SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] ere Weihnachtslieder auf der Klarinette. Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bot Gelegenheit für anregende Gespräche. Die Chormitglieder und viele Anwesende begrüßten die noch rüstige, ehemalige und langjährige Sängerin des Chores, Grete Lösch, die mit ihren Jahren die weitaus älteste Teilnehmerin war. Zum Schluss horchten alle nochmals den weihnachtlichen Klängen der Bläser. Erich Simonis SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 21
[..] ung unvergessen bleiben. Wer schätzte nicht sein umfassendes Wissen? Ernst Irtel, der ihm als Kollege jahrelang nahe stand, lobt das ,,bezaubernde intellektuelle Flair" Richard Längs, und eine seiner ehemaligen Schülerinnen bündelt ihre Erinnerungen in den Worten ,,ich verneige mich" - eine im guten Sinne unzeitgemäße Geste, repräsentativ für viele, die ,,unseren Ricki" kannten. Richard Lang wurde am . Juni in Schäßburg als Sohn eines Lehrers für Griechisch und Latein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 3
[..] die begonnenen militärischen, sozialen und wirtschaftlichen Reformen zügig fortführen müsse. ,,Die Einladung Rumäniens zum NATO-Beitritt ist kein Geschenk, sondern bedeutet harte Arbeit", mahnte die^ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright anlässlich ihres Rumänienbesuchs. In einer Analyse im Vorfeld des Prager Gipfels stellt die Frankfurter Allgemeine Zeitung fest, dass Rumänien ,,viele gute Argumente" für einen NATO-Beitritt hat. Rumänien sei nicht nur das bevölkeru [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 15
[..] e Städte hätten keine großen Spieler hervorgebracht. Das Potenzial sei aus den Dörfern des Banats hervorgegangen, wo es noch keine Verweichlichung gegeben habe. Nationaltorwart Ernst Wolf ist tot Der ehemalige Handball-Nationaltorwart Ernst Wolf ist nicht mehr. Die Nachricht von seinem Tod erreichte uns nach Erscheinen seiner Geschichte innerhalb der Serie ,,Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball" (Siebenbürgische Zeitung, . November , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22
[..] e des vergangenen Jahres von uns gegangen sind, wir werden sie stets in ehrenvoller Erinnerung behalten. Jürgen Scheiber Vorträge Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" referierte der ehemalige Journalist der Banater Zeitung, Luzian Geier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bukowina-Instituts, am . Dezember im Gemeindesaal der St.-Andreas-Kirche über ,,Die Deportation der Banater in die Baragan-Tiefebene". Der Befehl zur Zwangsarbeit war aus Moskau gekommen u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 26
[..] e Geschäftsstelle ist vom .. bis .. geschlossen! gefällt es uns prima, hier haben wir jede Nacht Weihnachten. Schauen sie doch mal raus - alles herrlich beleuchtet hier", freut sich der ehemalige Leistungssportler, der als Handballer bei der Weltmeisterschaft in Berlin erfolgreich mit von der Partie war (siehe Siebenbürgische Zeitungvom . Juli und . Oktober , wo Hans erwähnt wird). Dr. Hans Georg Herzog, ehemaliger Mannschaftskamerad von , schre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29
[..] nostri" verdeckt werden. Ein lesenswertes Buch, das beim Forum in Mediasch bestellt werden kann. Bekannt gemacht wurde auch das Erinnerungsbuch von Susanne Kästner über drei Jahre Zwangsarbeit in der ehemaligen Sowjetunion. Den -jährigen Mediascher Persönlichkeiten Professor Gustav Servatius und Dipl.-Ing. Hellmuth Binder, ebenso dem Ehepaar Grete und Günther Gutt wurde zur goldenen Hochzeit nochmals Gesundheit und Wohlergehen gewünscht. Mediascher Dialekt und feinsinniger [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 11
[..] ar nach Sargenroth im Hunsrück eingeladen. Das Country-Seminar konnte in diesem Jahr eine dritte Auflage erleben, nachdem es vor einigen Jahren zum ersten Mal veranstaltet wurde. Stefanie Hummel, die ehemalige langjährige Tanzleiterin der Jugendtanzgruppe Heilbronn, brachte den insgesamt Teilnehmern des Seminars mit viel Geduld und Engagement die Tanztradition der amerikanischen Südstaaten nahe. Gestartet wurde mit einem Kreistanz ,,I like it I love it", die Männer innen, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 12
[..] e Teil eröffnet. In seiner Begrüßungsrede ,,Heimatrecht ist Menschenrecht" ging der Landeshauptmann unter anderem auf die Nachkriegszeit ein und würdigte den Integrationswillen und die Leistungen der ehemaligen Flüchtlinge beim Wiederaufbau. Von der Karpatendeutschen Landsmannschaft wurden Lieder und Gedichte in alter deutscher Mundart vorgetragen. Die Ansprache zum Festakt hielt die Bundesministerin für auswärtige Angelegenheiten, Benita Ferrero-Waldner. Sie ging unter dem T [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14
[..] am persönlichen Beispiel auf die Leiden und Schikanen der Betroffenen ein und weckte in uns allen die Erinnerung an die ausgestandenen Verfolgungen. Am Montag, dem . Dezember, Unr, referiert der ehemalige Journalist der Banater Zeitung, Luzian Geier, über ,,Die Deportation der Banater in die Baragantiefebene". Wie immer im Gemeindesaal der St.-Andreas-Kirche, . , in Augsburg, Buslinie . Parkplätze sind vorhanden. WilhelmRoth Silvesterball Der tradit [..]









