SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21
[..] n gilt Pfarrer Christian Reich und dessen Gattin Ilse Maria Reich, die eine heimische Atmosphäre schafften und viele schöne Erinnerungen aufleben ließen. Es war für uns ein beglückendes Erlebnis, den ehemaligen Trappolder Pfarrer in unserer Mitte zu haben. Dank auch dem ,, kleinen Trappolder Chor", der den Gottesdienst musikalisch bereicherte. Ein ,,Vergelt's Gott" für die großzügige Kollekte, die für die Friedhofspflege verwendet werden soll. Nach dem Mittagessen in der TSV- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13
[..] zu räumen und sich an einen vorgegebenen (Zwangsaufenthalts)Ort zu begeben. Was das für die Betroffenen bedeutete, ist Gegenstand dieses Vortrags. Am Montag, dem . Dezember, . Uhr, referiert der ehemalige Journalist der Banater Zeitung, Luzian Geier, über ,,Die Deportation der Banater in die Baragantiefebene". Am Montag, dem . Januar ,. Uhr, zeigt uns Annemarie Schiel in ihrem Diavortrag siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen. Alle Vorträge finden wie imm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15
[..] außerordentlich", so Folberth, ,,dass er uns nicht auch weiterhin zur Verfügung steht." Zugleich gab er seiner Genugtuung darüber Ausdruck, dass sowohl Istvän als auch Beer dem Vorstand als erfahrene ehemalige Vorsitzende auch künftig erhalten bleiben. Allen Wählern sprach der neue Vorsitzende seinen Dank für das den Vorstandsmitgliedern erwiesene Vertrauen aus. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern wolle er die offensichtlich schwieriger werdende landsmannschaftliche Arbeit in H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18
[..] hängte die Agronomie an den Nagel und landete bei der Theologie, die gerade von Klausenburg nach Hermannstadt ins Bischofhaus übersiedelt war. Mit dazu beigetragen haben auch diesmal Freunde und ehemalige Schulkollegen, die vom Gymnasium in Schäßburg direkt zur Theologie gegangen sind. Sie haben mir die Theologie versucht schmackhaft zu machen. Im Nachhinein komme ich mir manchmal vor wie der Jona, der zuerst nicht nach Ninive gehen und dort Buße predigen wollte, und dan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 20
[..] en erweisen, dass es nicht so leicht ist, die Kömmlinge ,,einzugemeinden". Von den drei, die dort Herberge gefunden haben, sind alle drei Problemfälle geworden. Nun weiß ich aus Erfahrung, dass jeder ehemalige Sträfling in seinem Bewusstsein einen irrationalen Touch hat. Trotzdem versucht man es weiter mit ihnen, wobei es so scheint, dass für einige das Gefängnis die einzige Lebensform ist, in der er angepasst leben und arbeiten kann. So Martin A., ein gottbegnadeter Holzschn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 21
[..] rgangenen Pfingstferien, als Pfarrerstochter Gertrud Mildt, geborene Klaster, beigesetzt wurde. Ende August diesen Jahres verstarb in Oberasbach bei Nürnberg im Alter von Jahren Michael Thieß, der ehemalige Kirchenvater aus Urwegen. Am . August, Uhr, läuteten zeitgleich zur Trauerfeier in Oberasbach auch in Urwegen die Glocken. Alle, die sich dem Verstorbenen verwandtschaftlich oder freundschaftlich verbunden fühlten, versammelten sich auf dem Pfarrhof. Unter Glockeng [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22
[..] pünktlich um Uhr vor der Martin-Luther-Kirche ein. Der schöne Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, die ansprechende Predigt von Pfarrer W. Lienerth und die musikalische Umrahmung durch den ehemaligen Kirchenchor aus Schönau erweckten Heimatgefühle bei den Teilnehmern. Anschließend fuhr man gemeinsam in die West-Reinshagen-Halle, die für diesen Anlass festlich geschmückt war. Die Gastgeber der vierten Nachbarschaft erwarteten ihre Gäste mit einem reichhaltigen Mitta [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 23
[..] tglieder des Ortsforums, zum Teil auch mit Familie oder Begleitung, welchen aus den großzügig geleisteten Spenden Unterkunft und Verpflegung gewährt werden konnten. Am ersten Abend fanden sich einige ehemalige Schulkollegen zu ihren Klassentreffen ein, andere nahmen ihr Nachtmahl in den historischen Gewölben des Kellers ,,Zum eisernen Krug" bei fröhlichen Gesprächen und gemütlicher Unterhaltung ein. Bei schönem Herbstwetter besichtigten viele am Samstagvormittag die historisc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 1
[..] eschallungstechnik. Geehrt wurde schließlich eine Frau, die immerhin knapp Jahre am Katheder gestanden hatte. ,,Auch meine Großmutter war .innere' Schülerin", gestand der Chemielehrerin einmal ein ehemaliger Eleve. In dieser, ihrer Eigenschaft wurde Inge Jekeli schon das Diplom einer verdienten Lehrerin überreicht, kam ein weiterer Arbeitsorden hinzu, dann das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, ein Ehrendiplom des rumänischen Bildun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 2
[..] en (BMI) für den Bau eines Altenheims beworben, wurden jedoch immer wieder auf die Warteliste gesetzt und endgültig von den BMI-Projektlisten gestrichen. In Eigeninitiative haben sie seither das ehemalige Evangelische Altenheim restauriert und das Vorhaben im Wert von über fünf Milliarden Lei durchgezogen. Maßgeblich unterstützt wurde der hierfür gegründete Blumenau-Verein über großzügige Spenden von den Landsmannschaften unserer Landsleute aus Deutschland, Österreich, d [..]









