SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 3
[..] dass noch sehr viel zu leisten ist. Die Erwartungen sind sehr hoch und es ist natürlich schwierig, diesen mit einer noch sehr kleinen Gruppe lokaler Fachleute gerecht zu werden. Wollen Sie dafür auch ehemalige Hermannstädter begeistern? Wir haben schon viele getroffen, die zu Besuch hier waren und uns mit ihren Reaktionen sehr ermutigten. Im vergangenen Jahr haben wir daher ein Programm vorbereitet: ,,Kleinprojekte zur Stadtreparatur - Hermannstädter helfen bei der Sanierung [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 4
[..] Welt. Rumänien-Telefonate günstiger Trotz Euro-Umstellung und einem sich konsolidierenden Telefonanbieter-Markt werden die Preise für Auslandsgespräche in Deutschland weiterhin billiger. Während der ehemalige Monopolist Deutsche Telekom seine Tarife nicht verändert hat (ein einminütiges Gespräch nach Rumänien kostet Cent pro Minute), senken die meisten Telefongesellschaften ihre Preise: Beim derzeit günstigsten Anbieter First Telecom kostet dasselbe Gespräch Cent pro M [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 7
[..] B. rigkeiten Anneli Ute Gabanyi detailliert und präzise referiert. Die weder statistisch noch soziokulturell ,,fassbaren" Roma wurden daher vor allem seit / zum ,,europäischen Problem", wie der ehemalige rumänische Außenminister Andrei Plesu nachdrücklich feststellte. Vom ,,Vorschlag" des ultranationalistischen rumänischen Parteiführers Corneliu Vadim Tudor, ,,die kriminellen Roma in Kolonien" zusammenzufassen um die ,,Umwandlung Rumäniens in ein Zigeunerlager" zu verhü [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8
[..] cht alles Gute zum . Geburtstag am . März Katharina Schmidt und zum . Geburtstag am . März Susanna Hallesch, beide Seewalchen. SonjaLehner Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Geburtstage - Unsere ehemalige Nachbarmutter, Erna Krauss, Gmunden, feierte am . Februar ihren . Geburtstag. Der Vorstand überbrachte die Glückwünsche der gesamten Nachbarschaft und überreichte ein Geschenk. Edda Seyr, Gmunden, feiert am . März ihren . Geburtstag. Ihr und allen anderen Nachbars [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 14
[..] nstvolle Jubilare - Im Januar feierten zwei verdienstvolle Mitglieder Geburtstag: Michael Rehbogen, langjähriger Kassenwart der Kreisgruppe, beging am . Januar seinen . Geburtstag; Katharina Fabi, ehemalige stellvertretende Leiterin des Seniorenkreises, wurde am . Januar Jahre alt. Den Jubilaren wünschen wir alles Gute für die Zukunft. StefanKloos Einladung zur Jahreshauptversammlung Zu ihrer Jahreshauptversammlung mit anschließenden Wahlen lädt die Kreisgruppe alle M [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 20
[..] einem Treffen haben, wollen Ende Mai bei Augsburg zusammen kommen. Personen von jenen, deren Telefonnummer wir kennen, haben sich schon angemeldet. Wer diesen Aufruf liest, möge den Termin an ehemalige Lagerkameraden weitersagen. Bitte meldet euch bei Martha Drotlef (Gürtler), Tele-= fon: () , Günter Landmann, Telefon: () , Jakob Müller, Telefon: () , oder Hans-Peter Preidt, Telefon: () , der euch auch ausführliche Informationen g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 18
[..] Januar bis November letzten Jahres rumänische Staatsbürger in ihr Heimatland rückgeführt. Orangerie wird hergerichtet Freck. - Der gegründeten HermannStädter Brukenthal-Stiftung wurde die ehemalige Sommerresidenz von Baron Brukenthal in Freck zurückggeben. Auf der Mitgliederversammlung zu Jahresbeginn haben die Teilnehmer erneut über die künftige Nutzung dieses Anwesens beraten, vorerst jedoch keine endgültige Lösung beschlossen. In dem U-förmigen Hauptgebäude ist [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 10
[..] dieser Schmidt (gemeint ist Hans-Günther) nicht durchgegangen wäre, hätten wir die Weltmeisterschaft in Schweden nie verloren." Aber auch im Inland werden die deutschen Spieler nicht eingesetzt. Der ehemalige Nationalspieler und Trainer der Poli-Frauenmannschaft Zu Fuß über die Alpen Zwei Siebenbürger wandern in elfTagen über Zwei- und Dreitausender von Bayern nach Venetien Karl Martini und Udo Brantsch ,,verlieren" auf dem Weg zwei Mitstreiter Es war eine anstrengende, aber [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16
[..] über die Herkunft und Geschichte dieser Exponate erzählen. Anschließend folgte eine Stadtrundfahrt mit Michael Orend und Johann Stamp, Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen. Das ehemalige Reichstagsgelände, der Jahre alte Johannisfriedhof und nicht zuletzt die Altstadt, die wir zu Fuß erkundeten, bildeten die Höhepunkte. Unweit des Albrecht-DürerHauses wurden wir in der ,,Burgschänke" zum Mittagessen erwartet. Ioan Mocanu, der Pächter und Gastwirt au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 20
[..] imal zwölf Tage dauern und ca. Euro kosten. Alle Donbass-Verschleppten, die von bis Zwangsarbeit in Makeewka/Stalino geleistet haben, sind dazu eingeladen. Auf diesem Wege rufen wir die ehemaligen Insassen des Lagers Makeewka auf, sich möglichst bald bei Günter Czernetzky, , München, Telefon/Fax: () , anzumelden, damit die Reise organisiertwerden kann. RosiGross Winterfordert Todesopfer Mediasch. - Der strenge Frost in dies [..]









