SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 7
[..] konnte mit den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der leerstehenden ,,Cigarren-Fabrik Robert Hoerler" ( -, in der Nähe des Bahnhofes, Richtung Innenstadt) begonnen werden. Der ehemalige Inwerden hier den Forschern und Studenten zur wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung stehen. Die material- und objektbezogene Lageschichte des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens". Dr. Sandor Tonk (Neumarkt am Mieresch und Universität Klausenburg) wird über sein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 13
[..] insame Wandertouren in die Chiemgauer und Zillertaler Alpen sowie in die Glockner-Gruppe organisiert. Am . April fand im Naturpark Fichtelgebirge ein erstes AdonisTreffen statt, zu dem sich sechzig ehemalige Vereinsmitglieder angemeldet hatten. Auf diesem Wege sei allen Freunden und Kollegen gedankt, die sich im Laufe der Jahre um den Verein bemüht haben. Dank gilt auch den Bergfreunden Otto Wachsmann und Richard Graef, die in Mediasch je einen Wanderklub geführt haben; die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 6
[..] Stadthaus angebracht ist. In Stuttgart: Prof. Walter König sprach über die Schultradition der Siebenbürger Sachsen Im Großen Saal des Hauses der Heimat zu Stuttgart hatten sich am . März zahlreiche ehemalige Lehrer aus Siebenbürgen, Noch-Lehrer sowie am Schulwesen und an der Kultur der Sachsen interessierte Hörer versammelt, um den Ausführungen von Prof. Walter König über die siebenbürgische Schultradition zu folgen. Die Stuttgarter Vortragsreihe des Jahres / wurde da [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 8
[..] nde für unsere sächsische Gemeinschaft in Deutschland gewirkt hat. In den ersten Nachkriegsjahren hat sie viel Gutes für die Landsleute getan, die als Flüchtlinge vor allem aus IVordsiebenbürgen, als ehemalige Soldaten aus der Kriegsgefangenschaft und schließlich als Entlassene aus der sowjetischen Zwangsarbeit in die Westzonen Deutschlands kamen. Bei der Trauerfeier für die Verstorbene sprach Worte des Gedenkens der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16
[..] über die Tätigkeit der jeweiligen HOG. Die Zahl der im Burzenland verbliebenen Sachsen ist weiter zurückgeganOtto Bittner (Volkswirt) wünscht Lebenszeichen seitens der Kronstädterin Lilli Zammiener, ehemalige Mitverschleppte im Lager Makeewka . Meine gegenwärtige Anschrift: Otto Bittner, Hotel Bube, Bad Berneck. gen. Laut Kirchenstatistik leben in Kronstadt noch rund evangelische Gemeindeglieder, in Zeiden , in Rosenau , in Nußbach , in Tartlau , in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15
[..] eburtstag, den er geschwächt im Krankenhaus verbringen mußte, verstarb am . März in Bad Kissingen, seinem zweiten beruflichen Dienstort, der von einem großen Freundes- und Leserkreis hochgeschätzte ehemalige Bistritzer Gymnasialprofessor Kurt Csallner. Nach dem Verlassen seiner Heimatstadt und zweijährigem Flüchtlingsdasein in Österreich konnte er am Bad Kissinger Gymnasium seinen Beruf weiter mit Erfolg ausüben und für seine Familie eine neue Existenz aufbauen. Obwohl Kurt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 9
[..] t und Mensch. Darum lohnt es über die Frage nachzudenken: ,,Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?" Wieland Graef Der Mut zum Bekenntnis Unter dem Thema: ,,Politische Verfolgung der Kirchen in der ehemaligen DDR und in Rumänien (ein Vergleich)" versammelten sich zwischen dem . und . Februar etwa Teilnehmer zu der diesjährigen Tagung des Hilfskomitees am Sambachshof/ Bad Königshofen in Unterfranken. Am Eröffnungsabend folgte der kurzen Begrüßung durch den Vorsitzende [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 10
[..] tt Dank und Lob darzubringen. Auch wir wünschen zu allen ,,Neuanfängen" in der Gemeinde Rottenburg Gottes Segen und gnädiges Geleit! Die Redaktion Jens Timm Hauptgeschäftsführer im DWW Jens Timm, der ehemalige Dekan von Böblingen, ist seit Jahresanfang Hauptgeschäftsführer des Diakonischen Werks Württemberg (DWW). Timm löst Albrecht Roos ab, der nach Jahren Hauptgeschäftsführung Ende in den Ruhestand ging. Timm wurde am . Januar von Landesbischof Sorg in der St [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6
[..] una invätämintului" vom . November veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Die neue Fassung enthält Verbesserungen, die von der oben genannten Kommission vorgeschlagen wurden, der auch der ehemalige Abgeordnete Ingmar Brandsch angehörte. Die das Schulwesen der nationalen Minderheiten betreffenden Bestimmungen wurden in einem Kapitel zusammengefaßt. Wir geben sie hier wörtlich wieder. ,,Kapitel XIII Artikel Artikel Im Hochschulunterricht werden Gruppen oder [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14
[..] nen begnügen und ein Zusammenrücken mit allen Landsleuten anstreben, auch mit jenen, die außerhalb des EinzugsCoetus Mercurii Deutsches Handelslyzeum Kronstadt Erlebnisberichte und Daten gesucht Alle ehemaligen Coetisten und Schüler der Kronstädter Handelsschule sind aufgefordert, bei der Erstellung einer Festschrift zum . Jubiläum der Anstalt sowie an einer Dokumentensammlung und Chronik mitzuwirken. Wir erbitten daher die Zusendung von Erlebnisberichten, Daten über Klasse [..]









