SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7
[..] end vorbereitet und gestaltet haben! * Am . . : ,,Marienball" im Vereinsheim des SKV-Eglosheim, Ludwigsburg, ; Saalöffnung . Uhr. Hallo, Bistritzer! Wir möchten gerne unsere ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden wiedersehen und im Rahmen der Bistritzer Tage in Dinkelsbühl ein Treffen veranstalten. Wer hat Zeit und Lust, zu kommen? Bitte meldet Euch und teilt uns auch weitere Anschriften von ,,Ehemaligen" mit. Zuschriften an: Dorothea Lud [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12
[..] geöffnet werden. Jemand sagte: ,,Wir konnten nicht zu Hause bleiben, obwohl wir im Norden Deutschlands wohnen. Die Sehnsucht, beieinander zu sein, hat alle Hindernisse beseitigt." So dachten viele ,,ehemalige DeutschZeplinger". Kurator Johann H u p r i c h (Voida Hutzi) eröffnete das Heimattreffen. Er sagte treffend: ,,Wir wollen, solange wir leben, gemeinsam -- wie in der alten Heimat -- in Freud und Leid zusammenstehen. Es soll uns zur Stärkung dienen, damit wir mit Mut in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] . November S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite S Tekendorfer trafen sich in Neu-Isenburg Geschichte bewahren und an die Zukunft denken Über ein Treffen der ehemaligen Tekendorfer, das am . Oktober in Neu-Isenburg stattfand, berichtet die ,,Offenbach-Post" in ihrer Ausgabe vom . . Der Landesgruppenvorsitzende von Hessen, Johann Riemer, hatte Landsleute eingeladen. Auf Initiative des Stadtverordneten Johann Riemer trafen sich am vergangenen Wochenen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] nd Minderheiten ,,Dies Problem gibt es von Irland bis Südosteuropa" Der Bundesvorsitzende der sudetendeutschen Seliger-Gemeinde, Adolf Hasenöhrl, hat in einem Referat, das er in einer Feierstunde der ehemaligen deutschen Sozialdemokraten Polens am . Oktober in Leverkusen hielt, auf die Bedeutung des Volksgruppenrechts hingewiesen. Spitze Finnlands und Sdiwedens gibt, abgesehen davon, daß diese Frage auch in den anderen Ländern und in der Sowjetunion eine große Rolle spielt". [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] röffentlichten Arbeiten vergleichbarer Art in oft fast bedrükkender Fülle ersichtlich wurde, wiederholt sich hier --. streckenweise noch gedrängter, weil Rosenau -- die am weitesten im Süden gelegene ehemalige deutsche Ortschaft Siebenbürgens, zugleich durch ihr BergschloB mit der größten Flächenausdehnung sämtlicher siebenbürgischer Burgen und durch die Lage eine der exponiertesten -- eine wechselvolle, ja,' dramatische Geschichte hat: eben die Geschichte einer siebenbürgisc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1
[..] die Entlassung aus der früheren Staatsbürgerschaft sind, die darüberhinaus bereits einmal oder mehrmals Rumänien besuchten. Da jeder weiß, daß solche Besucher keinerlei Gefahr oder Belastung für ihr ehemaliges Heimatland darstellen, sondern nur ihre Angehörigen wiedersehen wollen, drängt sich die Frage auf: gibt es tatsächlich Behörden und Institutionen In dieser Welt, die die Grundlage jeden Geschäftsverkehrs -- das Prinzip von Treu und Glauben -- nicht kennen und meinen, E [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] sie eine neue Heimat im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. In ungebrochener geistiger Schaffenskraft ist sie im Frauenkreis ihres Stadtteils tätig. In Dankbarkeit denken an diesem Ehrentag viele ehemalige Schülerinnen und Bekannt« an Frau Josefine Siegmund und wünschen ihr einen frohen Lebensabend in Gesundheltl COMTURISTBukarest - Rumänien, Str. . Decembrie Nr. ^ Tel.: .. - Telex: offeriert gegen frei konvertierbare Währung rumänische und Importwaren, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6
[..] n Freunde werden entzückt sein von der Pikanterie südöstlicher Feinschmeckerei! (Dienstag Ruhetag) Gustav Markus t Wenige Tage vor Vollendung des . Geburtstags starb in Wasserburg in Oberbayern der ehemalige Buchdrucker Gustav Markus. Einer alten Schäßburger Familie entstammend, verkörperte dieser Mann in mancherlei Hinsicht typisches Schäßburg: jene Knorrigkeit und Gradheit der Haltung, dia den Söhnen dieser Stadt einen eigenen Ruf eintrug, paarte sich in ihm mit einer bis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10
[..] d alle landsmannschaftlichen Bestrebungen tatkräftig gefördert. So beglückwünschen auch wir Dr. Klinger zum Ehrentag und wünschen ihm und den Seinen für die Zukunft nur das Allerbeste! G. G. Achtung, ehemalige Bistritzer Ackerbauschüler! Alle Kollegen der Ehemaligen, die am Heimattag in Wels, Sonntag, den . August d. J., teilnehmen, werden zu einem kurzen Gespräch gebeten, zwecks Vorbereitung des zweiten großen Treffens im Jahr zu Rothenburg o. d. Tauber. Wir treffen u [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6
[..] und Ehrenobfrau Erika Obermayr, geb. Möckesch, ihren . Geburtstag. Es war ein weiter Weg von Hermannstadt über Urwegen, Deutschkreuz, Tartlau, Berlin und schließlich Wels in Oberösterreich, den die ehemalige Pfarrerstochter und Weblehrerin zurücklegen mußte, bis sie schließlich hier den Hafen der Ehe ansteuern und ihr Lebensglück finden durfte. Die Welser Nachbarschaft, der Kulturverein und etliche andere Verbände, in denen Erika jahrelang mitgewirkt hat und heute noch mit [..]