SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4
[..] e Inhaftierung und die Entlassung fallen, werden voll entschädigt. Eine vor der politischen Haft erlittene Kriegsgefangenschaft hat auf die Höhe der obigen Eingliederungshilfe keinen Einfluß. Ist der ehemalige politische Häftling nach dem . . verstorben, so ist sein Anspruch vererblich. Darüber hinaus können die Berechtigten folgende zusätzlichen Leistungen erhalten: . Darlehen zum Aufbau und zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz . Darlehen zur Beschaffung von W [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 10
[..] es Meeres und der Gewalt der österreichischen Berge. Lenau trat u. a. für die Humanisierung der Zigeuner ein, machte sie zu Menschen gleich uns und erhob den Husaren zum besten Soldaten der Welt. Der ehemalige Schüler des Reinhardt-Schauspiel-Seminars in Wien, der Prof. Dr. Britz ist, brachte mit überwältigendem Darstellungsvermögen einige Dichtungen Lenaus zum Vortrag. Wir hörten die ,,Werbung", ,,Die Heideschenke", ,,Die Zigeuner" und die ,,Romanze des Zigeuners Mischko". D [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15
[..] ft in Frankfurt am Main am . Oktober eingeladen. Obwohl Freitagabend, war der Saal so überfüllt, daß weitere Tische und Stühle hereingeholt werden mußten. Vortragender war der uns allen gutbekannte ehemalige Hauptschriftleiter des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes" und jetziger Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", unser Alfred Honig. Zu Beginn des Abends berichtete Honig über die Lage in Siebenbürgen sowie die Bemühungen der Landsmannschaft um die Familienzus [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 12
[..] l Rom itte,, schreiben Sie sich diese AäWBse auf: Pensione Fantanella Borgriese Largo Fontanella Borghese Telefon Rom Sauber, zentral gelegen, deutsch sprechend, preiswert. Kurt W. Wolff Ehemalige Praktikanten Vre'r B»um- und Rebschule Ambrosl, Ptedfer & Co.. Alud. werden gesucht. Bitte an H. Ambrosi, Ravensburg, schreiben. Alleinimporteur fOr Deutschland! d Szegedi Haläszle m PJund-Dosen (Original ungarische FMhsuppe) Dose ,- DM. Dosen ,- [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 1
[..] ichkeiten verliehen werden soll, die sich besonders um den deutschen Osten verdient gemacht haben. Diesmal erhielten die Plakette: der in Amerika lebende Kirchenrat D. D. Pastor Friedrich Forell, der ehemalige Reichstagspräsident und Präsident des Kuratoriums Unteilbares Deutschland Paul Lobe, der Altsprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft Dr. Dr. h. c. Ritter Lodgman von Auen und der Göttinger Rechtsgelehrte und Präsident des Göttinger Arbeitskreises Professor Dr. Herb [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] n ohne dich bin ich allein. Süße Gewohnheit, dich zu finden, Dein Herze tastend zu ergründen -Wie bald wird sie vergangen sein' Mit Jahren promoviert Wir entnehmen der ,,Süddeutschen Zeitung"; Der ehemalige Buchhändler Hellmut S e r a p h i n promovierte kurz vor seinem . Geburtstag an der Universität Erlangen zum Doktor der Philosophie. Der aus Hermannstadt (Siebenbürgen) stammende Seraphin hatte schon auf dem Gymnasium seiner Heimatstadt große Liebe zur Musik. In Leipz [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10
[..] angehört hatte, Prokurist Pramhas und Betriebsratsobmann Malik Worte des Abschieds und des Dankes. Namens der Landsmannschaft hielt LOStv. Grau einen tiefempfundenen Nachruf. Ehrenvolle Berufung: Der ehemalige Festkassier der beiden Welser Heimattage und Nachbarschaftskassier von Wels, Fritz Teutsch, ein urwüchsiger ,,o pustiger" Reener, wurde ab . August dieses Jahres zum leitenden Sekretär der ,,Gemeinnützigen Welser Heimstättengenossenschaft" bestellt. Wir beglückwünschen [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10
[..] dann weit nach Norden und erbaute zum Grenzschutz mehrere Burgen, darunter die schönste an der Weichsel, die er ebenfalls Marienburg nannte. Unter den Burgen des Neckartales nimmt Schloß Horneck, die ehemalige Deutsch-Ordensritterburg, einen hervorragenden Platz ein. In ihr ist heute unser Siebenbürger Honterus-Heim untergebracht. Die Burg liegt zwischen Heidelberg und Wimpfen und hat eine denkwürdige historische Vergangenheit. Ihren Namen hat die Burg von ihrer Lage auf dem [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2
[..] Angehörigen, in Dinkelsbühl treffen. Die Klassenfreunde mögen sich möglichst umgehend an einen der drei Unterfertigten wenden, damit noch Quartiere besorgt werden können. Selbstverständlich sind auch ehemalige Lehrer zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Walter Ferentzi, Aalen, b Dr. Hans Georg Herzog, Wien , Günther Ott, Köln-Lindental, Kronstädter Oktava / Die Oktava / des Kronstädter Honterus-Gymnasi [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 11
[..] Soundso, hatte ich keine Ahnung, wer sie sei. Es stellte sich heraus, daß auch sie etwas im Seminar suchte, während ihr Mann eine Besorgung in der erledigte. Ich wollte wissen, ob er ein ehemaliger ,,Sem" sei, doch sie meinte, er sei Brukenthaler. Als ich mit ihrer Herkunft nicht klar kam, half sie mir nach, und es geschah etwas Wunderschönes, --; ,,Ich wohnte einst mit Annele zusammen im Dia, und sie wußte, daß Annele mein Privatname für die anmutige Kockeltaler [..]