SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23
[..] angelische Tagungsstätte Löwenstein, die östlich von Heilbronn mitten im malerischen Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegt, eingeladen. Teilnehmer (zum größten Teil mit Ehefrauen) konnte der ehemalige Coetuspräfekt Hans Groß im Sitzungsraum des Hauses Nr. 'herzlich willkommen heißen, darunter den einstigen ,,Fuchsmajor" Heinz Schwecht und fünf der ehemaligen ,,Füchse" (Schüler der ersten Jahrgangsstufe). Mit dem Singen der beiden Coetuslieder ,,Sind wir vereint zur [..]
 - 
    
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 25
[..] und winkte uns erfreut zu. Für alle war es ein anstrengender, schweißtreibender, aber auch erfüllter Tag. KM Klassentreffen der Kronstädter innerstädtischen Volksschule Das -jährige Klassentreffen ehemaliger Schüler der Kronstädter innerstädtischen Volksschule (Elementarschule Nr. ) findet am . Juni in Ingolstadt statt. Eingeladen sind nicht nur diejenigen, die absolviert haben, sondern auch ehemalige Kollegen, die wegen der Wirren der Zeit früher wechselten. Nähe [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 2
[..] rung ein Kulturzentrum entstehen zu lassen". Jetzt steht es fast völlig im alten Glanz wieder da, das Haus mit dem gleichfalls restaurierten Hirschgeweih am nordwestlichen Flügel als Wahrzeichen. Das ehemalige Gasthaus zum Hirschen, nunmehr ganz in Weiß, wird zusätzlich zu der etwas vergilbten ,,Dracula-Gaststätte" von gleich nebenan auf alle Fälle Gäste zumindest aus Europa anlocken, ,,die hier einen Teil Europas wieder entdecken können" (Srbik). Denn Schäßburg ist nicht nur [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 8
[..] dt, dankte für die Unterstützung aus Langenfeld. ,,Für uns ist das eine große Freude und Ermutigung. Mit solchen Freunden können wir zuversichtlich die Stadtpfarrer i. R. Mathias Pelger ist für seine ehemalige Gemeinde weiter aktiv Nach mehr als dreißigjähriger Tätigkeit als Pfarrer und Stadtpfarrer von Kronstadt, hat Mathias Pelger seinen Altersruhesitz in Drabenderhöhe, wo ein Großteil seiner Verwandten bereits seit Jahrzehnten leben, bezogen. Doch zur Ruhe hat er sich nich [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 9
[..] n stellen sich am Brauhaus musikalisch vor. Ab . Uhr: Heimreise der Musikkapellen aus NRW. Den Wünschen des Publikums gemäß Chronik der Siebenbürger Musikanten Overath Im Oktober trafen sich ehemalige Musiker und musikbegeisterte Freunde zu gemeinsamen Proben und gründeten die Siebenbürger Trachtenkapelle Overath. Am . Juni wurde erstmalig das Musikerfest der Vereinigten Siebenbürger Blaskapelle in Overath durchgeführt. Die Organisation lag in den Händen des d [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] Zeitung. Die Ausgabe vom . April dieses Jahres brachte das Gedicht ,,Heimweh im Frühling" von Maja Kaiser, das beim Vorlesen im Kreise unseres ,,Liederkranzes", einer Frauensinggruppe, zu der auch ehemalige Russlanddeportierte gehören, herzergreifend wirkte. Ich (), der Forumsvorsitzende und Leiter des ,,Kalaner Deutschen Liederkranzes", habe zu dem Gedicht eine Weise komponiert, die auch schon eingeübt wird, und lege die Partitur'bei. Nikolaus RudolfPilly Kalan, Rumänie [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17
[..] r Treffen in Würzburg Das achte Rothbacher Treffen fand am . Mai im Radlersaal in Würzburg statt. Insgesamt Personen waren aus verschiedenen Teilen Deutschlands angereist. Freunde und Verwandte, ehemalige Nachbarn und Kollegen sowie angeheiratete ,,Neue" spürten, wie die Erinnerung an Rothbach und Siebenbürgen ihre Herzen höher schlagen ließ. Sie hörten vom Tonband den vertrauten Klang der Rothbacher Kirchenglocken, ließen sich die leckeren Baumstriezel, die von Famil [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 3
[..] n Immobilieninhaber müssten dafür dann lediglich gewisse Restaurierungsauflagen respektieren. Das will Aurel Irod jetzt schon tun und kündigte vor der Presse an, dem Geburtshaus von Brukenthal seinen ehemaligen Glanz demnächst wieder zu geben. Martin Ohnweiler ße ) sein. Darin wird jener Raum eines Hauses gezeigt, in dem sich das Familien- und Arbeitsleben der sächsischen Familie vor allem in der kalten Jahreszeit abspielte. Mit Hilfe von original siebenbürgisch-sächsischen [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 14
[..] Kreis Kronstadt. Unter Berücksichtigung der Folgekosten, die ausschließlich aus eigenen Mitteln und Beiträgen der Heimbewohner aufgebracht werden, hat der Trägerverein ,,Blumenau" durch den Umbau des ehemaligen Altfrauenheimes Heimatplätze geschaffen. In kürzester Zeit, wenn das Pflegepersonal vorhanden und die Verwaltung gesichert sein wird, werden diese belegt werden. Die Schaffung des Altenheimes in Kronstadt ist insbesondere dem im Glauben tief verwurzelten Engagement [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18
[..] cher Kirchenbezirk, der schon Mitte der er Jahre die Archivierung der Kleinprobstdorfer Kirchenbestände abgeschlossen hatte. JohannFolea-Stamp Schäßburger Klassentreffen in der Lüneburger Heide Die ehemaligen Sextaner und Septimaner des letzten normalen Schuljahres (/) im Bischof-Teutsch-Gymnasiums in Schäßburg halten ihr Klassentreffen alle zwei Jahre gemeinsam ab, da kriegs- und nachkriegsbedingt, durch Rückkehr aus der Verschleppung, aus Krieg und Gefangenschaft, e [..]
 









