SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3

    [..] werden. ,,Unsere Landslcute haben es verdient." Zu Beginn der Veranstaltung unter dem Motto ,,Die Deutschen in Rumänien-zwischen Gehen und Bleiben" hatte die Vorsitzende des VDA-Verwaltungsrales, die ehemalige baden-württembergische Ministerin Annemarie Griesinger, betont: ,,Wir können niemandem die Entscheidung abnehmen. Aber wir sind aufgerufen zu helfen, wo immer wir können." Eindringlich appellierte Frau Griesinger an die rumänische Staatsfüjirung: ,,Nehmen Sie unsere aus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] -/ (Erlagschein). Herta ScheU Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau/Attersee spielt zum . Siebenbürgerball in Wien am . Jänner . Bitte Trachten vorbereiten! Treffen, Treffen, Treffen... Ehemalige MediascherAckerbauschüler und Haushaltungsschülerinnen: Gehaltvolles Treffen in Gundelsheim ermutigt für die Zukunft Nach und hielten wir vom . bis . Oktober unser drittes Treffen in der ,,Deutschmeisterhalle" zu Gundelsheim ab. Auch die Absolventen de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 3

    [..] belegten Ausführungen vermittelten gerade wegen ihrer Präzision ein deprimierend hoffnungsloses Bild der Entwicklungen seit Kriegsende. Das Bild des Erlöschens zeichnete danach auch der Theologe und ehemalige Stadtpfarrer von Kronstadt, Dr. Hans-Richard Lienert, in seinem Referat ,,Zur Situation der evangelischen Kirche in Siebenbürgen- Ihre einstige Bedeutung als sächsische Volkskirche und ihre heutige Lage". Schon vor der Reformation habe sich eine sächsische Volkskirche i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 10

    [..] unde und Bekannten herzlich eingeladen sind. Treffen Treffen, Treffen... Treffen Lokalindustrie Weidenbach Ein etwas außergewöhnliches Treffen veranstalteten Mitte Oktober dieses Jahres ein Teil der ehemaligen Arbeitskollegen der sogenannten ,,Lokalindustrie" aus Weidenbach, die durch ein Dekretgesetz aufgelöst wurde und dadurch die damaligen Kollegen auf verschiedene rumänische Unternehmen aufgeteilt wurde, bzw. in der Zwischenzeit oder schon vorher in die Bundesrepubl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2

    [..] n, die Fahrkosten zu übernehmen. Die Kreisgruppenvorsitzenden, Aussiedlerbetreuer und Leiter der Übergangswohnheime werden gebeten, auf das Seminar hinzuweisen. Es erscheint wichtig, daß insbesondere ehemalige siebenbürgische Pfarrer und Lehrer teilnehmen, die später in der Betreuung wertvolle Dienste erfüllen können. Anfragen und Anmeldungen können ab sofort an die Bundesgeschäftsstelle, /, München , unter dem Kennwort: ,,Spätaussiedlerseminar in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3

    [..] e staatlichen Stellen ersetzbar ist. Mit Nachdruck setzte sich Jung dafür ein, in die Betreuungsarbeit die Menschen in Siebenbürgen nach Möglichkeit einzuschließen. Kritik wurde daran geübt, daß sich ehemalige Pfarrer und Lehrer nur sehr selten in die aktive Betreuungsarbeit einschalten. Als einer der Hauptreferenten ergriff der Leitende Ministerialrat Guido Zur hausen, Arbeits- und Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, das Wort. Als Sachkenner und Gönner siebenbü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10

    [..] zu anderen Aktivitäten freizeitlicher oder häusli· eher Art eingeladen. Kann dies aber eine Entschuldigung sein? Mit Sicherheit nicht! Und weil das so ist, ist es nicht verwunderlich, wenn sich u. a. ehemalige Vorstandsmitglieder, die jahrelang gute, ja wertvolle Arbeit auch im Sinne der Kreisgruppe geleistet haben, für eine weitere Wahlperiode nicht zur Verfügung stellen, weil sie wie der Vorstand von den eigenen Mitgliedern in puneto Mitarbeit und Mitverantwortung regelrech [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 2

    [..] e Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Bestellung bei: Ingrid. Weingärtner, , D- Neuss . Nicht weniger interessant war das Referat von Dipl.-Polit. Rainer Schwarzer, ehemaliger europäischer Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung, über die ,,Kulturelle Dimension der Europäischen Einigung". Nationalismus und die Europäischen Bruderkriege des . und . Jh. haben Europa zum ,,kaputten Typ" gemacht. Diesen Zustand zu überwinden heißt .) d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 4

    [..] , denn das Wiedersehen, die Aufteilung der nächtlichen Unterkunft und die Vorbereitungen ließen uns keine Zeit, auf das Wetter zu achten. Haupttreffpunkt auf dem großen Bauernhof, der früher als eine ehemalige Gastwirtschaft bewirtschaftet wurde, waren der Aufenthaltsraum und die Küche. Als die meisten eingetroffen waren - die Mitglieder der Blaskapeile mit ihren Frauen und Kindern überwogen -, begannen die Vorbereitungen für das Abendessen mit Mici und Kartoffelsalat, wobei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 5

    [..] ihn ganz außergewöhnlich war. Ich habe nur Lobesworte über ihn gehört, von Clement Wasmer aus Mühlhausen (einer seiner Assistenzärzte), von der Schwester Eleonore (seine Operationsschwester), von den ehemaligen Angestellten des Sanatoriums, von allen ohne Ausnahme. Kurt Theiss war nicht nur ein guter Arzt, er war gut auch seinem Wesen nach. Dies zu sein scheint einfach; aber was viel schwerer war im damaligen besetzten Elsaß: er war auch mutig. Er grüßte, zum Beispiel, nie mi [..]