SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 28
[..] wünschen wir einen guten Start und Zufriedenheit in der neuen Heimat. DerHOG-Vorstand Achtung Päda-Absolventen ! Geplant ist für den . Mai in Aschaffenburg das jährige Absolvententreffen ehemaliger Schüler der Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt, Jahrgang . Anmeldungen bis zum . Dezember bei Annelies Zillich, , Aschaffenburg. Achtung Hammersdorfer! Wegen Umbau der Stadthalle in Langenau entfällt das Heimattreffen . Die Nachba [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 4
[..] im Buch der Arbeitseinsatz von Ausländern, Kriegsgefangenen und Deportierten im nationalsozialistischen Deutschland, die dann die Kategorie der ,,Displaced Persons" bildeten und zum Teil in ihre ehemalige Heimat rückgeführt wurden. Etwa Millionen Vertriebene und Flüchtlinge aus verlorenen Ostgebieten wiederum strömten nach dem . Weltkrieg in den Westen Deutschlands und mußten hier in einem zerstörten und ausgebluteten Land zügig integriert werden. Die ,,Gastarbeiterf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 11
[..] einem farbenprächtigen Wald, fand am . und . Oktober im Ferienwaldheim ,,Eichholzer Tale" zu Sindelfingen das vierzigjährige Klassentreffen des Jahrgangs der Volksschule in Heitau statt. Die ehemaligen Schülerinnen der drei Klassen A, B und C waren dem Aufruf der Organisatoren um Reinhard (Reini) Roth gefolgt und, bis auf wenige Ausnahmen, mit oder auch ohne ,,Anhang" alle erschienen. Die Lehrerinnen - Gündisch (ehemals Roth), Sonntag (Bergel), Fleischer (Wandschneid [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 15
[..] un wollen. In Nagold hat sie der verdienstvolle Hermannstädter Lehrer Waldemar Pitters gekonnt auf dem Klavier begleitet. Dafür sei auch ihm gedankt. Hans Kirschlager Pfarrer i.R. Viertes Treffen der ehemaligen Insassen des Arbeitslagers Kungur Zwischen dem . und . September findet in der Jugendherberge zu Worms das vierte Treffen der ehemaligen Insassen des Arbeitslagers Kungur statt. Vollpension und Übernachtung: DM pro Tag. Die Anreise der Teilnehmer wird für d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 16
[..] en Höheren Handelsschule zu besichtigen sein. Dem Festakt im Forum am Schloßpark wird, wie bereits angekündigt, ein Gottesdienst in der nahegelegenen Ludwigsburger Friedenskirche vorausgehen, den der ehemalige Merkurianer Werner Knall, Pfarrer in Freiburg, gestalten wird. Anläßlich der -Jahrfeier der einzigen deutschen Höheren Handelsschule nicht nur Siebenbürgens, sondern ganz Rumäniens, wird eine reich bebilderte Gedenkschrift dieser Anstalt in Buchform erscheinen, die au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 7
[..] rnhochzeit" als Integrationsbeitrag unserer siebenbürgischen Kultur in die Kultur des Aus dem GundekheimerKulturzentrum Unterkühlte Pelze im Museum Wie Sie vielleicht wissen, wurde in Gundelsheim die ehemalige Zigarrenfabrik umgebaut, in Zukunft ist sie Zweigstelle des Siebenbürgischen Museums. Durch den Umbau konnten nicht nur Räumlichkeiten für Wechselausstellungen, sondern auch für Verwaltung, Textilrestaurierung und Lagerung geschaffen werden. Ein besonderes Augenmerk ric [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 11
[..] as Weite zu suchen. Ziel war eine FünfSeen-Tour im nahegelegenen Salzkammergut. Im malerisch gelegenen Örtchen Mondsee, gelegen am Mondsee, war erster Halt. Die Pfarrkirche zum heiligen Michael, eine ehemalige Benediktiner Stiftskirche, deren heutige Ausstattung hauptsächlich Meinrad Gugenbichler zugeschrieben wird, hinterließ einen überwältigenden Eindruck. Dann ging es weiter zum Attersee, ein ebenfalls malerisch gelegener, zwischen hohen Bergen eingebetteter See. Entlang d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17
[..] en an die . Wiederkehr der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst erinnern. Wir laden alle Wermescher Landsleute aus Österreich, Deutschland, Kanada, den USA und Rumänien sowie die ehemaligen ,,KLV-Kinder" aus Hamburg, Freunde und Bekannte zu dem Treffen ein. Zusätzliche Informationen sind bei Obfrau Maria Seimen, , A- Traun, Telefon: (),einzuholen. Das Veranstaltungskomitee Fünftes Holzmenger Treffen Kürzlich fand in Scho [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 13
[..] unvergeßlich, und noch heute bestehen vielfältige Kontakte und Verbindungen zu den Pflegefamilien, die inzwischen alle in Deutschland leben. Frühere Treffen gab es schon und . Jetzt waren ehemalige ,,deutsche Jungen", Ehefrauen und sechs Zeplinger gekommen. Das Erinnern und Erzählen nach Jahren wollte kein Ende nehmen. Es gab Lichtbilder aus alten und neuen Zeiten sowie einen Film von Deutsch-Zepling und Umgebung zu sehen; alte Fotos machten immer wieder die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14
[..] de von der sächsischen Trachtentanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Ines Krempels eingeleitet. Sie bot vier Volkstänze, die mit viel Applaus bedacht wurden. Beifall ernteten auch die Bläser der ehemaligen Blasmusik Birthälm, die unter der Leitung von Fritz Klusch einige Stücke spielten. Die Crailsheimer Musiker spielten dann anschließend zum Tanz auf. Pfarrer Hans Schneider hielt am zweiten Tag der Begegnung den Gottesdienst, der vielen von uns Anlaß zur Besinnung gab. [..]









