SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 14
[..] Gassen, mit dicken Mauern und gewaltigen Toren, wurde für das Fest ausgewählt. In Siebenbürgen war die Golderje Konfirmation schon lange Tradition, seit Jahren feiern wir nun auch in Deutschland. ehemalige Konfirmanden des Jahrganges / waren der Einladung gefolgt. Freitag, den . Juni , trafen die meisten schon am frühen Nachmittag ein. Unter schattenspendenden Kastanienbäumen fühlte man sich schnell wie daheim. Am geschmackvoll hergerichteten Kaffeetisch war da [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 18
[..] ie siebenbürgische Kultur und Überlieferung am Herzen liegt, empfehlen, dieses ansprechende Buch zu lesen. Emma Truetsch Achtung Rußlandverschieppte aus dem Lager Schtscheglowka bei Stalino! Die ehemaligen Lagerinsassen und Leidensgefährten von Schtscheglowka bei Stalino treffen sich nach Jahren am . Oktober im neuen Hubertushof in Augsburg. Der Saal wird . Uhr geöffnet. Reisende mit dem Pkw fahren von der Autobahn A München-Stiittg'at^ Aus - fahrt ,,Augs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 10
[..] aus der Provinz um Hermannstadt. Der ungarische Adel in Siebenbürgen hatte wiederholt die Abschaffung der verbrieften Rechte der Siebenbürger Sachsen vomjeweiligen König gefordert. Das Thema wurde im ehemaligen ,,Kornhaussaal" des Magistrats mit großem Interesse von rund Bürgern und Bürgerinnen sowie der anwesenden Prominenz, darunter dem Oberbürgermeister von Ulm, Ivo Gönner, Stadträten, Landtagsabgeordneten und Vertretern der Kirchen, aufgenommen. Den Beginn der Feier g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12
[..] chtales gehört haben soll. Der Teich besaß laut Wiedersehen nach zwanzig Jahren Nachdem wir, die Absolventen des Abendgymnasiums der Hermannstädter Brukenthalschule, Jahrgang , den Aufruf unseres ehemaligen Klassenkollegen Martin Setz in der Januarausgabe dieser Zeitung gelesen hatten,'gingen bald die ersten Meldungen ein. Genau zwanzig Jahre nach unserem Abi in Hermannstadt trafen wir uns dann im schönen Rickenbach, wo Martin Setz seine zweite Heimat gefunden hat. Seine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 14
[..] issparkasse Heilbronn, BLZ , Konto Nr. . Zeidner Klassentreffen Der Zeidner Jahrgang / feierte zwischen dem . und . Juni Klassentreffen in der Ferienanlage Sonnenmatte. Die ehemaligen Schüler der Zeidner Allgemeinschule hatten zum Teil eine lange Anreise hinter sich, zwei Kollegen waren sogar aus Siebenbürgen gekommen. Mit · dabei waren natürlich auch ,,Kind und Kegel". Am ersten Abend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Stimmungsmusik von Brun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 15
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Achtung Absolventinnen von des Mädchenlyzeums Hermannstadt! Das Treffen der ehemaligen Schülerinnen des Evangelischen Mädchenlyzeums in Hermannstadt, die vor Jahren das Bakkalaureat abgelegt haben, findet am . August , ab . Uhr, im ,,Blauen Hecht" in Dinkelsbühl statt. Die Oktava von Talmescher Treffen Das siebente Talmescher Treffen findet am . September in der TSV-Halle in Mannheim-Sandh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2
[..] hreri durchboxen. Im Gespräch sind dabei Änderungen in der Funktionsweise, der Justiz sowie ·Novellierungen des Unterrichtsgesetzes und des vieldiskutierten Bodengesetzes Nr. /. Konnten bislang ehemalige Grundbesitzer nur Hektar Ackerland beanspruchen, so sollen sie ab diesem Herbst möglicherweise bis zu Hektar Landwirtschaftsflächen bzw. Hektar Wald zurückbekommen können. Selbst rumänische Staatsbürger, die im Ausland leben, dürften in den Genuß der Neuregelun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6
[..] anstikprofessor Dr. George Guju vor - eine gute Wahl getroffen. Für ein wissenschaftliches Symposion, das der Sprache und Kultur wichtiger Länder aus West- und Mitteleuropa gewidmet war, bot sich die ehemalige Sommerresidenz der rumänischen Königsdynastie aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen regelrecht an. Nachdem man es im kommunistischen Rumänien -und noch eine Zeit danach -- nicht haben wollte, daß die ersten rumänischen Könige einem deutschen Herrscherhaus entstammten, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 8
[..] inem' Schreiben der Stiftung heißt es: ,,Unter der vorbildlich geführten Aufsicht von Pfarrer Orendi wurde in den seither vergangenen fünf Jahren an Kirche und Kirchenburg vieles restauriert. In neun ehemaligen Flucht- und Vorratskammern der Burg wurde ein ständiges Heimatmuseum eingerichtet. Pfarrer Orendi war bis Februar als Vertreter der evangelischen Heimatkirche Mitglied im Stiftungsrat, an dessen Sitzungen .er, r.egeljijäßig ,und, aktiv, teilgenommen.hat..Im Rahmen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 9
[..] te noch an die Deutsche. Sie feierten gerade, wie in dieser Zeitung berichtet, die vor rund Jahren unter Maria Theresia eingeleitete Besiedlung. Unter den Konzertbesuchern weilten viele ehemalige Oberwischauer, die nach der Ausreise in Ingolstadt und Umgebung eine neue Heimat gefunden haben. Über Bistritz fuhr die Reißner-Truppe nach Sächsisch Regen, wo Forumsvorsitzender Ernst Bachmann sie ,,als erste deutsche Kapelle nach dem Krieg" willkommen hieß. Wie auch i [..]









