SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6

    [..] h im bayerischen Raum stattfinden. Für die Durchführung der vierten Siebenbürgischen Ferienakademie waren Hildegard Alz, Uwe Konst, Stefan Mäzgäreanu und Harald Roth verantwortlich. Stefan Mäzgäreanu Ein Freund Siebenbürgens lebt nicht mehr Michael Rehs gestorben Am . Dezember ist Dr. Michael Rehs, der Generalsekretär des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen, im Alter von Jahren gestorben. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verliert mit Dr. Reh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 16

    [..] von meinem lieben Mann, geliebten Vater und Großvater Wilhelm Vekony .. t . . Molly Vekony Kinder: Anna Frida und Johanna Schwestern: Margaret Luisa Vekony Anna Nägler, geb. Vekony und alle Freunde in England und Deutschland Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch traurig unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser aller größter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8

    [..] rzt, Lehrer und Wissenschaftler, hat sich in einem langen und erfüllten Leben bedeutende Verdienste um die deutsche Nachkriegsmedizin erworben. Den Nachruf aufihn zeichnetProf. Dr. Dr. HermannA. Hienz, DirektordesInstitutsfür Pathologie der Städtischen Krankenanstalten zu Krefeld, ein namhafter Fachkollege und Freund des Verstorbenen. Prof. Dr. Heinrich Bredt wurde am . Januar Dieser kurze Abriß des Lebenslaufes von Hein in Oberneudorf als Sohn des dortigen Pfar- rieh B [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11

    [..] erke zählen. Zurückgekehrt nach Hermannstadt, wurde sein Leben immer mehr in die Enge der bürgerlichen Kleinstadt hineingedrängt. In den ,,vornehmen Gesellschaften" war Kästner zwar ein gern gesehener Gast und galt besonders in Frauenkreisen als ein liebenswürdiger Freund, der seine Konversation oft in zierliche Verse kleiden konnte. Sein Privatleben aber wurde immer einsamer und zurückgezogener. Im Jahre gab Kästner seinen Dienst in der Verwaltung auf und wechselte in d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Jahresgruß An alle Amtswalter, Mitglieder und Freunde unserer Gemeinschaft! Zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen und zum kommenden Jahreswechsel entbieten wir Ihnen im Namen der Bundesleitung unserer Landsmannschaft einen herzlichen Gruß und unsere besten Wünsche. Wir tun dies voll Dankbarkeit für Ihre treue Mitwirkun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] ) ließ es sich nicht nehmen und begrüßte unsere Gruppe, gab sogar Autogramme. Auf die Frage, ob wir ein Lied singen dürften, wünschte sich der betagte Landsmann ,,Af deser Ierd" und sang sogar mit. Es folgten ,,Wahre Freundschaft" und ,,De Astern blähn insem am Guertn". Unserer angenehm überraschten ,,Seniorensinggemeinschaft" wird dieser erlebnisreiche Besuch im ,,Hermann-Oberth-Museum" noch lange in schöner Erinnerung bleiben. * Das vielseitige Herbstprogramm der Kreisgru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] n Jahn-Zehnkampf der Jugend A in Lackenburg bei Mondsee im Juli d. J. punktegleich mit Ferdinand Strasser (Taufkirchen) den . Platz erreicht. Wir gratulieren herzlich. Erwin Friedrichzum . (FF.) - Ein Freund unserer Gemeinschaft, Kommerzialrat Erwin Friedrich, Linz, aus Gablonz gebürtig, feierte am . Juni seinen . Geburtstag. Der Jubilar war Gründungsobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft von Oberösterreich, deren Geschicke er als verantwortlicher Funktionär jahre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 15

    [..] ersetzerin und Dolmetscherin. , Tel.: () KARLSRUHE Juristische Urkunden übersetzt Ihnen in Bonn Laurentiii Stoian für das Oberlandesgericht Köln ermächtigter Übersetzer, vom Landgericht Bonn beeidigter Dolmetscher. Hinter Aue , Bonn Tel.:() Dringend Wir suchen für unsere Tochter -und deren Freund, Studenten, Zimmer oder kleine Wohnung in Berlin-West. Ursula und Hatto Scheiner, Tel.: () oder () Vollmi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 7

    [..] ören waren und daß daran anschließend Ruhe eintrat. Schwester Therese und Hans Bordon wurden von der Ärztin Sarmatowa beauftragt, nach dem Eingesperrten zu sehen. Beide haben mit Kling sprechen können, doch eine Behandlung und Pflege wurde ihnen verboten. Mit meinem Freund Nikolaus Schummer beschlossen wir, bei dieser Gelegenheit unsere Verbindung aus dem Waschraum zum Karzer auszuprobieren. Nachts blieb ich als ,,Schmiere" an der Eingangstüre stehen, während mein Kumpel nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11

    [..] es obsorglichen Fahrers Danny über die Route sowie unseres ,,Kulturpapstes" über Geschichte und Besiedlung der soeben durchfahrenen Gegend. Cleveland empfing uns wohlvorbereitet und die vielen lieben Freunde von früheren Besuchen boten uns bis zu unserem Auftritt am Abend in ihren Heimen wohltuende Gastlichkeit und Erholung. Nur unser Spielmann Georg hatte eine schwere Zeit: Sein Akkordeon war auf dem Transport beschädigt worden, aber es gelang ihm, es in drei Stunden penible [..]