SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 16

    [..] seren Erfolgen sind mehr als Jahre vergangen. Die Erinnerungen an die schönen Tage, die uns der Handball beschert hat, sollten wir auffrischen", so Ex-Nationalspielerin Erika Blahm-Klein, die ihre ehemaligen Sportfreunde aus Mediasch für das von Hansi Schmidt angeregte Handballer-Treffen in Ulm mobilisiert hat. Ergebnis: Dem Treffen Siebenbürger und Banater Handballer am . Oktober wird eine Mediascher Begegnung vorausgehen. Die Mediascher treffen sich in den Ulmer Stuben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22

    [..] er Landsmann sorgte für kühle Getränke verschiedenster Art. Am Samstagmorgen riefen die Kirchenglocken zum Festgottesdienst. Schon vor der Kirchentür freuten sich viele Gäste über das Wiedersehen mit ehemaligen Nachbarn, Freunden und Bekannten. Den Gottesdienst zelebrierte der Neppendorfer Pfarrer und Dechant Dietrich Galter. ,,Heimattreffen sind", so Pfarrer Galter in seiner Predigt, ,,Wegzehrung für die Zeit, da wir allein sind und Heimweh haben, die einen nach der Heimat, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2

    [..] unkte wie Ideen zu einem gemeinschaftlichen Zusammenleben der Kulturen präsentieren", berichtet dieADZ. mo R E C H T S F R A G E Entschädigung für Russlanddeportierte Anträge sind an die Stiftung für ehemalige politische Häftlinge zu richten Aufgrund einer Anfrage zum Thema ,,Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter - Verschleppung von Rumäniendeutschen in die ehemalige UdSSR" hat das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen mit Schreiben vo [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4

    [..] konnte Emilie Maurer, die Heimleiterin, rund Gäste auf das Herzlichste begrüßen. Unter den Anwesenden waren fast alle Heimbewohner, es sollte ja auch ein Fest für sie sein, Verwandte und Freunde, ehemalige Angestellte und Heimleiter, einige Vorstandsmitglieder des Trägervereins sowie Vertreterinnen des Seniorenclubs Rimsting. Als Ehrengäste waren Florian Hoffmann, Bürgermeister der Gemeinde Rimsting, Hannelore Scheiber, Vertreterin der Landesgruppe Bayern der Landsmannsch [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 8

    [..] rt, verpackt, verschnürt, signiert Trauner verbindet Forschung und Hilfe im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Hermannstadt Seitdem Erich Hotz in den Ruhestand eingetreten ist, findet der ehemalige Trauner Gemeindebeamte Zeit und Muße, sich seinem lange gehegten Vorhaben, der Erstellung einer Familienund Ortschronik von Kriegsdorf/Hodod/Hadad, zu widmen. Im folgenden Bericht schildert er die Eindrücke und Erfahrungen nach sechswöchigem Arbeitsaufenthalt in Hermann [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12

    [..] r singen ständig, wo wir gehen und stehen, die vielen schönen Lieder, die wir im Chor und in der Musikgruppe gelernt haben", notierte unsere Mitschülerin Heidi Conrad in ihr Tagebuch. Für manche ehemalige Schüler Ernst Irtels war sein Musikunterricht eine Ausgangsbasis für die eigene professionelle Beschäftigung mit der schönsten aller Künste. Professor Ernst Irtel ist tot. Wir, seine Schüler, trauern um ihn. Uns bleibt die Erinnerung an einen lieben Menschen, der für un [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] alspielerin, wird mit der Banater Auswahl auflaufen. Hans Huber, der für Poli Temeswar, §tiinta Lowrin und Gloria Arad gespielt hat, wird.als Torsteher mitmachen. Hans Huber ist sicher, dass er seine ehemaligen Gloria-Mitstreiter Hans Burger und Melmut Schragner, die vor ihrer Arader Zeit für Uni Klausenburg gespielt haben, ebenfalls für die Banater Mannschaft gewinnen kann. Wie die aus Heldsdorf stammende Weltmeisterin und mehrfache Landesmeisterin Edeltraut Franz-Sauer sagt [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15

    [..] chtungsmöglichkeiten in Heilbronn. Der Vorstand. Bischof D. Dr. Klein besuchte Landsleute in USA und Kanada ihres Lebens gehört, hervor. Diese Liebe zur Kirche zeige sich auch in dem Besuch so vieler ehemaliger L'aridsleüte aus Cleveländ, die zum Teil aus entlegenen Orten zum GottesdiensV gekommen seien. Die Bewahrung der Identität durch Sprache, Glaube und Kultur, begründet in der Liebe Gottes, die uns in Jesus Christus begegnet, sei gerade fern der alten Heimat ausgeprägte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 2

    [..] rstaatssekretär als Vertreter im Bukarester Kabinett, ihr Vorgesetzter, ein Staatssekretär, muss noch ernannt werden. Für die Roma, so Gan{, gäbe es demnächst ohnehin eine eigenständige Struktur. Der ehemalige Direktor des Temeswarer Lenau-Lyzeums zeigt sich mit dieser Umbildung zufrieden: ,,Für uns, das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien, ist es äußerst wichtig, eine Vertretung auf Regierungsebene zu haben, um unsere Anliegen vorbringen zu können", schreibt Gan| i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5

    [..] e siebenbürgisch-deutsche Kultur mit der ,,Stephan Ludwig Roth"-Medaille ausgezeichnet hatte, bekundete die stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck. Eine Gedenkansprache im Namen der ehemaligen Schüler und der Freunde Irtels hielt der Journalist und ehemalige Chefredakteur dieser Zeitung, Hannes S c h u s t e r . Seine Rede wird hier im Wortlaut wiedergegeben. Immer wieder dieses harte Erschrecken, diese jähe Betroffenheit ist es, die uns unerbittlich anfällt [..]