SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7

    [..] gendverbände, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland und Studium Transylvanicum, Hans Reiner Polder den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis. Polder erinnerte in seinen Dankesworten an ehemalige Weggefährten. An hervorragender Stelle nannte er den heutigen Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert. Abschließend wünschte Polder ,,der jetzt aktiven, schlagkräftigen und tat-. kräftigen Jugendorganisation viel Glück auf ihrem Weg". Alle zwei Jahre (erstmals ) wird [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12

    [..] n Geschichte in den Jahren des rumänischen Sozialismus referierte Maurer zwar sachlich, doch auch pointiert mit humoristischen Einlagen und viel Verve. Begrüßt worden waren die zahlreich erschienenen ehemaligen Hermannstädter Theaterfreunde, viele von ihnen aus den benachbarten Kreisgruppen und von weiter angereist, von Hannelore Scheiber, der stellvertretenden Landesvorsitzenden in Bayern, die Christian Maurer und dessen Gattin, die Schauspielerin Rosemarie Müller, willkomme [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 13

    [..] die Buchholzorgel der Schwarzen Kirche seinerzeit restauriert hatte. Der erste Spatenstich wurde vergangener Tage getätigt. Im Herbst , so hofft man, könnten der überholte Altbau, namentlich das ehemalige Pfarrhaus, sowie ein Neubau für diese Lehranstalt mit Lehrsaal, Verwaltungsräumen und Werkstätten bereitstehen. Im Neubau sollen übrigens ein neun Meter hoher Montage- sowie ein fünf Meter hoher Stimmraum für Orgeln entstehen. mo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 19

    [..] k, vorbei' an silbrig glänzenden Olivenhainen, ausgedehnten Weingärten, goldgelben Ginsterbüschen bei strahlendem Wetter, war schon ein Erlebnis gewesen. Auf einem riesigen Tuffmassiv erhebt sich die ehemalige Etruskerstadt Orvieto, wo wir einen Zwischenstopp einlegten. Die malerischen Gässchen, alten Kirchen und der riesige Mariendom beeindruckten nachhaltig. Am Anfang wohnte man im neuen Aur-Hotel in Baia Domnitia zwischen Rom und Neapel, malerisch am Meer gelegen. Die Fahr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20

    [..] ohanna Schuster und Sara Kroner, in der sich unsere Seniorinnen sehr wohl fühlen und rege beteiligen, so dass oft Raumnot im Vereinsheim herrscht. Den Kern der neuen, zweiten Frauengruppe bildet eine ehemalige Bastelgruppe, die sich jetzt vergrößern möchte. Albrich begrüßte alle recht herzlich bei mit Frühlingsblumen gedeckten Tischen und selbst gebackenem Kuchen. Dann stellten sich die Frauen kurz vor und äußerten ihre Erwartungen an die Gruppe. Dabei kamen recht interessant [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26

    [..] sucher genossen an den Tischen unter Sonnenschirmen bei ,,Mici" und Bier das schöne Wetter und tauschten Erinnerungen aus. Das Gespräch in der Aula der Brukenthalschule mit Direktor G. Hermannn sowie ehemaligen Schülern und Lehrern drehte sich um die Entwicklung und aktuelle Situation der Schule. Am Abend klang die Begegnung, ebenfalls in der Aula, aus. Das Konzert des Chores Cantores Juvenes und des Kammerorchesters Hermannstädter Stadtmusikanten unter Leitung von K. Philipp [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] der vorbildlichen Theaterarbeit, die in den fünfziger und sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts vornehmlich unter dem Deutschlehrer Egon Machat an der Schäßburger Bergschule geleistet wurde, sind ehemalige Mitwirkende aufgerufen, ihre Erinnerungen an Probearbeit, Aufführungen und Gastspielfahrten, auch an anekdotisch heitere Vorkommnisse, schriftlich niederzulegen und sie an Karin Decker-That, Berliner Allee f in Augsburg einzusenden. Die zugelieferten Daten und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] ngaltnachbarn Andreas Minth (Neufahrn) und Hans Buortmes (Garching) sowie Kassier Thomas Weber jun. (Petershausen) und Schriftführer Simon Richter jun. (München) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der ehemalige HOG-Vorstandsvorsitzende Thomas Lutsch (Unna) ist nach zehnjähriger Amtszeit aus Altersgründen samt Vorstand zurückgetreten. Wir danken ihm für die langjährige und gute Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft München sowie mit der Kirchengemeinde Urwegen. Gerhard Buortmes [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 5

    [..] hnete Laudatio zum . Geburtstag von Dr. Heinz Heltmann, in der das vielseitige Wirken und Schaffen des Jubilars dargestellt wird. Die in der Tabula Gratulatoria eingetragenen Freunde, Kollegen, ehemalige Schüler und Landsleute sind ein beredter Beweis für die Anerkennung seiner Arbeit in einem breit gefächerten Wirkungskreis. Nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass die Herausgeber Hansgeorg von Killyen und Hermann Schobel in ihrem Vorwort daraufhinweisen, dass das Buch auch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8

    [..] und ich transportierte mit einem selbst gebastelten Wägelchen Reisenden das Gepäck vom Bahnhof nach Hause. Man war ganz unten, gedemütigt bis zum Geht-nichtmehr und das wollten unsere Peiniger auch. Ehemalige Fabrikbesitzer, Gymnasiallehrer u.a. arbeiteten auf der Hühnerfarm, in der Gärtnerei, beim Verladen auf dem Bahnhof, beim Torfstechen oder im Steinbruch. Eine -jährige Lehrerin aus Kronstadt musste im Steinbruch Männerarbeit verrichten um ihre Familie ernähren zu könn [..]