SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 12
[..] iten kassierte er über Jahre lang die Miete vom Haus, ohne auch nur eine einzige Reparatur daran durchzuführen. Und zum Dritten hat er nun die Wohnungen, die ihm de facto gar nicht gehören, an die ehemaligen Mieter verkauft und ein weiteres, fettes Geschäft gemacht. Wir haben uns aus mehreren Gründen nicht darum bemüht, das Haus zurückzuverlangen, auch weil ich von jemandem erfahren habe, dass allein der Rechtsanwalt, der den Vorgang der Hausrückgabe beim Gericht in die We [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13
[..] ngen will, hält sich dieser - wohl der Judo-Philosophie entsprechend am Hosenboden des Handballers fest. Die Lektion ist damit beendet. Doch auch an manch andere lustige Begebenheit erinnert sich der ehemalige Rechtsanwalt und Dolmetscher Herzog, der heute in Wien als Rentner lebt. Noch vor den Olympischen Spielen, im Frühjahr , unternimmt der Hermannstädter Turnverein (HTV) eine von Hans Schuschnig hervorragend organisierte Tournee durchs Sudetenland und gewinnt alle sec [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 14
[..] taltung des Vereinsheims, die Herstellung der Urzelntrachten, den Faschingsumzug, die -Jahrfeier der Tanzgruppe und über die BaumstriezelGroßbäckerei informieren. In einem feierlichen Akt wurde der ehemalige . Vorsitzende, Johann Zultner, zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der amtierende . Vorsitzende, Klaus Schuller, dankte Zultner für seine langjährige, erfolgreiche Arbeit für die Nachbarschaft, die er ohne Altlasten der jungen Führungsmannschaft übergeben habe. In der Funk [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16
[..] schließend fahren wir durch die Slowakei in die Hohe Tatra weiter. Vor Ort unternehmen wir am dritten Tag einen Ausflug, fahren auf der zum Nationalpark von Pieniny und besichtigen das ehemalige Kartäuserkloster Cerveny Klastor (aus dem . Jahrhundert). Anschließend eine Floßfahrt entlang steil ansteigender Kalkfelsen auf dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec (auch für Senioren geeignet). Sehenswert sind die alten Wehrhöfe, bemalte schindelbedeckte Häuser und wu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19
[..] sgruppe gelungen, mittels Informationen über die bisher geleisteten Hilfen und einem Unterhaltungsprogramm die Besucher für weitere Unterstützungen zu gewinnen. Unter den Gästen befanden sich etwa ehemalige Petersdorfer, die aus Augsburg, Regensburg, Marburg, Nidda, Feldatal und Schwandorf angereist waren. Beim Frühschoppen traten das ,,Moosberg-Trio" mit dem Sänger Michael Winkler auf. Den Gottesdienst hielten die Pfarrer Gerhard Thomke und Andreas Heidrich, die auch auf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2
[..] die Buchholzorgel der Schwarzen Kirche seinerzeit restauriert hatte. Der erste Spatenstich wurde vergangener Tage getätigt. Im Herbst , so hofft man, könnten der überholte Altbau, namentlich das ehemalige Pfarrhaus, sowie ein Neubau für diese Lehranstalt mit Lehrsaal, Verwaltungsräumen und Werkstätten bereitstehen. Im Neubau sollen übrigens ein neun Meter hoher Montage- sowie ein fünf Meter hoher Stimmraum für Orgeln entstehen. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 8
[..] ble auch bei der Preisverleihung in der St.-Pauls-Kirche für den passenden Rahmen. Grenzenlose Freude in den Gesichtern der Besucher des Heimattages. Kein Wunder, denn Bekannte, Verwandte, Kameraden, ehemalige Arbeitskollegen und Nachbarn trifft man viele in Dinkelsbühl. Hände werden geschüttelt, Erinnerungen aufgefrischt, Neuigkeiten ausgetauscht. Viele Beziehungen beginnen mit einem schüchternen Kuss in Dinkelsbühl. Wie viele Paare sich wohl dieses Jahr wieder gefunden habe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 9
[..] r, folgende Alternativen offen, die kurzfristig vor Ort entschieden werden: Seilbahnfahrt zum berühmten Niederwald-Denkmal mit der Germania-Statue oder Weinbergswanderung zum Kloster St. Hildegardis, ehemalige Wirkungsstätte der Heiligen Hildegard von Bingen, oder Besuch der Brömserburg von Rüdesheim, die ein historisches Weinmuseum beherbergt. Nach so viel Weinbautheorie, die besonders durstig macht, ist es dann an der Zeit, den edlen Tropfen ,,Rheingauer Riesling" selbst ei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17
[..] wichtig wie Moser sind bei der Weltmeisterschaft zwei weitere deutsche Spieler aus dem Banat: Michael Redl, ein Tormann von Weltklasse, und Josef Jakob, der damals weitbeste Rechtsaußen, wie der ehemalige deutsche Nationalspieler vom VfL Gummersbach Hans-Günther Schmidt sagt. Seine Leistungen honoriert das World-HandballMagazin, das offizielle Organ der Internationalen Handballföderation, im Jahr mit der Berufung Mosers in die Jahrhundert-Sieben, einer von zehn namh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19
[..] , frei nach dem Spruch, der einst auf der Nachbarschaftstafel eingraviert war: ,,Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern!" Natürlich musste der eine oder andere mit Bedauern feststellen, dass sein ehemaliges Haus nicht mehr so gepflegt aussah, wie er es hinterlassen hatte. Sogar die Mühle - einst der ganze Stolz der Roder - wurde dem Verfall überlassen. Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Paula Bertleff geborene Lurtz geboren am . . in Scharosch be [..]









