SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] tin vergönnt, im Kreise der Familie und Enkelkinder die Goldene Hochzeit zu feiern. Zum . Geburtstag haben sich auch einige noch lebende Freunde und Berufskollegen eingefunden; auch haben ihm viele ehemalige Schüler von Hermannstadt, Hamlesch, Pobsdorf und Turnu-Severin für alles, was er ihnen als Pädagoge auf ihren Lebenswege mitgegeben hatte, ihren Dank überbracht. Auch der Kreisvorsitzende von MannheimLudwigshafen-Heidelberg überbrachte im Namen der Landsleute sowie im e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] /. darüber gesprochen und geschrieben, daß unsere technisch so hervorragend gerüstete "Zeit ein großes Sinndefizit hat, das ernste Gefahren heraufbeschwören kann. Sollten nicht gerade ehemalige Grenzbewohner des Abendlandes mit ihrem Geschichtsbewußtsein Verständnis haben für die jetzige geschichtsträchtige Zeit, in der es um die Völker der ganzen Welt geht? Jeder kann auf seinem Platz, nach dem Maße seiner Kräfte, erfüllt vom ererbten Gemeinschaftssinn, dazu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 4
[..] Aufzeichnungen gegenüberstellt, in dem es heißt, ,,daß jeder wieder ein Lausbub wird, sobald man ihn i n die Schulbank setzt", wird man unschwer erkennen, daß das Viertelhundert Geschichten, die der ehemalige Mathematiklehrer rückblickend zu erzählen hat, aus der Erinnerung eines ebenso passionierten wie verständnisvollen Lehrers und Pädagogen lebt. Die ,,Heiteren Erzählungen" -- so der Untertitel -- benützen denn auch die Form der Erzählung ,,nur" als Mittel der Sichtbarmac [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] notiert sei ein ,,Dinkelsbühl"-Ereignis, das aus mancherlei Gründen Erwähnung verdient. Es hat eine Vorgeschichte. Vor einigen Monaten erschien in den Spalten dieser Zeitung ein Aufruf, gerichtet an ehemalige Mitglieder des von Musikdirektor Viktor Bickerich seinerzeit geleiteten Kronstädter Bach-Chores. Diese wurden von Herrn Herberth Tontsch/Düsseldorf gebeten, sich bei ihm zu melden, insofern Interesse am Versuch einer Fortsetzung der chorischen Arbeit bestünde. Ein Ergeb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] i den Hasenbergler-Treffen in München immer mehr Landsleute aus der ganzen Stadt ein. Bei Tanz und Gesang hielt man bis gegen Uhr aus -- das ,,Waldfest" im Saal hatte am Vormittag begonnen. An die ehemaligen Schüler der Brukenthal-Schule und des Evangelischen Mädchenlyzeums zu Hermannstadt Die Ferienzeit ist gekommen, und viele Ehemalige werden auch die Reise nach Hause antreten. Aus zahlreichen Anfragen beim Verein unserer beiden Schulen entnehme ich, daß der Wunsch, ehem [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1
[..] Voraussicht nach -- einer der meistbesuchten bisher. waren es rund achttausend Landsleute, die von der Nordseeküste bis Niederösterreich, vom nordamerikanischen Kontinent bis Freilassing in die ehemalige freie Reichsstadt gekommen waren; zählt man die Besucher aus Siebenbürgen selbst hinzu, die sich gerade damals vorübergehend im Westen aufhielten, kann die räumliche Ausdehnung bis zu den Karpaten gespannt werden. Das hat nicht nur malerischen Charakter, sondern es weis [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2
[..] er Anita G r o s s/Kronstadt, Siebenbürgen, die in Temeschburg (Timisoara III) bei Dr. Diehl im ,,Banater Sanatorium" als Operationsschwester bis zum August tätig war. Leben Verwandte, Bekannte, ehemalige Arbeitskolleginnen von Anita Gross in der Bundesrepublik Deutschland? Zuschriften bitte an: Theresia Heyer, Rastatt, . ©iebenbürgtftfje Be sdieint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, arlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1
[..] geäuße-te Zielvorstellungen, die den Kontakt ,,mit dem Südosten" als einzig gangbaren Weg für eine Kontaktaufnahme auch mit den Landsleuten in Siebenbürgen selbst ansprechen. Persönlichkeiten wie der ehemalige Bundeskanzler Prof. Dr. Ludwig Erhard äußerten sich billigend und ermutigend zu diesen Vorstellungen (). Der ehemalige Bundesinnenminister Schmücker sprach v o r der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bonn ·und Bukarest anerkennend davon, ,,daß die Landsma [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5
[..] iator des siebenbürgischen Grigorifestes für Sindelfingen und Umgebung. Wir wünschen dem Jubilar noch gute Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit! Seine Landsleute Benno Lösing Am . Mai wurde der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Saar (--), z. Zt. stellvertredender Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-PfalzlSaar, Benno Lösing siebzig Jahre alt. Der gebürtige Westfale, den langjährige berufliche Tätigkeit und die Ehe mit Herta, geb. Reschner, an Kronstadt ban [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] itorialer Integrität gehört zum Standardrepertoire der rumänischen Staats- und Parteiführung. Dokumentation über politisches Leben Rumäniens Zur Ergänzung eines in Arbeit befindlichen Werkes über das ehemalige politische Leben Rumäniens benötigen wir Dokumentation in Form von Berichten und Photos.über die Parteien und ihre tragenden Persönlichkeiten. Viele Landsleute erinnern sich an die Aktivitäten der ,,Eisernen Garde", der Arbeits- und Erziehungslager, an die Wahlkämpfe, a [..]