SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 2
[..] anvertrauten Trecks nach Österreich geführt. Auch an der Ansiedlung der Siebenbürger in Herten-Langenbochum, Oberhausen und Setterich hat er entscheidend mitgewirkt. Wenn man von Gassner sagt, er sei ein Freund, so gilt das nicht nur für die Menschen, die ihm nahestehen. Jeder Landsmann, der mit ihm spricht, ihm schreibt und seine Hilfe sucht, hat den Eindruck, daß er es mit einem Freund zu tun hat, der sich nach Kräften bemüht, die beste Lösung für seine Probleme zu finden. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 6
[..] . April haben wir sie im Familienkreise und in Gegenwart einiger Vertreter der Landsmannschaft aus Wien im Grab ihres Gatten, Stadtpfarrer Dechant Heinrich Nikolaus, in Purkersdorf bei Wien beigesetzt. Als langjähriger Freund der Familie und Pfarrnachbar von Pfarrer Nikolaus in Zeil am See und Badgastein hat Senior-Pfarrer i. R., Ekkehart Lebouton die Verabschiedung vorgenommen. Er würdigte die Persönlichkeit der Verstorbenen, die sowohl als Leiterin des Verlages Krafft & [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1980, S. 3
[..] (diese allenfalls für die Zeitungsredaktion), sondern ihr Anspruch klassifiziert für den Ehrlichen und Wissenden Laudationes zu den schwierigsten Aufgaben. Allerdings auch zu den vornehmsten. Wann darf eine solche die Aufmerksamkeit aller erwarten? Wann der eine Sterbliche den anderen Bruder, Freund oder Volksgenossen außerhalb des Privaten beim Namen rufen?Man kennt die spartenweise sich blähende Publikumssucht, die gefällige Lobhudelei vor der Menge, die barbarische Geschä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 10
[..] Bericht des Kassiers, . Bericht des Aufsichtsrates und Entlastung, . Allfälliges. Anschließend hält Hans M e s c h e n d ö r fer, München, einen Vortrag über ,, Jahre Siebenbürgische Zeitung". Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung * . Wegen der Hauptversammlung entfällt im Monat April das ,,Siebenbürgische Cafe". Nächster Cafe-Nachmittag am Freitag, dem . Mai, bis Uhr, im Vereinsheim. Nachbarschaft Augarten zum . Richtfest Unse [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6
[..] oder den Eindruck erwecken, staatlichen Institutionen die Verantwortung abnehmen zu wollen. Doch sie müsse mit aller Deutlichkeit für die Stärkung des Friedens eintreten. Solche Worte gemahnen an die frühen Christen, die durch ihr beispielhaftes Leben Freund und Gegner zur Wahrheit zu bekehren suchten. In diesem Sinne -- den Eindruck muß man gewinnen -- gedenkt der Ratsvorsitzende auch an die Jugend heranzutreten, deren Religiosität er ,,bisweilen eigentümlich, ja sektiereri [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] en, die hier in einer schönen Stadt leben, doch von denen ich den Eindruck habe, als lebten sie nicht miteinander, ehe nebeneinander, jeder für sich. Viele Grüße von einer zur Zeit einsamen Hausfrau Anna und D aniel -- von denen im untenstehenden Gedicht die Rede ist -sind die Namen eines siebenbürgischen Ehepaars, das sich, wie wir von vielen Seiten erfuhren, Jahr für Jahr mit rührender Gastfreundschaft deutscher Besucher Siebenbürgens sowohl aus der Bundesrepublik als auch [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12
[..] ges Beisammensein öfters zustande käme. Anschließend gratulierte er allen Damen, die den Namen Maria trugen, zu ihrem Namenstag und verkündete einen Ehren-Tanz für die Namenstags-Kinder. Zu später Stunde erschien noch ein großer Freund der Siebenbürger Sachsen. Ehrenmitglied der Nachbarschaft Augarten, unser Pfarrer Senior Dankmar Sorge. Im Namen der Nachbarschaft Augarten sagte der Nachbarvater allen Gästen, die sich an diesem Abend zu uns gesellt haben, ein ,,Danke schön". [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5
[..] diesmal n i c h t im S c h w e c h a t e r h o f , sondern im P a r k h o t e l S c h ö n b r u n n in HIetzing. Der schöna Rahmen, den dieser einmalige Ballsaal bietet, wird viele Siebenbürger Sachsen und Freunde anlocken. Die Kapelle ,,Brüder Rührig", allen ob ihrer guten Tanzmusik bekannt, wird zu Tanz und Unterhaltung aufspielen. Der Ball beginnt um . Uhr mit dem Trachteneinzug, zu dem hoffentlich auch viela Siebenbürger Sachsen in ihren Festtrachten erscheinen werden [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 7
[..] tschaft galt. Mit Ihr haben wir ein Stückchen Heimat verloren. Papa Kropp Putju Kellner und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Rimsting statt. TODESANZEIGE Nach langer, schwerer Krankheit verschied am . Dezember im Alter von Jahren mein lieber Mann, unser Bruder, Schwager, Onkel, Kusin, Freund und Kollege, Herr - ' Gustav Wonner In stiller Trauer: Hermine Wonner und alle Anverwandten ' Kaiserslautern, Die Beerdigung fand am Freitag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4
[..] i stellte sich ebensobald als Kennzeichen aller Aktivitäten dieses Mannes die Liebe zu seiner Volksgemeinschaft heraus. Eine ,,gläubige Leidenschaft" für die alte Kultur der Siebenbürger Sachsen, wie ein Freund es gelegentlich nannte, trieb den Bauingenieur an. Seine erste Etappe der Restaurierung des bedeutendsten Kirchenbaus der Siebenbürger Sachsen, der Schwarzen Kirche, stand in diesem Zeichen -- die alten, einsturzbedrohten Chorfilialen wurden von ihm gerettet; dann -- z [..]









