SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 10

    [..] wohl die Kommunal- als auch die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen mit je bis Prozent der Stimmen gewinnen will. Kurz vor dem Parteitag waren die Sozialistische Arbeitspartei, die von einem ehemaligen Ministerpräsidenten Ceausescus gegründet worden war, und die Sozialistische Partei der Nationalen Wiedergeburt, die sich von der ultranationalistischen Großrumänien-Partei abgespalten hatte, der PSD beigetreten. Die Fusion war unter anderem ein Grund für den Rücktritt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15

    [..] Etwas später traten die Jugendtanzgruppe Augsburg und die Mädchen der Kindergruppe, die von Rosemarie Schwarz angeleitet wird, unter die Krone, zeigten drei Volkstänze und luden zum letzten Tanz auch ehemalige Tanzgruppenmitglieder ein. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt allen Festgästen und den Mitwirkenden: dem siebenbürgischen Chor unter Leitung von Michael Kutscher, der Kindergruppe unter Leitung von Rösemarie Schwarz, der Jugendtanzgruppe unter Leitung von Helmut Schwarz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 23

    [..] Schüler begleitete er behutsam auf ihrem . Wir verabschiedeten uns von unserem Erni mit dem schmerzlichen Gefühl, dass nun auch für uns eine Epoche zu Ende geht, an die wir ergriffen denken. Ehemalige Schüler der Pädagogischen Schule Schäßburg -. Zurück bleiben Erinnerungen, Dankbarkeit und Liebe. Erna Helm geborene Muntean * am K. in Kronstadt t am . . in Boostedt Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter ist nach einem erfüllten Leben r [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3

    [..] ent Ion Iliescu. Sechs Minister ohne Portefeuille ergänzen den Reigen der Verantwortungsträger im Bukarester Victoria-Palast. mo/sb Seit über drei Jahrzehnten setzt sich Ingrid von Friedeburg-Bedeus, ehemalige stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und derzeitige Präsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), erfolgreich für die Akzeptanz und Integration ihrer Landsleute vor allem im kulturellen Bereich des neuen Lebensumfeldes ein. V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 6

    [..] Zeitung. Sie engagiert sich für den kleinen Tierschutzverein Aurora mit Sitz in Dettenhausen bei Tübingen. Erste Vorsitzende ist Ute Langenkamp. Seit zwei Jahren ist der Verein in Rumänien aktiv. Die ehemalige Fuchsfarm Siebenbürgischer Orgelbauer in Deutschland Kurt Raimar Galter wird Unternehmer in Giengen a.d. Brenz ,,Zmeura" wurde neben Pites.ti mit dem Ziel gemietet, Hunde von in Sicherheit zu bringen. Der Bürgermeister von Pitesti stimmte zu, so dass die Stre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 18

    [..] hrung mit einer ortsansässigen Reiseleiterin durch die Altstadt von Riva. Am nächsten Morgen bestiegen wir das Schiff, das uns nach Limone ans Westufer brachte. Die Häuser und., Hotels dieses kleinen ehemaligen Fischerdorfes kleben wie Schwalbennester an den Felsen und sind nur durch enge, steile Gassen zu erreichen. Marktbuden boten kauflustigen Besuchern ihre Waren an und verlockten auch manch einen unserer Gruppe zum Kauf. Danach brachte uns das Schiff nach Malcesine, am O [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 19

    [..] teil. Am ersten Tag bewunderten wir auf einer Schifffahrt den schönsten Teil des Rheines, vorbei am Loreleyfelsen von Bacharach nach St. Goarshausen. Nach dem Mittagessen erkundeten wir Koblenz, die ehemalige Römersiedlung und Königspfalz der Franken, das heutige Wirtschafts- und Behördenzentrum mit mittelalterlichem Kern. Am ,,Deutschen Eck", wo die Mosel in den Rhein mündet, nahmen wir das Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. in Augenschein. Am späten Nachmittag bezogen w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22

    [..] Bei der Premiere des Theaterstücks ,,Die vergessenen Musen" durch die deutsche Theaterabteilung des Radu-Stanca-Theaters kam uns im Foyer ein eleganter Herr mit einem langen roten Schal entgegen. Der ehemalige Bürgermeister von Berlin war es nicht. Dann konnte es nur Eginald Schlattner aus Rothberg sein, der Gefängnispfarrer und Autor der beiden Bücher ,,Der geköpfte Hahn" und ,,Rote Handschuhe", schoss es mir durch den Sinn. Er lächelte uns verlegen an, da ich schon vor ihm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 24

    [..] g . Juli TEN · HOG-NACHRICHTEN Jahre Zeidner Nachbarschaft in Deutschland Festveranstaltung in würdigem Rahmen Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, d. h. die Heimatortsgemeinschaft der ehemaligen sächsischen Bürger aus Zeiden, wurde in Stuttgart gegründet. Das -jährige Bestehen der Nachbarschaft fand vom . bis . Juni in die Nähe des Gründungsortes, im Ludwigsburg im Forum am Schlosspark statt. Rund Zeidner besuchten bei wunderschönem Wetter eine [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25

    [..] . Es fanden sich insgesamt Personen ein. Organisiert wurde das Treffen von Helga und Gerhard Weber, die hierfür die Almhütte in Leeder gemietet hatten. Am ersten Abend hatten wir das Glück, unsere ehemalige Lehrerin Ingeborg Schnell, geborene Gottschling, mit Ehemann zu Gast zu haben. Bei Kesselgulasch am offenem Feuer wurden bis spät in die Nacht alte Erinnerungen aufgefrischt. Am Samstag ging es dann zu einer ,,Kreuzfahrt" auf den Ammersee. Es folgte ein Fußmarsch hoch z [..]