SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19
[..] beten, sich telefonisch bei Maria Schenker, Telefon: () (privat)oder() , zu melden. Wir hoffen, dass wieder viele Großauer in Dinkelsbühldabei sein werden. Maria Schenker Achtung ehemalige Kinder des Leschkircher Kinderhorts! Alle ehemaligen Kinder, die - von auswärts kommend - in den Jahren bis im Leschkircher Kinderhort unter Adele Mild, geborene Buchholzer, untergebracht waren, mögen sich bitte im Hinblick auf ein Treffen bei Michael Edling, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7
[..] wegen der gotischen Kirche St. Sebastian - in welcher die berühmte Hirnschale des Namensgebers verwahrt wird - und dem StifterHochgrab, das den Eingangsbereich ziert. An die Westseite lehnt sich das ehemalige Klostergebäude, zu welchem auch ein etwas abseits liegender gebauter Vierseit-Klosterbauhof gehört. Sehenswert ist auch das heutige Rathaus, der bedeutendste gotische Profanbau im süddeutschen Raum. Als Geheimtipp der nahen Metropole wird das moderne Ebersberg kult [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April OI HOG-NACHRICHTEN Achtung Leschkircher! Die ehemaligen Kinder des Leschkircher Kinderhorts der Jahre - unter Adele Mild, geborene Buchholzer, werden gebeten, sich schriftlich oder telefonisch zu melden bei Michael Edling, , Ostfudern, Telefon: () . Liebe Bulkescherlnnen Im Rahmen des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl treffen wir uns erneut am Pfingstsonntag in der Gaststätte ,,Felsenkeller" [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 2
[..] Leben in das Gotteshaus einziehe. Denn das war mit eine Absicht der ,,Stiftung Deutsches Kulturerbe in Rumänien", auch unter dem Namen ,,Terfloth-Stiftung" bekannt, die seit ihrer Gründung durch den ehemaligen BRD-Botschafter in Bukarest, Klaus Terfloth, zahlreiche Baudenkmäler in Siebenbürgen renoviert hat und nun leider mit dem Abschluss der Sanierung in Hamruden ihre Tätigkeit endgültig einstellt. Zu der Abschlussfeier in Hamruden hatten sich honorige Gäste an der Spitze [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 4
[..] Leben in das Gotteshaus einziehe. Denn das war mit eine Absicht der ,,Stiftung Deutsches Kulturerbe in Rumänien", auch unter dem Namen ,,Terfloth-Stiftung" bekannt, die seit ihrer Gründung durch den ehemaligen BRD-Botschafter in Bukarest, Klaus Terfloth, zahlreiche Baudenkmäler in Siebenbürgen renoviert hat und nun leider mit dem Abschluss der Sanierung in Hamruden ihre Tätigkeit endgültig einstellt. Zu der Abschlussfeier in Hamruden hatten sich honorige Gäste an der Spitze [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 6
[..] erade eben noch menschengemäß. Um diesen letzten wesentlichen Rest von Würde geht es. so könne sich auch für den DFDR-Landesvorsitz eine überraschende Lösung im kommenden Frühjahr ergeben, meinte der ehemalige Staatssekretär. Allein die Lösung hierfür müsste dann doch der Landesvorstand finden, der sich allerdings bei den Vertretern in seiner ,,alten" Zusammensetzung kaum noch des dafür nötigen Ansehens erfreut. Das machten die Diskussionen rund um die vorgeschlagenen Satzung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 8
[..] er Scherer in unermüdlicher Arbeit über neue Wege zu verhandeln, um ihre Landsleute, die nach zwischenzeitlich nach Österreich übersiedelt waren, dauerhaft in Deutschland sesshaft zu machen. Die ehemalige deutsche Kohlenbergbauleitung erklärte sich mit Genehmigung der Bundesregierung bereit, die Siebenbürger in Herten, Setterich und Oberhausen-Osterfeld anzusiedeln. Aus ungefähr verschiedenen Gemeinden und Städten Siebenbürgens hatten sich über hundert Familien mit ca [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13
[..] icht mehr neu, aber noch gut und gediegen ausgestattet. Hier veranstaltet jedes Jahr zum Beginn der Passionszeit das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD ein Seminar für ehemalige Aussiedler aus Siebenbürgen. Es hatten sich über Personen angemeldet. Die meisten freuten sich schon im Voraus auf Gespräche mit guten Bekannten, weil man sich so selten begegnet und die Möglichkeit der Aussprache über tiefer gehende Dinge vermisst. Man wünschte Beka [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 4
[..] en des Bodengesetzes (Nr. /, Nr. / und Nr. /). II. Des Weiteren sind Immobilien im Sinne dieses Gesetzes: Fabriken, Industrieanlagen, Handwerksbetriebe, Kaufhäuser, Gaststätten, Mühlen, ehemalige Privatsanatorien etc. Zu I: Sofern es sich um Immobilien - die zum Zeitpunkt der Enteignung als Wohnungen bzw. Wohnhäuser genutzt wurden - handelt, wird der Antrag an den Bürgermeister gestellt, in dessen territorialem Zuständigkeitsbereich sich die enteigneten Immobili [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 21
[..] rar jung und AU am Ostersonntag, dem . April , in der QcutdätU Qviüwt inanz, , Augsburg-Lechhausen. Für ,,Megastimmung" sorgt die siebenbürgische Tanzband ,,Saitenspringer" (ehemalige Mitglieder der ,,Hallcy") Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Informationen unter Tel. ( ) Augsburg : ; Anzeige -Paket- und Sondertransporte nach Rumänien Für Sendungen über kg gewähren wir Sonderrabatte. () · Fürstenfeldbruck S () [..]









