SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] rger Bergschulvereins Am Nachmittag des . April fand in der Aula der Bergschule die Jahreshauptversammlung des Schäßburger Bergschulvereins statt. Eingeladen waren außer den Vereinsmitgliedern alle ehemaligen Bergschüler und Freunde der Bergschule, denen diese Institution auch in Zukunft etwas bedeutet. Wegen ,,logistischen" Schwierigkeiten konnten aus Deutschland und Österreich nur drei Vorstandsmitglieder des ,,Brudervereins" dabei sein, und zwar: Gertraud Schuller, Günte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 28

    [..] tober, bis Uhr, in unserem Stammlokal ,,Gasthaus zum Goldenen Adler", Untere . Das Treffen beginnt Uhr in der Großen Schranne zu Dinkelsbühl, Uhr folgt ein Gottesdienst mit dem ehemaligen Honigberger Pfarrer Michael Fabi aus Bielefeld. Während des Gottesdienstes ist der Einlaß gesperrt. Danach spielt die Honigberger Blaskapelle, der Vorstand berichtet aus seiner Tätigkeit, es folgen Neuwahlen. Aus gesundheitlichen Gründen muß der Nachbarvater sein Amt n [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 1

    [..] mburg. - Die Westeuropäische Union (WEU) öffnet sich den Staaten Mittel- und Osteuropas sowie des Baltikums. Das beschlossen die Außen- und Verteidigungsminister der WEU am . Mai in Luxemburg. Sechs ehemalige Ostblockstaaten, unter ihnen auch Rumänien sowie Estland, Lettland und Litauen, werden zu ,,assoziierten Partnern" der WEU gemacht. Dazu erklärte der bundesdeutsche Außenminister Kinkel, diese Staaten würden nun auch sicherheits- und verteidigungspolitisch an die Europä [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5

    [..] fender Daten und Hinweise zu vereinen, ist bestimmt ein Unternehmen, das Aufmerksamkeit verdient. Es geht um deutsche Künstler, Maler, Graphiker, Designer, Bildhauer, Architekten der Neuzeit, die aus ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten stammen und unter verschiedenen Umständen bis auf Ausnahmen ihre Heimat verlassen haben und in der vom Herkunftsland aus gesehenen Diaspora weiterwirkten oder noch Schaffende sind. Es ging den Herausgebern Franz Kumher, Irene Niedermaier und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] un waren die meisten von ihnen vom Bodensee bis zur Ostsee angereist, begrüßten sich, rätselten aber auch, wer ihnen da gegenüber stünde. Zur feierlichen Eröffnung erinnerte Dr. Michael Kroner, unser ehemaliger Schulkamerad, an die schwierigen politischen Umstände der Nachkriegszeit, als wir die Bergschule besuchten. Er verwies auf den Exodus der letzten Jahre, die Rückkehr ins Mutterland und das absehbare Ende unserer jährigen Geschichte im Karpatenbogen. Die Schuld für d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 5

    [..] ichkeiten geben. Daran haben wir natürlich auch gedacht. Wer sich beispielsweise den ,,Römischen" nicht leisten kann oder will, der kann den Samstagabend im Forum-Saal verbringen. Für Jugendliche und ehemalige Brukenthal-Schüler steht am gleichen Abend zusätzlich die Aula der Schule zur Verfügung. Für Spätzünder werden wir ,,Notunterkünfte" bereithalten: Da gibt es die Jugendherberge und möglicherweise auch das Elim-Heim in Michelsberg. Auch an Privatpersonen haben wir in die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] ehört, wurde in Großlassein geboren, ging in Schäßburg und Hermannstadt zur Schule und nahm ein Musikstudium in Klausenburg wahr. Nach Kriegsdienst im rumänischen Heer und der Deportation in die ehemalige Sowjetunion war er Lehrer und Schulleiter in Großlassein, Elisabethstadt und schließlich in Hermannstadt, wo er den dortigen deutschen Männerchor mitbegründete und in den siebziger Jahren leitete. reiste er nach Deutschland aus und lebt heute in München. Wenn Teeni [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 10

    [..] Mormonen lehnt das Landeskonsistorium den Antrag aus theologischen, seelsorgerlichen und juristischen Gründen ab und wird in eigener Verantwortung auf die Sicherung der Matrikeln bedacht bleiben. Das ehemalige Waisenhaus in Hermannstadt ist durch Gerichtsentscheid vom . . der Kirchengemeinde Hermannstadt wieder zugeeignet worden. Das Bürgermeisteramt ist allerdings in Berufung gegangen. In LKI Nr. vom .. wird über die Teilnahme von Bischof D. Dr. Christoph Kl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 13

    [..] age vor Reisebeginn) wird das Fahrgeld rückerstattet. Die Abfahrt erfolgt pünktlich von folgenden Haltestellen (MW-Strecke): . Uhr - , Ecke Nelken-/; . Uhr - , ehemaliges Schuhhaus Thorwächter; . Uhr - , ehemals Tengelmann; . Uhr - , Ecke ; . Uhr - ; . Uhr - Rathaus; . Uhr - S-Bahnhof Oberschleißheim. Ankunft in Dinkelsbühl: . Uhr; Abfahrt: . Uhr. Kreisgruppe La [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2

    [..] nberg grundsätzlich nicht mehr möglich. Ab nun wenden sich Antragsteller dieses Personenkreises - aus Polen: an die Außenstelle in Hamm, Alter Uentroper Weg , Telefon: () ; - aus der ehemaligen Sowjetunion: an die Außenstelle in Bramsche, Im Rehagen , Telefon: () , oder die Außenstelle in Friedland, , Telefon: () ; - aus allen anderen Ländern, also auch aus Rumänien, an die Außenstelle in Rastatt, Leo [..]