SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21
[..] und das Milzkraut am Bach, den Lerchensporn und am Wegrand die Primeln. Wir hörten Buchfink, Amsel und Zaunkönig zu und freuten uns über die Flugspiele der Bussarde im Licht über den Baumkronen. Der ehemalige Parforcejagd-Wald des Kurfürsten Clemens August ist noch heute von den langen Schneisen durchzogen, auf denen die Reiter seinerzeit das Wild hetzen und ihm den Weg abschneiden konnten. Am Nachmittag besuchten wir das ,,Haus der Natur", ein Informationszentrum zur Natur- [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 29
[..] stets das Lokal ,,Dinkelsbühler Hör. RainerLehni Klassentreffen des Bistritzer Gymnasiums Jahrgang Der Tiroler Hofin St. Georgen im Attergau war auch heuer wieder unsere Anlaufstelle, wo sich ehemalige Klassenkameraden und -innen, heute -Jährige, getroffen haben. Mit den jeweiligen Partnern waren wir immerhin eine stattliche Gruppe von Personen, die aus verschiedenen Richtungen Deutschlands und Österreichs angereist waren. Gleich zu Beginn war eine gemütliche Ver [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 2
[..] hen Telekom auch bei Ortsgesprächen Konkurrenz. So kostet ein einminütiger Anruf bei TeleDiscount (Vorwahl: ) , Cent und bei Telecom Cent. Auch bei Gesprächen nach Rumänien liegt der ehemalige Monopolist Deutsche Telekom weit abgeschlagen hinter der Konkurrenz (ein einminütiges Gespräch kostet Cent pro Minute). Bei den derzeit günstigsten Anbietern zahlt man weniger als Cent und spart damit knapp zwei Drittel der Telefongebühr. Deutsche machen deshalb i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 5
[..] im Kongressmuseum Washington. Ein weiterer Film Czernetzkys, ,,Deutsche im GULag", wird am . Juni, . Uhr, ebenfalls im HDO gezeigt. In dem Dokumentarfilm von lässt der gebürtige Schäßburger ehemalige Häftlinge über ihre in sowjetischen Straf- und Arbeitslagern verbrachte Zeit erzählen, die bis heute tiefe Spuren bei ihnen hinterlassen hat. Deutschland unternimmt Wilmanns bereits in den er Jahren Reisen in die Sowjetunion. Das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienbe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 8
[..] i mit diesem Aufsatz einen breiten Disput um Pflege, Erhaltung und Fortführung des Siebenbürgisch-Sächsischen anstoßen zu können. Hans-GertKessler Großau ins Herz geschlossen Im Folgenden bekennt der ehemalige DDR-Bürger Roland Barwinsky seine Liebe zu Großau, die seit seiner ersten Reise im Jahre , aUjährlich aufgefrischt, den heute in Thüringen lebenden gebürtigen Sachsen-Anhaltiner erfüllt. Gottesdienst in Großau zu Pfingsten . Vielleicht interessiert das bevorsteh [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10
[..] eunden, waren fast fünfzig PetersdorfeDie Goldkonfirmanden vor der Kirche in Wolferborn rinnen/Petersdorfer beieinander, die Michael Winkler begrüßen durfte. Die Anwesenheit von Frau Rosina Rätscher, ehemalige Lehrerin dieser Jahrgänge, wurde beiderseits als dankenswert empfunden. In einem kurzen Grußwort überbrachte Pfarrer i.R. Gerhard Thomke auch die Glück- und Segenswünsche aus der alten Heimat. Erst gegen Mitternacht ging man auseinander, nachdem viele Erinnerungen und E [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 11
[..] rt etwa Siebenbürger Sachsen, heute zählt das Dorf nur noch Seelen. Wir versuchen durch Portraitieren des Arbeitsalltages, in Gesprächen und anlässlich der Begegnung unserer Protagonisten mit ehemaligen Freunden und Nachbarn während des ,,Hammersdorfer Treffens" ein Bild zu schaffen, das die heutige Lebenssituation der deutschen Minderheit in Siebenbürgen beispielhaft wiedergibt. Pflegen Sie Kontakte nach Rumänien? Erwin: Ja, ich habe meine Jugend dort verbracht und b [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6
[..] en (. Uhr). Schließlich kündigt der Veranstaltungskalender für den . Mai, . Uhr, unter dem Titel ,,Donauwelten" einen Vortrag mit Gespräch und Präsentation von Elsbet Zumsteg-Brügel an. Die ehemalige Kunsterzieherin und langjährige Leiterin des Ulmer Kunstvereins hat in Ulm die ,,Werkstatt für Handarbeiten" gegründet, ein Selbsthilfeprojekt mit Flüchtlingen und Einheimischen. Auskünfte zu den Veranstaltungen im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, Schillerstraß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15
[..] ung zur Jubiläumsfeier Ihr -jähriges Jubiläum feiert unsere Kreisgruppe am Samstag, dem . Mai, in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim, , zu der wir alle Mitglieder und Freunde sowie ehemalige Mitglieder unserer Kreisgruppe aus der Pfalz und aus Mosbach einladen. Saalöffnung ist . Uhr, Beginn . Uhr. Den musikalischen Rahmen des Festprogramms gestaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Zum Trachtenaufmarsch, angeführt von der Trachtentanzgruppe Hei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 3
[..] rn bzw. mit der Existenz von wertlosem und daher zukünftig belastendem Besitz begründet, also ganz einfach auf eine Rückgabe verzichtet. Zurückgefordert wurden vornehmlich Schulgebäude, Gemeindesäle, ehemalige Lehrer- und Mietwohnungen, in wenigen Fällen dann noch Krankenhäuser, Archive, Museen oder andere einstige wie heutige öffentliche Einrichtungen. Immer wieder taucht die Frage auf: Was machen die mittlerweile stark geschrumpften Kirchengemeinden dann mit dem eingeforder [..]









