SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 9

    [..] im argen. Die Psychiatrische Klinik in Wolkendorf bei Kronstadt war nach dem Machtwechsel in einem erbärmlichen Zustand. Die Patienten, im Regelfall Dauerpatienten, sind auf engstem Raum in einer ehemaligen Villa untergebracht. Durch Mittel des Diakonischen Werks Württemberg konnten inzwischen einige Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Pfarrer Claus Daniel von der Evangelischen Kirche in Rumänien betreut die Patienten in dieser Klinik seelsorgerisch. Neben den bauli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 17

    [..] . Gym-Klasse des Hermannstädter Mädchenlyzeums, Jahrgang /, zusammen. Erschienen waren nicht nur ,,Quartanerinnen", sondern auch Kolleginnen, die das Lyzeum bis zur Octava besucht haben. Unsere ehemalige Quarta hatte einen Bestand von Mädchen, davon waren beim Treffen dabei, dazu sechs Ehemänner (die restlichen Ehegatten hatten die Flucht ergriffen); vier Klassenkolleginnen leben noch in Hermannstadt, die restlichen in Deutschland, die jedoch begründet nicht anwes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 4

    [..] iger Jahren von den Sachsen erbaute Rathaus vergammelt hinter mit Brettern vernagelten Türen und Fenstern. Es wird schon lange nicht mehr genützt. Durch die leeren Fensterhöhlen der dahinterstehenden ehemaligen deutschen Schule, die aus derselben Zeit stammt, pfeifen ungehindert Wind und Wetter. Die Kirche wird noch höchstens sechsmal im Jahr benützt, wenn der Pfarrer aus Fogarasch herüberkommt. Auch zur Reparatur des Kirchturms, den ein Sprung von oben nach unten spaltet, be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 9

    [..] schen Kultur und vieler durch die Auswanderung überflüssig gewordener Denkmäler, die einmal ein Land geprägt, verhindern kann. Besonders deutlich wurde dies bei der Besichtigung von Burghalle, wo die ehemalige Kirche bereits eine Ruine und weitgehend von der Natur zurückerobert ist. Anerkennenswert scheint mir dennoch die Arbeit des deutschen Forums sowie die von Pfarrern und Seelsorgern, die sich in dieser Zeit um mehrere Gemeinden kümmern und, wie wir z.B. in Kerz erfuhren, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16

    [..] te aus der einen oder anderen siebenbürgischen Ortschaft zu Heimattreffen zusammenfinden, besonders in Deutschland. Dabei machen auch die Neppendorfer keine Ausnahme. Solche Feste bieten Gelegenheit, ehemalige Nachbarn, Freunde und Bekannte wiederzusehen. Warum aber finden sie gelegentlich nicht auch in der alten Heimat statt, fragten sich einige in Neppendorf verbliebenen Landsleute, denn nicht nur Menschen machen die Heimat aus, sondern auch der Ort, in dem man geboren wurd [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 1

    [..] um. Genau Jahre danach sind die ,,Seminaristen", nach einem Interimat von vier Jahren in einer Militärkaserne auf der , erneut in den einstigen Klosterbau gezogen. Die ehemalige Bildungsanstalt der Dominikaner und danach anderer Glaubensbrüder und -Schwestern mußte, weil mittlerweile doch sehr baufällig, noch vor dem Umsturz renoviert werden. Jetzt sieht es hier wieder etwas freundlicher aus. Aber das allein ist nicht der Grund dafür, daß [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 2

    [..] bezuschußt werden, mo Zur Frage der nationalisierten Häuser Bukarest. -- Einen Gesetzentwurf über zum Teil enteignete bzw. einst nationalisierte Häuser hat jüngst die rumänische Regierung erarbeitet. Ehemalige Besitzer oder ihre rechtmäßigen Erben, sofern sie die rumänische Staatsangehörigkeit besitzen und ihren Wohnsitz in Rumänien haben oder diesen in einer bestimmten Frist nachweisen können, dürfen mit einer Wiedergutmachung rechnen. Allerdings, so die ,,Allgemeine Deutsch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 12

    [..] mische an diesen Zusammenkünften teilnahmen und daß fast alle maskiert erschienen. Als bedeutendste Kulturveranstaltung ist der Vortrag über Adolf Meschendörfer von Frau Anny Leonhardt anzusehen. Die ehemalige Kronstädter Deutschlehrerin verstand es, den auch über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannten siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller mit viel Einfühlungsvermögen und in lebendigen Wortbildern als ,,das kritische Gewissen der deutschen Literatur Siebenbürgens" zu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 13

    [..] g gilt die Überweisung von DM an Johannes Kravatzky, Konto Nr. bei der Landesgirokasse Stuttgart, BLZ , der auch bei Hotelreservierungen behilflich kann. Goldenes Maturajubiläum ehemaliger Seminaristen Fünfzig Jahre sind vergangen seit jenen ßen Tagen" des Jahres , als sich Absolventen des Schuljahres / der Deutschen Lehrerbildungsanstalt (bis TheologischPädagogisches Landeskirchenseminar) von Hermannstadt zur Befähigungsprüfung (Matura [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 9

    [..] in Kitchener oder sonstwo? Laufe ich dann nicht Gefahr, zu verlieren, was mir Heimat gab oder gibt? Muß Heimat demnach nicht noch viel tiefer verankert sein? Ich denke, auf diese Frage antwortet der ehemalige Hirte und spätere König Israels, David, im . Psalm. Seine Antwort ist: ,,Ich bin zuhause, wo ich als Herde (Gemeinschaft) mit Gott unterwegs bin und mich von ihm versorgt weiß." Der Herr ist mein Hirte, ob ich in seiner Herde nun ein weißes, ein schwarzes oder ein ges [..]