SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 5
[..] hlte, sich in seinen Hoffnungen bestärkt sah und dadurch in seiner Arbeit motiviert wurde, das kann nur der richtig verstehen, der eine solche Szene selbst erlebt hat. So kommt es auch, daß unzählige ehemalige Lehrer aus Siebenbürgen in Hans Hermannstädter auch heute noch einen väterlichen Freund sehen. Solches mag ihm, an seinem . Geburtstag, ein Geschenk sein, das Kraft und Lebensfreude auch in späteren Jahren noch spenden kann. Hannes Schuster In jahrelanger Arbeit zusam [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 14
[..] ldorfer Christuskirche. Über Teilnehmer, darunter viele Kinder, waren erschienen. Stellvertretend für Frau Pfarrer Durdel, die seit vielen Jahren ein Herz für die Siebenbürger zeigt, begrüßte der ehemalige Mühlbacher Stadtpfarrer Wagner die vielen Landsleute und Freunde. Der jährige sprach u.a. über das ständige Warten und Hoffen im Leben - das Warten auf Gottes Sohn, das lebenslange Warten auf die himmlische Heimat. Weihnachtslieder, Kaffee und Kuchen ließen die Vorfre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 16
[..] Veranstaltung von zwei Schäßburger Treffen in Heilbronn u.a. An der letzten Zusammenkunft anläßlich einer Adventsfeier, Anfang Dezember im Gemeindehaus Nekkargartach, beteiligten sich nahezu ehemalige Schäßburger. Pfarrer Peter Madler richtete Worte der Besinnung an die Anwesenden, Nachbarvater Breihofer umriß kurz die gegenwärtige Lage in Schäßburg, wobei er festhielt, daß jede Spende, auch die kleinste, zwecks gezielter Hilfeleistung willkommen ist. Spenden sind ei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 16
[..] -Lesebuchs, aber auch die Sektion ,,Karpaten" des Deutschen Alpenvereins sowie die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zu danken. Seine zahlreichen Freunde, ehemalige Schüler und seine vielen ,,Fans" wünschen ihm nachträglich zu seinem . Geburtstag alles Gute. Dieter Folberth Hilfe benötigt Wer kann einer Mediascher Lehrerin, die sich im Forum für die Gemeinschaft besonders engagiert, einen gebrauchten, dieselbetriebenen Pkw überla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 7
[..] hen Mastgänse-Exports". Ja, es gab auch im kommunistischen Rumänien eine Art Vetternwirtschaft - oder auf Kölsch: eine heimliKirche im siebenbürgischen Großschenk. Foto: Paulini in Ungnade gefallenen ehemaligen illegalen Kämpfern, die keine Karriere gemacht hatten. Darüber folgender etwas drastische Witz: In einem metallverarbeitenden Betrieb fällt dem neuen Direktor ein Arbeiter auf, der sich überhaupt nicht an die Arbeitsvorschriften hält. Er kommt und geht, wann und sooft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11
[..] nskirche statt. Blaskapelle und Chor der Urwegener werden Weihnachtslieder zu Gehör bringen, die Schulkinder der Nachbarschaftsmitglieder Gedichte vortragen. Die Gestaltung des Gottesdienstes hat der ehemalige Urwegener Pfarrer Ludwig Klaster inne. Für die Kleinen hat das Christkindl Überraschungen bereit. Nach dem Gottesdienst gibt es auch dieses Jahr ein besinnliches Zusammensein bei Glühwein und Kuchen im Gemeindehaus der Friedenskirche, zu dem bei Familie Alzner, Telefon [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17
[..] en zum Mitmachen. Jeder sollte bedenken, daß unser Urzeltag auch ein kleines Heimatfest ist. Das Urzelnkomitee Agronomia-Treffen Mitte Oktober fand im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl ein Treffen ehemaliger Absolventen der Mediascher Ackerbau- und Haushaltsschule sowie der Ackerbauschulen aus Marienburg und Bistritz statt, wohl eine der letzten aus einer langen Reihe von Zusammenkünften dieser Art, da die jüngsten Absolventen der genannten Anstalten bereits Jahre alt s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 1
[..] iedler aus Rumänien in den bundesdeutschen Aufnahmeeinrichtungen verzeichnet. Das ergibt für das laufende Jahr Neuzugänge. Seit dem Umsturz vom Dezember haben insgesamt Personen das ehemalige Ostblockland als Aussiedler in Richtung Deutschland verlassen. Neue Preiserhöhungen Bukarest. - Um nahezu das Doppelte angehoben wurden die Benzinpreise Ende Oktober in Rumänien. So kostet ein Liter Premium-Benzin statt bislang gleich Lei. Diesel und Normalbenzi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 5
[..] meinde von anspruchsvollen Lesern eingebracht hat. Oskar Pastior wurde in Hermannstadt geboren und besuchte dort das Brukenthal-Gymnasium. Kurz vor dem Abitur wurde er zur ,,Aufbauarbeit" in die ehemalige Sowjetunion verschleppt, von wo er erst Ende zurückkehren durfte. Er schlug sich zunächst als Kistennagler und Bautechniker durch, diente eine dreijährige Militärzeit ab, holte sein Abitur nach und studierte zwischen und Germanistik an der Bukarester Univ [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 9
[..] iläumsausstellung mit Zeichnungen, Radierungen, Ölbildern und Briefmarkenschöpfungen des aus Kronstadt stammenden Graphikers und Malers Ludwig Hesshaimer zu dessen . Geburtstag gezeigt worden. Der ehemalige k.u.k.-Offizier und zeichnende Berichterstatter im Österreich-ungarischen Kriegspressequartier, der nach Ende des . Weltkriegs mit seiner Familie nach Wien zog und dort u. a. Erster Präsident des Verbandes Österreichischer Philatelisten wurde, war bereits vorher dem Wi [..]









