SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9
[..] , E-Mail: Tanzgruppe Heilbronn besuchte Prag Jugendliche, darunter nicht nur Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, sondern auch Freunde und Ehemalige sowie Helfer des Baumkuchenfestes traten am Karfreitag die lange Busfahrt nach Prag an. In unserem Hotel erwartete uns schon eine Reiseführerin zum Stadtrundgang, der uns über den Wenzelsplatz zum Altstädter Ring mit dem Ostermarkt und der Astronomischen Aposteluhr, dem [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 12
[..] ifikation nötigen Daten noch das Arbeitslager, in dem sie interniert waren, und was mit ihnen geschah, denn bekanntlich sind ein Teil dort verstorben, ein Teil nach Hause gebracht und ein Teil in die ehemalige Sowjetische Besatzungszone Deutschlands entlassen worden. Mit dem Anschluss Siebenbürgens an das Königreich Rumänien im Jahre treten auch die rumänischen Einwohner von Baaßen ins Blickfeld des Lesers, ihre Kirche und Schule sowie die orthodoxen Geistlichen. Teil E [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13
[..] hdorf). Aufgrund eines Leidens ist Elke Riffelt-Bernerth vorerst nicht mehr in der Lage, Landschaft und Architekturansichten ,vor dem Motiv' zu malen. Die Krankheit brachte es auch mit sich, dass die ehemalige Kunsterzieherin von der Mannheimer Geschwister-Scholl-Schule ihren geliebten Beruf vor zwei Jahren aufgeben musste. Ein schwerer Schlag für eine Frau, die sich überall beratend, gestaltend und organisierend einbrachte und immer noch einbringt und die künstlerisch noch s [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 31
[..] Orgel begleitet durch Frau Friedsam. Zu Beginn des Gottesdienstes wurden die Namen der Verstorbenen seit dem letzten Treffen vorgelesen und eine Gedenkminute eingelegt. In kurzer Zeit stellte der ehemalige Chorleiter und Organist aus Nadesch, Johann Barth, einen Chor zusammen und übte zwei Lieder ein, mit denen sie den festlichen Rahmen des Gottesdienstes untermalten. Nach dem Gottesdienst kamen alle Gäste zum Gesellschaftshaus, wo die Bühne bereits am Freitagabend festli [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 32
[..] ge Klassentreffen der Schulabgänger der . Klasse in Hermannstadt findet beim Hermannstädter Treffen am Samstag, dem . September , in Landshut statt. Einladungen sind bisher an ehemalige Klassenkameraden verschickt worden. Leider sind bisher Absolventen unserer Bitte, einen Pauschalbetrag von Euro für Organisations- sowie Unterstützungskosten für die zehn aus Hermannstadt anreisenden Kollegen einzuzahlen, noch nicht gefolgt. Wir bitten alle Intere [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 2
[..] ) Dem rüstigen Neunziger wünschen die Freunde und Landsleute weiterhin Gottes Segen. Wilhelm Bruckner Theaterfassade wird umgestaltet Neues Stadtzentrum von Hermannstadt erhält neues Antlitz Auch das ehemalige ,,HeltauerTor" könnte wieder errichtet werden ,,Alles neu macht der Mai", heißt es im Lied, und in Hermannstadt hält man sich daran, denn: Im Wonnemonat gab Stadtarchitekt Szalbocs Guttmann auf einer Pressekonferenz bekannt, dass das einst neu konzipierte Stadtzentrum r [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 4
[..] Langenburg der Zeidner Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die CD enthält neben dem Zeidner Heimatlied ,,Grüße mir Zeiden" auch das Burzenlandlied von Rudi Klusch, oder ,,Der Berg", ein Lied, das der ehemalige Zeidner Pfarrer Dieter Barthmes dem Gitarrenkränzchen geschenkt hat. In sächsischer Mundart werden die bekannten Lieder wie ,,De Astern" und ,,Der Iewend kit erun" von Grete Lienert-Zultner bis hin zu den Mundartliedern von Rosa Kraus gesungen. Der für andere Siebenbürg [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 13
[..] ll anlässlich ihres -jährigen Jubiläums. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste waren in die p e auf ihren traditionellen Katharinen-Ball am . Ludwig-Eckes-Halle nach Nieder-Olm eingeladen, darunter alle ehemaligen Mitglieder der November in Nieder-Olm. Tanzgruppe. Mit von der Partie waren auch die befreundeten Gruppen: die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden. Als Ehrengäste konnten der Vorsitzende der Kreisgruppe Alz [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 15
[..] Zuschauer anwesend. In Siebenbürgen war das Handballspiel schon gut bekannt, im Banat aber fehlte der Aufschwung. Initiator dieses nötigenAufschwungs im Banat ist Georg .Schnuck' Gunesch", sagt der ehemalige Handballer und Trainer Maiterth. erhält Gunesch in Mediasch ein Telegramm aus Temeswar. Darin fordert Mihai Popa ihn auf, sofort ins Banat zu eilen, denn Politehnica will eine Handballmannschaft gründen. Einen Ball soll er mitbringen. So beginnt die Geschichte der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 20
[..] er Kreisgruppe, Karl Fleischer, eröffnet. Durch den bunten Abend führten Marion Tonsch und Mathias Henrich. Der Leiterin der Tanzgruppe, Astrid Göddert, war es zu verdanken, dass sich aktuelle und ehemalige Tänzer und Tänzerinnen zu einem Aufmarsch und zum Tanz einfanden - alle in siebenbürgisch-sächsischer Tracht. Es folgte ein abwechslungsreiches kulturelles Programm: Volkstänze, ein Theater in sächsischer Mundart (,,Die Rokenstuw"), der Posaunenchor. Für die Überraschun [..]









