SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] " stattfand, das zwar nicht in unserem Programm vorgesehen war. Nach kurzer Verzögerung fuhren wir nach Klöch an die jugoslawische Grenze zum Heurigen. Die Rückreise führte uns über Burgau, wo unsere ehemalige Nachbarmutter-Stellvertreterin, Hedwig Goger, auf dem Bergfriedhof im Familiengrabe ruht. Auf der Durchfahrt durch Burgau wurde in beiden Autobussen eine Gedenkminute für die liebe Tote eingeschaltet. Über Hartberg und den Wechsel kamen wir wohlbehalten in Wien an. Alle [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] aft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in Dinkelsbühl bei der Kundgebung. (Foto: Baumhartner) Prominenz aus Bonn, die nicht wenige aus der geteilten Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in die ehemalige freie Reichsstadt Dinkelsbühl lockt. Überschneidungen untergebracht sein. Daß ein dermaßen großes Unternehmen wie die Heimattage, das die Stadt Dinkelsbühl fast aus den Nähten platzen ließ, nicht ohne Entgleisungen am Rande verläuft, erscheint verständlich, muß aber jed [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4
[..] r Lebensform, Fixierpunkte des Gedenkens, Leidenspassion gebrochener Menschen und starker Charaktere im Chaos der Flucht : des Trecks voller Tränen, Wehmut, Verzweiflung und Tod. Fr. W. Schuller, ehemaliger Rektor in Zendersch, zeichnet in wohlgelungener Form Glück und Leid seiner Heimatgemeinde im sonnigen Weinland zwischen den Kokein. Der Leser merkt bald, wie höllisch weh das nach Jahren tut, einen kleinen Atemzug ,,in die Asche von /" zu blasen! Werden die he [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7
[..] Stadtrundfahrt mit großem Wasser-Taxi. . . Tag: Vormittags zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen Antritt der Heimreise, Ankunft ca. -. Uhr. * . September bis . Oktober : Berlin, die ehemalige Reichshauphfadt: Übernachtungen mit Frühstück und Fahrpreis DM HO,-. . Tag: Abfahrt von München, abends um . Uhr. . Tag: Ankunft in Berlin ca. . Uhr. Nach dem Frühstück große Stadtrundfahrt mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. . Tag: Große Stadtrun [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] ch indes um ein solches handelt, wurde allen klar, als im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Mülheim vor acht Monaten sein achtzigster Geburtstag gefeiert wurde: die Blaskapelle von Herten, der ehemalige Patenschaftsminister Konrad Grundmann, Scharen von Landsleuten, Freunden, Nachbarn waren gekommen, um zu gratulieren und Dank zu sagen für nimmermüden Einsatz im Dienst am Nächsten. Und hier liegt das Geheimnis seiner Persönlichkeit. Erwin Kosch hat seinen Beruf wohl al [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2
[..] engesetz Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister fUr Arbeit und Sozialordnung, Hermann Buschfort, teilte auf eine Frage des FDP-Abgeordneten Cronenberg, ob Zeiten der Arbeitslosigkeit ehemaliger Beamter in der sowjetischen Besatzungszone nach dem . Mal als Ausfallzeiten nach dem AVG anerkannt werden, folgendes mit: Nach § des Fremdrentengesetzes sind Zeiten der Arbeitslosigkeit von Vertriebenen und ihnen gleichgestellten Personen unabhängig von einer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6
[..] oft im Verborgenen geschieht und daher mit Umsicht gesucht werden müßte. Die Erfahrung lehrt uns, daß in den letzten Jahren zunehmend Familien- und Sippentreffen stattfinden, beziehungsweise Dorfoder ehemalige Schulgemeinschaften Erinnerungsveranstaltungen abhalten. Sollten diese Treffen nicht einen neuen Inhalt erhalten, wenn diese Traditionsgemeinschaften eine neue lebendige Aufgabe darin erhielten, durch eine Spendensammlung für einen bestimmten Zweck, etwa über die Grenze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6
[..] l uns die inzwischen in der Welt eingetretene Entwicklung unbekannt war. Einig waren wir uns aber darüber, daß wir einen Weg in eine bessere Zukunft finden würden. Im vergangenen Jahr trafen wir uns, ehemalige Klausenburger Studenten(innen), nach jähriger Trennung in Gundelsheim. Als jeder seinen Werdegang schilderte, mußten wir feststellen, daß Du in Deinem Leben, den schwersten Prüfungen ausgesetzt warst und sie bestandest. Wohl denen, die efnen solchen Mann ihren Freund [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] e, die ihn persönlich kennenlernten," sagen ihm Dank für sein Wirken. An der Schwelle des neuen Lebensabschnitts übermitteln wir Hans Schuster und seiner Gattin unsere guten Wünsche. Wilhelm Bruckner Ehemalige Lehrerinnen und Schülerinnen des evangelischen Mädchenlyzeums in Hermannstadt Der Siebenbürgisch-sächsische Hauskalender, Jahrbuch , bringt Aufzeichnungen der Direktorin S e l m a von H a n n e n h e i m aus der Geschichte des Lyzeums (I. Teil). Sie zu lesen und der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2
[..] fast die Hälfte Frauen, waren die Themen der Referate für- die Tätigkeit der Betreuer ausgewählt und von Fachleuten der Dienststellen verfaßt und vorgetragen. Zunächst die Referenten und Themen. Der ehemalige Leiter der Durchgangsstelle Nürnberg, Alfred B u t z k e : ,,Die Durchgangsstelle Nürnberg, das Aufnahme- und Aufteilungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland" (Gesetzliche Grundlagen, Bericht und Ausblick). Der Leiter der Zweigstelle Nürnberg der Otto-Benecke-Sti [..]