SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 9

    [..] die Siebenbürgische Kantorei auf keinen Fall unerwähnt bleiben. Er hatte nämlich die Idee, in Deutschland einen siebenbürgischen Kirchenchor ins Leben zu rufen, und versammelte nach Weihnachten ehemalige BachChor-Sängerinnen und -Sänger aus Siebenbürgen, zur Gründungsrüstzeit der später als ,,Siebenbürgische Kantorei" des Hilfskomitees bekannten Chorgemeinschaft. Die Gründung hatte zwei Hauptziele: . Die Mitgestaltung der jedes zweite Jahr stattfindenden siebenbürgisch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 11

    [..] s Wirtschaftsimperium mit Mitarbeitern und einer Milliarde DM Jahresumsatz), Pater Prior Gottfried Keindl OT, Provinzial, wurde zwischen dem . . und . . eine erste Kontaktaufnahme zum ehemaligen Ordensgebiet im Burzenland durchgeführt. Pater Prior stellte im August die Verbindung zwischen seinem Vikar und mir her. In Sichtweite der Kapfenburg - eine Festung des DO, in Westhausen bei Aalen, steht das Elternhaus des Priorvikars fand unsere erste Begegnung s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 12

    [..] sowie Gäste und Freunde in der Pilger Kirche statt. Pfarrer Andreas Pfeiffer ist am . Juni in Deutschland geboren, wo er auch studiert hat. Desgleichen richtete auch Herr Michael Hamestuk, der ehemalige Vorsitzende, Grußworte und Segenswünsche in deutscher Sprache aus. Beide dankten Pfarrer Plaum und Pfarrer Meyer für die bisherige Unterstützung und Hilfe. Pfarrer Andreas Pfeiffer ist ein Vertreter der jungeJEinführung von Pfarrer Pfeiffer. Der Gemeinderat der Evangeli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] scher Liturgie wurde für die Landsleute aus Amberg und Umgebung in der evangelischen Paulanerkirche abgehalten. Der aus Kleinschelken stammende Pfarrer Martin Hermann gestaltete den Gottesdienst, der ehemalige ,,Heltauer Jugendchor" unter Leitung von Ruth Weiss, die auch die Orgel spielte, sang mehrere Lieder. Nachdem einige Kinder Gedichte aufgesagt hatten, erfolgte die Weihnachtsbescherung wie in der alten Heimat mit Päckchen, die unter anderem selbstgebackene Lebkuchen ent [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] ertBruss Renovierung der Kirchenanlage in Katzendorf macht Fortschritte Erst vor knapp dreieinhalb Jahren wurde der ,,Verein zur Erhaltung und Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf e.V." aus Kreisen ehemaliger Katzendorfer gegründet. Die als gemeinnützig anerkannte Vereinigung hat ihren Sitz in Hepberg bei Ingolstadt und hat sich - wie der Name bereits aussagt - neben der Brauchtums- und Heimatpflege insbesondere die Erhaltung der Katzendorfer Kirchenanlage zum Ziel gesetzt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] ür Petersdorf bei Mühlbach Die ,,Hilfsgruppe Diakonie Petersdorf' aus Michelau/Wolferborn beteiligte sich aktiv am vorjährigen Weihnachtsmarkt in Büdingen. Drei Tage lang boten Angehörige der Gruppe, ehemalige Petersdorfer Bürger, Freunde und Gönner aus der näheren Umgebung wieder eine breite Palette von Artikeln an: Handarbeiten aus Petersdorf, handgemalte Weihnachtskarten von Frau Theil, Plätzchen, Lebkuchen, Likör, Marmelade, Hausbrot und vieles mehr. Das breite Angebot wu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 6

    [..] Schülerkirchenchor") des . Bischof-Teutsch-Gymnasiums scheiterte an der Schulreform . Es gelang Schuller allerdings im Rahmen des ,,Kulturhauses" ein Sinfonieorchester zusammenzustellen, das ehemalige Mitglieder des Musikvereinsorchesters, Lehrer und Schüler, Sachsen und Rumänen, in regelmäßigen Proben zusammenführte und konzertierend tätig wurde. Warum dieses Orchester den offiziellen rumänischen Titel ,,Orchesträ semisinfonicä", also ,,halbsinfonisches" Orchester t [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 8

    [..] a Securitä{ü, Bukarest, ; Seiten, Lei. Als in den USA das Buch ,,Rote Horizonte" von Ion Mihai Pacepa erschien, war erstmalig ein Einblick in das ,,System Ceau§escu" möglich. Der ehemalige Leiter des rumänischen Auslandsgeheimdienstes und Vertrauter des Diktators Nicolae Ceausescu hatte sich im gleichen Jahr über Deutschland in die USA abgesetzt. Seine Enthüllungen sorgten für einen Meinungsumschwung in der westlichen Welt bezüglich Rumäniens und seines R [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10

    [..] usland sei hier nicht unerwähnt. Im Laufe der Jahre haben insgesamt Tänzer und Tänzerinnen mit Begeisterung in der Seniorentanzgruppe mitgewirkt. So war es kein Wunder, dass dank Verstärkung durch ehemalige Tänzer, darunter drei über Jährige, stolze zwölf Trachtenpaare der Jubiläumstanzgruppe im Saal zur Eröffnungspolonaise aufmarschierten. Beim Anblick einer derart stattlichen Zahl von Tänzerpaaren geriet der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schmidts ins Schwärmen, als er G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14

    [..] tand besuchte in den letzten Monaten vier Ehepaare, die ihre Goldene Hochzeit begingen, und Altersjubilare, darunter auch verdiente Mitglieder, die sich für unsere Gemeinschaft eingesetzt haben. Zwei ehemalige Nachbarväter wurden : Michael Kirschner am . Juli und Johann Zerbes am . Oktober. Letzterer ist noch aktives Mitglied in der Blaskapelle und im Heimatchor. Andreas Porr, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe, wurde am . November Jahre alt [..]