SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 9

    [..] der Abendkasse. Nutzen Sie diese einmalige Aufführung zu einer Tagesfahrt in die sehenswürdige alte Reichsstadt Nürnberg! Horst Göbbel Hochgestellte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, wie der ehemalige Bundespräsident Karl Carstens u.v.a., die Gelegenheit hatten, die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" zu sehen, waren tief beeindruckt und voll des Lobes für dieses schöne Stück siebenbürgisch-sächsischer Tradition. Kommen Sie alle und bringen Sie Ihre Freunde und Bekannt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] uschnee wanderten wir zur Spitze, einer der schönsten Aussichtspunkte des Südschwarzwaldes. Die Fahrt ging weiter durch Wembach und Mambach nach St. Blasien. Nach dem Mittagessen besichtigten wir die ehemalige Benediktinerabtei. Im Kurpark erfreuten uns die vielen Narzissen und Tulpen, die in voller Blütenpracht standen. Weiter ging es dann entlang dem Schluchsee. Er entstand auf dem Gebiet eines ehemaligen Hochmoors und des bis dahin nur km großen Eiszeitgewässers. Am Tit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] .Mail SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hungernde Kinder aus Deutschland und Österreich einst in Siebenbürgen (H) Ehemalige deutsche Ferienkinder dankenIm vorangegangenen Teil der Veröffentlichung der Beiträge zum Thema ,,Kinderlandverschickung" (SZ. ..) kamen in erster Linie Siebenbürger zu Wort, die über ihre ehemals kleinen Gäste in zum Teil weit auseinanderliegenden Zeiträumen, über deren Unterbringung und Betreuung, Beschäftigung, über gemeinsame Erlebnisse, Ab [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] und den jungen Frauen in den überreich bestickten blauen Samtröcken oder in der duftigen weißen Sommertracht. Nächste Veranstaltung am . Juni im Haus des Deutschen Ostens, Beginn . Uhr. Der ehemalige Konzertmeister aus Hermannstadt, Fred Salmen, wird für uns musizieren, und wir werden einen Rundfunk-Vortrag von Hans Bergel hören. Alle sind herzlich eingeladen! Goldene Hochzeit in Erlangen Am . . feiern Hans und Karoline Kraus, geb. Ludwig, die aus Seiden/Gies [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 11

    [..] ßnig München ,,Ich finde Herrn G. K. toll" ,,Die BRD ist ein düsteres Land mit einerfinsteren Zukunft, das können weder die neu verputzten Fassaden noch die eleganten Kleider verdecken", schreibt die ehemalige Studienrätin aus Frankfurt Lea Fleischmann in einem ihrer Bücher (seit Jahren lebt sie in Israel und fühlt sich dort wohler und sicherer als in ihrem Geburtsland). Recht hat sie sicher nur aus ihrer subjektiven Sicht, es ist aber immerhin eine Äußerung, die uns zum De [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 3

    [..] eses Begriffs brachte jedoch zwei ,,Fallgruppen" unserer Landsleute in Schwierigkeiten (und bringt sie leider auch noch heute, wie verschiedene Anfragen an das Bundesrechtsreferat beweisen), und zwar ehemalige Wehrmachtsangehörige, die sich bei Kriegsende in Deutschland oder im westlichen Ausland befanden, und in die UdSSR verschleppte Personen, die nach ihrer Entlassung in die DDR und dann in die Bundesrepublik Deutschland nach Österreich oder ins westliche Ausland gekommen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 11

    [..] eutsch Preiswert - Sohneil Carmen Schuster staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin. . Tel.: () S KARLSRUHE Siebenbürgerin Jahre alt. . ehemalige Lehrerin, sucht netten, liebevollen Siebenbürger (vielleicht) im Raum Düsseldorf. Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . München , unter KA -. Siebenbürger Mädel in Schäßburg lebend, sehr gut aussehend, Jahre alt. , groß, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 1

    [..] sollen gegeben werden, damit jede Heimatortsgemeinschaft, auch die kleinste, in die Lage versetzt wird, ihren Beitrag zu leisten. Es soll eine Hilfe zur Selbsthilfe sein. Es schließen sich immer mehr ehemalige siebenbürgische Ortsgemeinschaften zu Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften zusammen. Ihre Zahl ist seit von auf angestiegen. Neben Zukunftsperspektiven und Fragen der Heimathilfe, der heute eine besondere Bedeutung zukommt, steht im Mittelpunkt unser [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] jährlich in Würdigung besonderer Leistungen auf dem Gebiet der Kultur- und Geistesgeschichte neben dem Hauptpreis vergeben wird, erhält in diesem Jahr der in Hermannstadt geborene Kunsthistoriker und ehemalige Direktor des Außenreferates der Kölner Museen und Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik in Köln. Günther Ott. Siebenbürgische Träger des Dehio-Preises vor Ott waren Prof. Dr. Otto Folberth. Prof. Dr. Walter Myss und Hans Bergel. Der im Rau-Verl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 12

    [..] und die Moldauklöster". Es gab. in gepflegter lebhafter Sprache kommentiert, je drei, vier Bilder von Bukarest. Kronstadt. Hermannstadt. Klausenburg. Alba Julia. Die orientalischen Teppiche, die die ehemalige Marienkirche, die Schwarze Kirche, schmücken, ,,deren ursprünglicher Kirchturm eingestürzt war und deren Stumpf mit der heutigen Spitze abgeschlossen wurde", seien nicht mit feiner Knotung wertvoller Teppiche, sondern mit sehr grober Knotung (Knüpfung) hergestellt. Die [..]