SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 1

    [..] t den sogenannten eidesstattlichen Erklärungen der reinste Unfug getrieben wird, indem etwa zwei willkürlich bestellte Zeugen nichtdeutscher Volkstumszugehörigkeit ihren ebenfalls nichtdeutschen Freund mit einer der Wahrheit nicht entsprechenden Gefälligkeitserklärung zum Deutschen ,,machen". Daß dies letzten Endes ganz offenkundige Gesetzwidrigkeit ist, die nur durch bürokratische Bequemlichkeit von Ämtern oder Behörden zustandekommt, sollte einmal deutlich ausgesprochen sei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7

    [..] Weiss (Naszod), der am . Juni seinen . Geburtstag gefeiert hat und Frau Sofie O h l e r aus Heidendorf, die am . Juni Jahre alt wurde. im evangelischen Friedhof zu Grabe getragen. J. Hartig war Gründungsmitglied unserer Nachbarschaft. Wir verlieren in ihm einen treuen, allzeit hilfsbereiten, aufrechten Freund und Kameraden. Für seine Mitarbeit wurde ihm am offenen Grab der Dank ausgesprochen. M. Rehbogen Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Die Reformation [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6

    [..] alle Pakete, wenn es diesmal auch sehr lange gedauert hat, den Empfänger erreichten. Zum . Siebenbürger Waldfest werden alle Landsleute aus der näheren und ferneren Umgebung mit Ihren Bekannten und Freunden eingeladen. Das Waldfest wird abgehalten am Sonntag, . Juli , in Geretsried auf einem Wald- und Wiesengelände in der Nähe der Sonderschule an der . Feldgottesdienst, Holzfleischessen, Spiel und Tanz zu den Klängen der Siebenbürger Trach [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4

    [..] daß der Sonderstempel, der für diese Veranstaltung angefertigt wird, nach Schluß der Veranstaltung noch zwei Monate lang beim Postamt Gummersbach für Gefälligkeitsstempelungen bereitgehalten wird. Alle Briefmarkensammler und Freunde dieser schönen Liebhaberei werden über diesen Beschluß begeistert sein. Josef Pauer Wie lange ist es her, daß unsere Kinderfüße geliebte Pfade gingen und den Wundern und Abenteuern des Lebens nachspürten? Sobald wir darüber nachdenken, s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] r, aus Frauendorf gebürtig (), Johann Gellner aus Birk (), in Rochester/USA Frau Rosina Wolf aus Groß-Schogen (). Stille Wasser sind tief Kurt Csallner Das allbekannte geflügelte Wort entpuppt sich in den Augen des Schul- und CoetusFreundes nach mehr als Jahren der Bekanntschaft mit Kurt Csallner als besonders beziehungsreich für die Persönlichkeit dieses stillen Landsmannes. Eben habe ich seine in sehr schönem, gebundenem, lediglich durch einige Saxonismen arteig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] en. Gehanns bereits in vielen Konzerten bewiesene Kunst des Orgelspiels zu erleben, sollte keiner von uns versäumen. Wir laden alle unsere Mitglieder herzlich zu diesem Orgelabend ein und bitten Sie in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis dafür zu werben, damit möglichst viele diese einmalige Darbietung erleben können. Die Vereinsleitung Autobusausflug der Nachbarschaft Augarten Wir verweisen nochmals auf den bereits angekündigten Autobusausflug in die Ötschergegend. Er findet [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 8

    [..] annstadt Groß-Sachsenheim Berlin im Februar Um sie trauern die Nichten und Neffen der Familien Drechsler und Lang. ,,Ja, ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet. Ich wtll es tun, ich will heben und tragen und erretten." Jesaja , Mein geliebter, guter Mann und bester Freund und lieber Vater, unser Bruder, Schwager und Onkel Richard Kessler starb im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: ' Sarah Kessler, geb. Zayzon Emil E. Brossek Hedda Pantle, geb. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] iel beachteten Vortrag ,,Analyse nach dreißig Jahren". (Siehe auch Anzeigenteil dieser Ausgabe.) Dazu werden nicht nur alle Landsleute, sondern auch alle am weltweit diskutierten Schicksal der Siebenbürger Sachsen anteilnehmenden Freunde herzlich eingeladen. Das Lokal ist zu erreichen mit Straßenbahnlinie bis oder mit der Stadtbahn bis Haltestelle Hietzing. . Richttag der Nachbarschaft Penzing Den . Geburtstag feierte am . Februar die jüngste Nac [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] d. J. zu einer literarischen Lesung eingeladen. Die Lesung findet im KolpingHaus (Mittlerer Saal) statt; Beginn: . Uhr. Der Gast wird von Andreas B i r k n e r eingeführt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Kreisgruppe Schweinfurt Zum Siebenbürger Faschingstanz, Samstag, den . Februar , in Schwebheim, Gaststätte ,,Zum Goldenen Lamm" bei unserem Landsmann Winkler, laden wir herzlicht ein! Der Wirt erwartet Sie, wie bisher, mit siebenbürgischen und f [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] ß die Zeit alles heilen würde. So macht er es sich selbst und seinen Partnern nicht immer leicht. Für sein konsequentes Eintreten für die Interessen unserer Landsleute ist ihm die Landesleitung und die große Schar von Freunden und Bekannten stets zu Dank verpflichtet. Wir wünschen Ehrenobmann Sommitsch, der auch heute noch die aktive Beratung der Landsleute in Pensionsangelegenheiten wahrnimmt, noch viele mit Gesundheit gesegnete Jahre im Familienkreis! Vereine der Siebenbürg [..]