SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 16

    [..] deutlich in Anna Maurers Gesicht ab, wenn man mit ihr spricht. Sie verfügt über einen ausgefüllten Tagesablauf, bestehend aus Zeitungslektüre, Fernsehen, Häkeln, Singen und kleinen Spaziergängen. Als ehemalige Bäuerin, Winzerih und Hausfrau erzählt sie gerne über die schwere Arbeit zujener Zeit. Heute jedenfalls kann die Jubilarin nach dem Motto ,,Was dich nicht umbringt, stärkt dich" selbstbewusst auf ihr gesegnetes Alter blicken. Bei keiner Theatervorstellung unserer Kreisg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 22

    [..] in Drabenderhöhe Am . März wird in Drabenderhöhe das dritte Treffen der siebenbürgischen Tanzkapellen veranstaltet. Dazu sind sämtliche in Deutschland wirkenden sächsischen Tanzkapellen sowie ehemalige Musikkollegen und deren Partner eingeladen. Interessenten können sich bei Christian Melzer, Telefon: () , anmelden. Kreisgruppe Drabenderhöhe NeuerVorstand gewählt In der Mitgliederversammlung am . Februar wählte die Kreisgruppe Drabenderhöhe ihren neuen Vorst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 7

    [..] . c. Georg Scherg (geboren am . Januar in Kronstadt, gestorben am . Dezember ) ist am . Dezember in Bodelshausen bei Tübingen beerdigt worden. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, ehemalige Arbeitskollegen und Studenten, die aus vielen Teilen der Bundesrepublik Deutschland angereist waren, erwiesen ihm die letzte Ehre. Den Trauergottesdienst gestaltete der Schriftsteller und Pfarrer Harald Siegmund, der Georg Scherg seit den Jahren der gemeinsamen Haft fre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 10

    [..] in siebenbUrgischem Birnkrug (um , Öl auf Pressholz, x cm, im Besitz der Künstlerin). Welcher Mediascher kannte sie nicht, die rührige ,,Gerdatante" und ihre lebensvollen Blumenbilder? Die ehemalige Versicherungsangestellte, Mutter und Hausfrau - sie hatte in den erJahren Mal- und Zeichenkurse an der Volkshochschule besucht -malte besonders gerne Blumen-; bilder. Auners Vorliebe galt den Sonnenblumen, mehr noch aber den Rosen, von denen jede ihre eigene Persönl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 11

    [..] e war diese Tradition noch in ca. siebenbürgischen Gemeinden lebendig. Eine davon war und ist auch noch Deutschweißkirch. Diesen alten Brauch haben nun einige in Nürnberg und Umgebung lebende ehemalige Weißkircher in der neuen Heimat Wiederaufleben lassen. Das ,,Lichtertbinden" war ein Brauch, in den das ganze Dorf, Alt und Jung, eingebunden waren. Jedes Jahr wurden am . Adventsonntag vier Leuchter gebunden, die dann an Heiligabend in der Kirche aufgestellt waren und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14

    [..] ähnlich muss es auch denen ergangen sein, die diesen Brauch hier in Nürnberg wieder aufleben ließen. Durch den Weihnachtsgottesdienst einer anderen siebenbürgischen Gemeinde angeregt, fassten einige ehemalige Deutschweißkircher, die jetzt in Nürnberg und Umgebung leben, den Entschluss, einen Leuchtergottesdienst nach Weißkircher Art zu organisieren und zu feiern. Anfangs ahnte wohl noch keiner, wie viel Arbeit da wirklich dran hängen würde, es wurde aber klar, sobald man kon [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20

    [..] ge Räder in diesem Getriebe sind ferner die für die Finanzen zuständige Co-Trainerin Gerlinde Csutak aus Fogarasch, die Herbert Müller dem Verein empfohlen hat, ferner Corina Christenau, die Frau des ehemaligen Poli- und Steaua-Spielers Dieter Christenau aus Temeswar, die Länderspiele für Rumänien bestritten hat und der verlängerte Arm des Trainers auf dem Spielfeld ist, und Barbara Strass, -malige österreichische Nationalspielerin und dreimalige Europapokalsiegerin mit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24

    [..] in Drabenderhöhe Am . März wird in Drabenderhöhe das dritte Treffen der siebenbürgischen Tanzkapellen veranstaltet. Dazu sind sämtliche in Deutschland wirkenden sächsischen Tanzkapellen sowie ehemalige Musikkollegen und deren Partner eingeladen. Interessenten können sich bei Christian Melzer, Telefon: () , anmelden. Kreisgruppe Siegerland Kronenfest am . Juni Das Kronenfest der Kreisgruppe findet nicht wie in Folge der Siebenbärgischen Zeitung irrtümlich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 26

    [..] regungen zum Fest bitte bei Georg Gootz, Im Rosengarten a, Sankt Augustin, Telefon: () , mitteilen. DerVorstand Treffen der er-Schule in Kronstadt, Vlll-C Klasse von / Die ehemaligen Schüler und Lehrer der VIII-C Klasse von / der er-Schule in Kronstadt planen ein Klassentreffen für Mai in Höchst/Odenwald. Dazu werden alle Schüler und Lehrer der oben genannten Schulklasse gesucht. Klassenlehrerin von bis war Prof. I. Klein. De [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15

    [..] pflegen. Er sei ihr stets ein väterlicher Freund gewesen, den sie schon aus der alten Heimat gut kannte und von dem sie öfter zu frohen Veranstaltungen nach Geretsried eingeladen worden sei. Auch ein ehemaliger Schulkamerad, Franz Oyntzen, sprach Worte des Abschieds in Form eines bewegenden Gedichts, das er mit Tränen auswendig aufsagte. Der Verwandte Dr. Hans-Udo Duck rezitierte am offenen Grabe zum Abschied das bekannte Volkslied in Mundart ,,Ech gon af de Bräck und kun nem [..]