SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 2
[..] noch der gleichen Regierungskoalition angehören. Außenminister Petre Roman, Bewerber der Demokratischen Partei, beschuldigt beispielsweise seinen Ministerpräsidenten, Mugur Isärescu, dieser trage als ehemaliger Gouverneur der Nationalbank die Verantwortung für den Zusammenbruch einer Reihe von Geldinstituten. Und Justizminister Stoica von der Nationalliberalen Partei geht sogar bis zur Anklage, Isärescu verfüge, da er sich am Wettkampf ums Präsidentenamt beteilige, nicht mehr [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 5
[..] morgens um vier Uhr aufstehe. Die Familie würde es freilich lieber sehen, wenn der -jährige Senior nicht mehr so viel arbeite. Mit einer poetisch gehaltenen Präsentation beglückte der Germanist und ehemalige Direktor des Franz-Marc-Gymnasiums (Markt Schwaben), Karl Rester, das Vernissagepublikum. Er sprach vom ,,melodischen Schwung der Landschaft" in Schunns Bildern, zog Vergleiche zu Ausstellung in Bochum: Salz und Silber in Siebenbürgen Seit Ende August wird im Deutschen [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 16
[..] st einiges davon in Zwischenlagern deponiert. Die Kirchenleistung strebt jedoch an, das ganze Archivgut in einem zentralen Gebäudekomplex fach- und nutzungsgerecht zu lagern. Sie denkt hierbei an das ehemalige Diasporaheim in Hermannstadt, dort ,,ein Kulturzentrum der Evang. Kirche A. B. in Rumänien, damit aber der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft einzurichten und darin die Güter unserer klein gewordenen oder erloschenen Kirchengemeinden, die einen geschichtlichen, wis [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24
[..] · DerVorstand -jähriges Treffen Schäßburger Bergschulabsolventen Der Jahrgang - der Schäßburger Bergschule kommt am . Mai zum jährigen Klassentreffen in Fürth zusammen. Lehrer und ehemalige Schüler werden gebeten, sich bis zum . Januar bei Irmtraut Knall (geborene Wellmann), Telefon: () , anzumelden, sonntags zwischen . und . Uhr. KurtAndrae Schäßburger Nachbarschaft München Zum nächsten Treffen der Schäßburger Nachbarschaft Münc [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 6
[..] earbeitet haben. Anneliese Thudt, das einzig noch lebende Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe, die nach dem Zweiten Weltkrieg die begonnene Reihe der Einzelbände fortzuführen hatte, hat, wie der ehemalige deutsche Botschafter in Bukarest bei der Preisverleihung im Hermannstädter Forumssaal unterstrich, ,,entscheidend und führend an der Ausarbeitung der Bände G bis R gearbeitet", Sigrid Haldenwang, seit dabei, ,,ihre Beiträge für die Bände K bis R geliefert". Mit den [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9
[..] falls in München angeregt hatte. Die damaligen Teilnehmer (teilweise die gleichen des diesjährigen Seminars) waren Grundschullehrer oder Fachlehrer der verschiedenen Gymnasialstufen (,,Professoren"), ehemalige Schulleiter, Direktoren und ,,Inspektoren". Sie sollten eigene Erfahrungen und Erinnerungen, eigenes Wissen im Zusammenhang mit einer noch zu schreibenden Schulgeschichte festhalten und sie der Materialiensammlung im Dokumentationszentrum Gundelsheim beifügen. Dort könn [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 10
[..] enstag von bis Uhr, Mittwoch von Ms Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Auf enteignete Vermögenswerte sollte nicht verzichtet werden Wichtige Informationen zur Restitution von ehemaligem Besitztum in Rumänien In Vereinen und Nachbarschaften stehen Entscheidungen an Die Inanspruchnahme der in Rumänien erlassenen Gesetzesbestimmungen zur Restitution enteigneter land- und forstwirtschaftlicher Besitztümer waren an den Nachweis der rumänischen Staatsb [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18
[..] er neu gewählte Bürgermeister von Wurmloch, Dr. Pintea Avram, unterstützt uns und möchte Wurmloch zu einem Touristenort machen. Dort hat sich zudem eine deutsche Firma niedergelassen, und zwar in den ehemaligen LPG-Stallungen am Dorfanfang. Auch für Jäger und Naturfreunde haben sich neue Möglichkeiten aufgetan. In den anliegenden Wäldern gibt es starke Vorkommen von Hirschen, Rehen, Wildschweinen, Hasen, Fasanen und sogar Bären. Eine Leihwaffe ist vor Ort erhältlich. Kontakts [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2
[..] n!!iUEi!i!UiinuilrEt!MM{ijiiinMr!IitiiiliUSi!l MIIM; riiIfIHt!t!iIiiHi!MII|iiMIi|iiit |i;liiIIijii!iH)iilt Notizen aus Siebenbürgen Kommt die Häuserrückgabe? Einigung im rumänischen Senat: Rechte derehemaligen Eigentümer nur teilweise berücksichtigt Bukarest. - Überraschend haben sich die Unterhändler der verschiedenen Senatsfraktionen in Rumänien kürzlich über den vorläufigen Text eines möglichen Häuserrückgabegesetzes geeinigt. Überraschend schon darum, weil sich die stärk [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite *Au$ dem VetbunbsUben Baden~Württemberg Kreisgruppe Sachsenheim Jubiläumsfeier der Blaskapelle Die Siebenbürger Blaskapelle Sachsenheim (ehemalige Blaskapelle Zendersch) feiert ihr fünfzehnjähriges Jubiläum am Samstag, dem . Oktober, in der ,,Kelter" im Stadtteil Hohenhaslach. Saalöffnüng ist . Uhr, Beginn . Uhr. Als Gastkapelle im Rahmen des Jubiläumsprogramms und der nachfolgenden Tanzunterhaltung wirkt die Siebenb [..]
 









