SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 1
[..] S Üem inlialt: geunern ermordet." Unter diesen Verhältnissen leben heute in EliNachrichten aus Siebenbürgen sabethstadt noch etwa Sachsen. Vor einem ~T ". '. Jahr waren es noch über . Die ehemalige Kulturspiegel Kirchengemeinde ist zur ,,Nachbarschaft" herÖsterreich-Seite ^gesunken, die von Pfarrer Georg Schmidt aus Hetzeldorf betreut wird. Aus dem Verbandsleben - Prof - Leonbacher besuchte auch Halvelagen: , ,,Das war einst eine schöne, traditionsreiche « n [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7
[..] wir von dem Thema nicht los und setzten auf Spaziergängen die Diskussion darüber fort. Am Nachmittag dieses Tages, um Uhr, besuchte uns der Nürnberger Singkreis. Dieser kleine Frauenchor, den die ehemalige Kronstädter Lehrerin .. . Kreuz mit viel Liebe leitet, erfreute uns mit einem bunten Liederkranz und Gedichten zum Thema Frühling und Heimat. Zum Abschluß sang der Chor auf allgemeinen Wunsch auch ein Lied in sächsischer Mundart, u. zw. ,,Do derhim blähen de Veilcher". [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 4
[..] llig in den Kompetenzbereich von Gisela Richter übergegangen, die - von einem wissenschaftlichen Beirat, den fachkundigen Hochschulprofessoren (Werner Besch, Kurt Rein, Anton Schwob) und eine weitere ehemalige Mitarbeiterin des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs, Roswitha Braun-Sänta, angehören, unterstützt - hinfort die Hauptverantwortung für seine Verwirklichung tragen wird. Der Aufbau der einzelnen Artikel ist dem mit neueren Mundartwörterbüchern und vor allem mit jene [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 2
[..] es Unrecht gutzumachen, sondern um die wirtschaftlichen und außenpolitischen Interessen unseres Staates nicht zu gefährden. Das bestätigt auch die Aufteilung des Viehbestandes der LPG, wobei deutsche ehemalige Mitglieder nicht oder nur auf Druck rechtlich eingestellter Oberbehörden beteiligt wurden. Dies nur einige Beispiele! Und nun hat man uns auch noch die Fernsehsendung in deutscher Sprache um Prozent gekürzt, denn in Siebenbürgen können wir - wie auch in verschiedenen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 4
[..] ng der Gemeinden Nümbrecht und Reichshof haben es ermöglicht, daß inzwischen über Aus- und Übersiedler in Nümbrecht und weit über in der Gemeinde Reichshof aufgenommen wurden. Durch besonDas ehemalige SchnellerscheWaisenhaus in Nümbrecht, heute Übergangswohnheim. Foto:Knoff deres Engagement, Ideenreichtum und Hilfsbereitschaft haben sich die Gemeindedirektoren Johanns in Nümbrecht und Rolland in Reichshof Mit viel Einsatz dabei Martin Jung wurde Jahre alt Vor eine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7
[..] . Heidrun König), das Schülerinnen und Schüler der Klassen bis aufnehmen kann. Die Kindergärtnerinnen und Grundschullehrer(innen) für die deutschen Abteilungen des ganzen Landes werden an dem ehemaligen Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt ausgebildet, das jetzt ,,Normalschule Andrei §aguna" heißt (Stellv. Direktor Gerold Hermann). Die Schule führt zwei . Klassen undjeweils eine ./ . und . Klasse. Der Anteil rumänischer Schülerinnen (die allerdings das Bakkalau [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 8
[..] matisch -, der ,,seinen Schatten bis in die Gegenwart" geworfen hat. In den ge*: -^csaä Hüttenabend in München am .. im Kolpinghaus, , München . Besonders freuen wir uns, ehemalige Schüler und Lehrer der Hermannstädter Brukenthalschule begrüßen zu dürfen. Beginn der Veranstaltung Uhr. So sah es am . Februar am Hochkeil/Hochkönig aus, wo in der kommenden Osterwoche Helmut Volkmers . Siebenbürgisches Skilager veranstaltet wird. Foto: Rick Sch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12
[..] rtshannen und Schulrektoren. Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Honigberg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Schuller, Wolfgang: Das Kreuz von Buchenwald. Das ehemalige NS-Konzentrationslager wurde auch von den Sowjets benutzt - Der Schleier lichtet sich. In: Südkurier, Nr. , v. . März , o. S., Abb. Thalgott, Michael: Die Zisterzienser von Kerz in ihrer Zeit. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] ung des Hilfskomitees mit der niederfränkischen Heimvolkshochschule ,,Sambachshof" in Bad Königshofen, vom .-.., unter Leitung des Hiko-Vorsitzenden Pf. Kurt Franchy. Gut Teilnehmer, meist ehemalige Pfarrer aus Siebenbürgen mit Ihren Frauen und Kindern, aber auch ehemalige Kuratoren und ein Prof. der Mathematik hatten sich zu dieser Veranstaltung gemeldet. In Bichofsvikar, Dozent Michael Groß, konnte diesmal ein prominenter und den jüngeren Teilnehmern vertrauter L [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 4
[..] en hat die Kronstädter Präfektur kürzlich vorgenommen. Seit Jahresbeginn heißt der bisherige ,,Hof der schwarzen Kirche" (Curtea Bisericii Negre) Johannes-Honterus-Hof (Curtea Johannes Honterus). Die ehemalige trägt den Namen des siebenbürgischen Raketenforschers Hermann Oberth. ,,Julius Römer" heißt die bisherige , der Name von Hans Eder steht auf dem Straßenschild der ehemaligen . Auf ,,Valentin Wagner" wurde die [..]









