SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 12

    [..] elbst Gäste aus Österreich, aus dem Norden der Bundesrepublik, aus dem Baden-Württemberger Raum, und aus dem Großraum Nürnberg konnte Daniel Rheiner begrüßen. Ganz besonders freute er sich, daß sogar ehemalige Rohrbacher, die heute in der DDR leben, mit ihren Angehörigen seinem Ruf gefolgt waren. Am Samstag traf man sich im Saal des Gasthofes ,,Zum Ochsen" zur ersten Begrüßung. Viele Gäste hatten sich lange Zeit nicht mehr gesehen, und so verging erst einmal eine geraume Weil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 8

    [..] bürgen und Rumänien beigetragen haben. Die Besucher konnten anSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! hand von Karten, Büchern, Fotos und Situationsberichten eingehend informiert werden. Mehrere ehemalige Kriegsteilnehmer, die seinerzeit in Siebenbürgen und Rumänien stationiert waren, kamen zu unserem Stand und wollten ihren nachträglichen Dank zum Ausdruck bringen über die damalige überaus herzliche und freundliche Aufnahme, die sie in den deutschen Dörfern in Siebenbür [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 11

    [..] Schlößle), in Augsburg-Lechhausen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter Telefon () oder () an. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. EureAugsburger Landsleute Liebe ehemalige Burzenländer MTS-Kollegen! Wir treffen uns am . September ,. Uhr, in Drabenderhöhe bei Familie WilhelmMarkus Groß, Altes Land , Wiehl , Telefon () . Anmeldungen bis zum . August bei Wilhelm Reip, Im Schlegelgrund , Heilbronn, Telefon [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] ündeten seine Berufung in den Landesvorstand des VDA (Verein für das Deutschtum im Ausland) von Nordrhein-Westfalen. Organisation und Größenordnung prompter VDA-Hilfsmaßnahmen für die Menschen in der ehemaligen Heimat gingen und gehen nicht unerheblich auf ihn zurück. übernahm er den Vorsitz der Sektion Karpaten des DAV. Auch hier wirkt er als Ideengeber und motorische Kraft neben der Arbeit in seiner vollbeschäftigten Praxis. Zum siebzigsten Geburtstag sei ihm - dessen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4

    [..] er nicht mehr eingesperrt sind, deutscherseits ausgesperrt werden sollen. Wir können nicht einsehen, warum sich deutsche Gruppierungen, Parteien, uns mit einem bestimmten Datum zweiteilen sollten, in ehemalige und künftige Siebenbürger Sachsen. Desgleichen möchte ich hier einen Wunsch meiner Landsleute an die Bundesregierung Österreichs zum Ausdruck bringen, daß Wien, wo so viele demokratische Grundsätze ausgehandelt und unterzeichnet wurden, daß Österreich sich zu uns bekenn [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6

    [..] leitet wird. Die Öhringer Kinder- und Jugendtanzgruppe, die Alfred Deppner leitet, bildete den Abschluß. Das jüngste der zehn Tanzpaare ist erst zehn Jahre alt. Die drei Jurymitglieder, Agathe Kloos, ehemalige Schauspielerin und Tanzlehrerin des Hermannstädter Theaters, Annche Neumann, Tanzleiterin und Lehrerin aus Stuttgart, und Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher hatten es nicht leicht, die Preise zu verteilen, da es in der Gesamtleistung der vier erstgenannten Tanzgruppen nur [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 6

    [..] der Bänder auf schwarzem Grund. Später wurde die junge Roderin nur noch als Patin oder bei Hochzeiten gebockelt. Mit sehr wichtigen Aufgaben * konfrontiert Nach der Aussage der Spenderinnen soll die ehemalige Besitzerin des Brustlatzes der gebokkelten jungen Frau Frau Gerlinde Tischler sein, die auf dem Bildfries erscheint, das den Festsaal des Mediascher Gymnasiums schmückte (bevor er übertüncht wurde). Es ist eine Szene des ,,Kirchganges", eine schlichte, symmetrische Komp [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Leben voll Tatkraft und Opferbereitschaft Else Schlandt zum Geburtstag Der ersten Bundesfrauenreferentin unserer Landsmannschaft und ehemaligen Stadträtin von Starnberg, Frau Else Schlandt, gratulieren wir am . Juni dieses Jahres herzlich zu ihrem neunzigsten Geburtstag. Sie kann auf ein reiches Leben voll Tatkraft und Opferbereitschaft für ihre Landsleute zurückblicken. Einer bekannten Kronstädter Familie entstammend, besucht [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7

    [..] s in München erschienen. Wir drucken daraus das untenstehende Fragment über das schwere Sterben des bedeutenden sächsischen Politikers ab. Von meinem vergeblichen Besuch bei meinem Vater im Lager der Ehemaligen in der BäräganSteppe habe ich erzählt. Wir durften nicht zum Sprechzaun, obgleich der Buchstabe ,,R" an jenem Tag an der Reihe war - der Tod Stalins am Vortag hatte mir die Möglichkeitgenommen, meinem Vater ein Paket Lebensmittel zu übergeben und mit ihm zu sprechen. I [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9

    [..] reich), Dr. Arbore (Italien) Abgeordneter Dr. Preiss, Bundesobmann Dr. Frank (beide Österreich), Senator van Plaas (Niederlande), Ministerpräsident Petre Roman. (Aufnahme: Rompress) Auf Einladung des ehemaligen österreichischen Außenministers, Dr. Peter Jankowitsch, nahm Bundesobmann Dr. Fritz Frank vom .-. April an einer Informationsreise von Delegierten der Sozialistischen Internationale nach Bukarest teil und hatte dabei Gelegenheit, nicht nur, zusammen mit dem öst [..]