitete er das Hermannstädter Forum (DFDH) und ist zurzeit dessen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8
[..] ndete Lehrerbildungsanstalt gab nämlich erst die ersten Junglehrer frei. Manche hat es nach Oberwischau verschlagen, wo sie nach und nach die deutsche Schule für die Zipser neu einrichteten. Die ehemaligen Seminaristen verließen die ,,Kampfstätte" erst als Rentner oder im Sog der Auswanderung, nachdem die Schülerzahlen abermals geschrumpft und die deutschen Klassen eingegangen waren. Aber damit ist die Geschichte nicht zu Ende. In Deutschland angekommen, mussten sie sich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:
[..] ürger Sachsen außerhalb der alten Heimat. Schloss Horneck ist ein international anerkanntes Forschungszentrum, das unser kollektives Gedächtnis und das der nachwachsenden Generationen beherbergt. Die ehemalige Burg des Deutschen Ordens ist seit über vierzig Jahren im Besitz des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus". Herzstück ist das Heimathaus Siebenbürgen, ein modernes Alten- und Pflegeheim für unsere Landsleute. Besuchen Sie einzeln oder in Gruppen diesen Ort der Begegnung für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] Hilfskomitee trauert um Günter von Hochmeister Seite · . Dezember K U H Siebenbürgische Zeitung Der, vom leider viel zu früh verstorbenen Kurt Martin Scheiner in Deutschland gegründete Chor ehemaliger Hermannstädter Schüler, diente als Modell bei der Gründung eines Siebenbürgischen Kirchenchores. Auf Initiative von Wieland Graef kommen am . Dezember in Bergalingen im Südschwarzwald Kirchenchorsänger zusammen, um unter der Leitung von Pfr. Dieter Barthmes , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23
[..] er bleibt sicher Jahre jung. Es gratulieren: deine Frau Susanna deine Töchter Marianne und Renate mit Familien Anzeige Herzlichste Glückwünsche zum . Geburtstag Hanna Costiniuc, geborene Fierz, ehemalige Lehrerin in Elisabethstadt, wohnhaft in Puchheim bei München, von Tochter Renate mit Hugo, Tim und Tom. Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie so lautstark sind. Es gibt so viele, denen das Leben ganz leise viel echter gelingt. Anzeige Herzliche Glückwünsche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1
[..] erspektiven der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Die Gedenkveranstaltung gründet auf einer gemeinsamen Initiative der landsmannschaftlichen Verbände der Deutschen aus Rumänien, Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien. Höhepunkte des zweitägigen Großereignisses unter der Schirmherrschaft des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner sind neben der Gedenkfeier ein ökumenischer Gottesdienst sowie eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Auftaktveranstaltung in Ulm ist eine P [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 2
[..] us fürs ,,Päda" Hermannstadt. Die Hermannstädter Lehrerbildungsanstalt soll ein neues Gebäude erhalten. Das einzige pädagogische Lyzeum des Landes mit einer deutschen Abteilung muss nämlich aus dem ehemaligen Ursulinenkloster ausziehen, das jüngst der Katholischen Kirche erstattet wurde. Die Stadt will daher in Partnerschaft mit der Regierung für dies Lehrerseminar eine neue Unterrichtseinheit nahe der alten errichten und daran anschließend ein Schülerheim, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 8
[..] funden hatten sich auch Pfarrer Mag. Georg Zimmermann, Pfarrer Harald v. Schrader mit Gattin, Pfarrer Mag. Reinhard Dopplinger sowie Pfarrer Günter Ungar und viele Freunde aus den Nachbarschaften und ehemalige Tänzer und Tänzerinnen der Siebenbürger Brauchtumsgruppe Laakirchen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Siebenbürger Musikkapelle Laakirchen. Als Gratulanten der Tanzgruppe stellte sich die Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels ein, die mit ihren Aufführung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] errühm". Es wurde die ,,Sternpolka" getanzt. Die Leiterin der Tanzgruppe, Anitta Krafft-Daniel, bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz mit einem gravierten Glas. Wir durften auch viele ehemalige Dieses Mal war das Ziel, Tänze aus dem Elsass und dem badischen Raum kennen zu lernen und zu erlernen. Als Tanzlehrer konnten Hans-Joachim Lieser und seine Tochter Katrin gewonnen werden. Zur Einstimmung übten wir zwei einfache Reigen. Flott, aber vor allem auf leichtem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 11
[..] schten uns aber auch mit dem Angebot, gemeinsam zu tanzen. Andreas Roth spielte auf und wir tanzten ,,Schau lustig" und ,,Sprötzer Achtrrüm" zusammen und ernteten viel Applaus. Die Laudatio hielt der ehemalige Vorsitzende der Kreisgruppe München, Otto Deppner. In seinem Grußwort erinnerte er an die Gründung, Anfänge und ersten Erfolge der Gruppe, an die internationalen Auftritte und Fernsehshows. Für die beständige Verbandsarbeit mit beispielhafter Wirkung zur Festigung und E [..]









