SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] dorf aus Setterich bzw. Forchdorf (Oberösterreich,) zugegen.. Der frühere Kirchenvater von Tschippendorf, Simon O h l e r (jetzt Setterich) dankte der Heimgegangenen für ilir segensreiches Wirken als ehemalige Pfarrerin von, Tschippendorf. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft.der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlieh; Ludwig Zoitner. Wi»n /, RaSmnofskyiJasse /, T«l»fOB: Sonntag, den . März fand in der für unsere Veranstaltungen tr,a-, d'ition [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2
[..] aut (.Münchner Merkur" ha;t die deutsche Delegation die Forderung der österreichischen politischen Verfolgten eindeutig abgelehnt. Der deutsche Standpunkt stützt sich darauf, daß Österreich nicht als ehemaliger Feindstaat anzusehen sei. Hinsichtlich der in Österreich verbliebenen Heimatvertriebenen und Umsiedler aber wäre die Bundesrepublik bereit, falls Österreich eine Art Lastenausgleich für die Heimatvertriebenen ins Leben rufen sollte, Prozent für jene Heimatve [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] utschem. Gewissen der; Nation" berufen war. Traugott Schwab zum Gedenken Am . September d. J. starb nach kurzem, schwerem Leiden Direktor Traugott Schwab im . Lebensjahre, , in Haid bei Linz, der ehemalige Gymnasialidirektor und. Leiter der LehnerbiWungsanstiait in- Säcbsiisch-Reigan, gegenwärtig Professor an der-höheren Bumdeslehrönstalt für -Frauenberufe in-'Linz. Er-wurde am-. Oktober unter überaus starker' Beteidligwng- der evang.- Gemeindfeimitglleder · und, Vertret [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] beängstigend zunahm, er-r kannte die Innere Mission diese Not. Der Vorstand beschloß, neue Hoimo zu schaffen. Wirtschaftsdirektor B as c h e k machte das in einem wunderschönen alten Park gelegene ehemalige Sanatorium Purkersdorf ausfindig und Rektor G ö h r i n g gelang es, die nötigen Geldmittel zu beschaffen. Das Wagnis gelang, und im Oktober QS wurde der Kaufvertrag abgeschlossen, und schon im Mai wurden die renovierte Anstalt und die Anstpltskirche eingeweiht. [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] sicherungspflicht in den Ländern bekannt, wie sie bei der Rentenbemessung nach dem . österreichisch-deutschen Sozialversicherungsabkommen anerkannt werden. Bulgarien: Angestellte ab . . . CSR, ehemalige Gebiete von Österreich (mit Ausnahme des Gebietes der Slowakei): Angestellte ab . . ; ehemalige Gebiete von Österreich: Angestellte (auch in der Slowakei) ab . . . Estland: Angestellte ab . . . Jugoslawien: Angestellte (in Slowenien) ab ..; Anges [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] r Zahl in der Tracht Erschienenen. Im zweiten Teil seiner Rede gab er aufschlußreiche Erläuterungen zu dem für unsere Volksgenossen so wichtigen ,,Allgemeinen Kriegsfolgengesetz" vom . . . Der ehemalige Tschippendorfer Pfarrer Michael Hösch mahnte, Volkstum und Glaube als die Lebensstützen unseres Volkes stets hochzuhalten. Mit der Mahnung, nie zu vergessen, was unsere Altvorderen stets mit der Tat bezeugten: ,,Mir wälle bleiwe, wat mir sei. Gott half eas itzt och ano! [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] gewünscht werden. In beschränkter Anzahl sind, besonders für die Jugendgruppen und Musikkapellen, auch , Massenquartiere für einen Regiebeitrag von S .-- vorhanden. Weiter ist bei der Anmeldung die ehemalige Siebenbürger Heimatanschrift bekanntzugeben, damit die Heimatgemeinschaften möglichst in benachbarten Quartieren untergebracht werden. Die Teilnehmer mögen ihre Anreise so einrichten, daß sie am Samstag, dem . Juli am Vormittag oder am frühen Nachmittag eintreffen. Di [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3
[..] reich an die Hand. Leiter der Wörterbuchkanzlei, die gegenwärtig im Brukenthalischen Museum untergebracht ist, aber im ,,Blauen Stadthaus" nach dessen Adaptierung größere Räume erhalten soll, ist der ehemalige Hermannstädter Gymnasialprofessor, dann Direktor des Bukarester deutschen Lyzeums, Bernhard C a p e s i u s , als wissenschaftlicher und schöngeistiger Schriftsteller (von seinen Romanen nennen wir ,,Der schöne Tod", ,,Irrfahrten", ,,Im alten Land". Jüngst soll ein Hart [..]
-
Folge 4 vom April 1958, S. 5
[..] ehender Bestimmung ist noch nicht ergangen und bei den Deutschen Konsulaten in Österreich sind noch keine Antragsformulare zu haben. Nach Mitteilungen von informierter Seite soll das Gesetz auch für (ehemalige) Volksdeutsche gelten, die am Stichtag (. . ) in Österreich.. waren. Nachdem der Leistungsbeginn der dauernden Beihilfen (Unterhalt- und Ausbildung) durch den Zeitpunkt der Antragstellung bedingt sein wird, empfiehlt es sich, bereits jetzt einen formlosen Antrag [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 8
[..] . Je vier Landräte und Oberbürgermeister sowie acht Bürgermeister würden die Gemeinden vertreten. Und Mann stark ist die Gruppe der Sekretäre und Angestellten von Parteien und Gewerkschaften. Drei ehemalige Berufssoldaten, ein Vizeadmiral und zwei Obersten, könnten sich um die Verteidigung der Insel kümmern, unterstützt von acht Architekten und Ingenieuren. Ein soziologischer Spaziergang durch das Bonner Parlament ergibt also, daß alle wichtigen Berufe und Organisationen ^ [..]