SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 7
[..] stlichen Begleitung der Heimatortsgemeinschaften und aller Landsleute gerufen. Der Vorstand ist zur Zusammenarbeit mit allen siebenbürgischen Organisationen bereit. Der Vorstand ist dankbar, daß sich ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien - Kuratoren, Kirchenväter, Presbyter und Presbyterinnen, Pfarrer und Angestellte - in diese Verantwortung einbinden · lassen. Gottesdienste, Kirchentage, Seminare, Rüstzeiten, Freizeiten und Pub [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18
[..] nländer Gemeinden Heldsdorf und Neustadt, im Robert-Bosch-Krankenhaus zu Stutt-. gart im . Lebensjahr den Folgen eines Herzinfarkts erlegen. Misch Farsch, wie ihn Freunde, Kollegen und Hunderte von ehemaligen Schülern nannten, wurde am . Juli als ältester Sohn von den sechs Kindern eines Honigberger Landwirts und dessen Gattin, der dortigen Postmeisterin, geboren. Der Vater fiel in Galizien, die Mutter starb vier Jahre danach und hinterließ die sechs Waisen, von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 19
[..] oetus der Oberschüler, den Bruder- und Schwesterschaften vom Lande oder den Nachbarschaften der Erwachsenen gebührende Achtung zu schenken und diese weiterzuführen. Vom .-. Oktober trafen sich ehemalige Kränzchenmitglieder der Schäßburger ,,Fittiche" und ihre Gattinen und Gatten nach rund Jahren auf Drabenderhöhe und feierten ihr Wiedersehen. Es ging um ein Erkennen und Wiedererkennen, denn viele hatten sich seit den Jugendtagen nicht mehr gesehen. Ekart Letz (Germe [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 7
[..] e Seminarzeit, an Schülerund bedeutende Lehrerkollegen, an ihre Bewährung in der alten Heimat und hier in Deutschland teilten Heinrich Lukesch, ältester noch legender ,,Seminarist" (Matura ), der ehemalige Seminarleiter und bekannte Mundartautor Karl Gustav Reich sowie einer der ebenfalls ältesten Absolventen der Anstalt, Michael Farsch, mit. Den Festvortrag ,,Das Landeskirchenseminar in Hermannstadt - eine Pflanzstätte siebenbürgisch-sächsischer Kultur" hielt Prof. Dr. H [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 9
[..] n der vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde herausgegebenen Reihe Studia Transylvanica, Ein siebenbürgischer Bischof im römischen Exil: Inochentie Micu-Klein (-). Verfasser ist der ehemalige Klausenburger Universitätsprofessor für Geschichte, Dr. Francis Pall, der heute in Traunreut (Oberbayern) lebt. Seine Studie samt den bisher unveröffentlichten Dokumenten über einen der bedeutendsten rumänischen Bischöfe der griechisch-unierten Kirche konnte seinerzeit [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 16
[..] sobmann/Stellvertreter Hans Waretzi aus Österreich, Pfarrer Imre Istvan von der Lutherischen Pilgerkirche, der zu Beginn des Festes den Abendmahlgottesdienst leitete, und Pfarrer Martin Intscher, ein ehemaliger Mönchsdorfer Lehrer. Sogar das Wetter war an diesem Tag ,,mönchsdorferisch", so konnte das ganze Fest im Freien abgewickelt werden, wo das gute Mittagessen doppelt so gut mundete. Eine Gruppe der Transylvania Blaskapelle besorgte schöne Tisch- und Unterhaltungsmusik. I [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17
[..] ir wissen das alles zu schätzen und danken Euch! Und nächstes Mal kommen wir alle wieder! Christa Gergely-Müller Reußner Treffen in Augsburg Bei strahlendem Wetter trafen sich Anfang Oktober etwa ehemalige Reußner zu ihrer vierten Zusammenkunft dieser Art in Augsburg. Nach der Begrüßung legte Johann Lauer sen. den Bericht über die Aktivitäten der Heimatortsgemeinschaft vor. Die HOG hat von bis zum Umsturz in Rumänien Pakete mit Lebensmitteln und Pakete mit Ba [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 1
[..] tschaft möglich machen sollen. Gegenüber der Pariser Zeitung ,,Liberation" hat Roman die Revolte der Bergarbeiter als ,,neokommunistischen Putsch" im Anhang an die Moskauer Ereignisse bezeichnet. Der ehemalige Günstling des Staatspräsidenten Iliescu warf seinem Gönner vor, durch den zwischen ihm und den Bergleuten vereinbarten Regierungswechsel Terminplan: Die Gedenkveranstaltung in Frankfurt Wie bereits in Einzelheiten angekündigt, finden am . Oktober mehrere Gedenkveranst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4
[..] ein halbes Dutzend. Der neugeschaffene Freundeskreis des Museums ist aktiv und tritt monatsweise zusammen. Von ihm ist die Anregung ausgegangen, das in der Ortsmitte gelegene frühere Wasserschloß der ehemaligen Grundherren von Rappenau, der Freiherren von Gemmingen, einen ansehnlichen Spätrenaissancebau aus dem Jahr (zuletzt Rathaus), zu sanieren - ein Millionenprojekt, das jetzt in Angriff genommen wird. Inzwischen ist Konnerths bereits in unserem Vorbericht angekündigt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 5
[..] Jahrestagung vor Ort gestalten. Dreißig Referenten aus Rumänien, Deutschland, Ungarn, Österreich und den USA sowie zahlreiche Diskussionsteilnehmer erörterten drei Tage lang in der Stadt am Zibin das ehemalige Wirtschafts- und Vereinsleben der Siebenbürger Sachsen im Plenum sowie zusätzlich in drei Sektionen weitere Fragen der Geschichte, solche der Volkskunde und der Naturwissenschaft. Im Vorfeld der Tagung als nur scheinbar auch für die Gegenwart relevant, erwies sich das D [..]









