SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2
[..] ns von einigen Schriftstellern pervertiert worden. Die Nachahmung westlicher Autoren und der Hang zu formalen Manierismen habe das Eingreifen der Parteiführung notwendig werden lassen. Daß es sich hier um Vorwände handelt, ist klar: hinter diesen Vorwürfen stand die BeOhne Kommentar... Für alle Landsleute und Freunde notiert Nach zwanzigjähriger Trennung und zwanzigjährigem Warten auf die rumänische Ausreisegenehmigung zu ihrem seit dem Kriege im Westen Deutschlands lebenden [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5
[..] ebenenfalls grob zu werden: ,,Ich stelle nur Eure Identität fest. -- Wieso ich Euch nicht kenne? Ihr habt in den letzten Jahren nie eine Postsache erhalten!" ,,Von wem auch? Ich habe sie alle überlebt: die Familie und die Freunde. Seit meiner Hochzeit habe ich mal auf dem Zentralfriedhof ,Es ist genug' gesungen." ,,Hiemesch Mean", flehte der steifgefrorene Bote, verzweifelt, ,,nehmt diese Benachrichtigung in Empfang und geht noch heute aufs Amt." ,,Heute? Am Heiligen Abe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] wird in den oberen Sälen zum Tanz aufspielen. Wieder wollen wir bei dieser Gelegenheit ein freudiges Treffen und Wiedersehen in unserer großen heimatlichen Familie erleben. Bringt alle Eure Freunde und Bekannten mit! Ab . Dezember: Vorverkauf im Sekretariat Wien , /; im Knopf Spezialgeschäft Brigitte Brandsch, Wien ., ; bei Michael Rührig, , Nordrandsiedlung, Wien ., und bei allen Nachbarschaftsleitungen. Eintrittspreise: im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7
[..] estgehalten. Der Schriftgrad ist kleiner, und die Geschichten sind umfangreicher geworden als in der Reihe ,,Fürs erste Lesen". Die Bändchen sind für Leser von - Jahren gedacht. Einige Beispiele: ,,Ein Freund für Toto", ,,Das ganz besondere Tier", je Grimms Märchen in den Bändchen ,,Rumpelstilzchen" und ,,Die drei Brüder". Jeder Band kostet DM ,. Im August erschien in der TB-Reihe des Otto Maier-Verlages Rävensburg der . Titel. Der Jubiläumsband enthält ausgewählte [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2
[..] s die Hoffnung auf den Kranz ewigen Lebens durch Gottesgemeinschaft mit ihm. Herwart Reiser Vor uns steht heute der treue Lebensgefährte, der liebevolle Vater, der begeisternde Landesjugendpfarrer von ehedem, der unermüdliche Mitstreiter für das öffentliche Wohl unseres Sachsenvolkes, der zuverlässige Freund vieler Anwesenden, der gute Kamerad des Kampfes um die Erneuerung Volksdeutschen Lebens aus der Quelle des Evangeliums Jesu Christi. Und ihm legen wir in der Demut, die e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] b Uhr ebendort. An alle unsere Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Das Frauenreferat der Kreisgruppe Stuttgart Konzert-Nachmittag in Stuttgart Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt alle ihre Mitglieder, Freunde und Bekannte für Sonntag, den . November , Uhr, zu einem Konzert-Nachmittag mit dem Neu-isenburger Gesangsverein ,,Kümmel-Chor" herzlichst ein. Der ,,Kümmelchor" bereiste im Sommer Siebenbürgen, gab in vielen Orten Konzerte und wurde mit offe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3
[..] entbietet ihrem Ehrenmitglied Wilhelm Staedel, Altbischof der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, ihren letzten Gruß! Wir verneigen uns vor dem Menschen, der in glücklichen und in schweren Zeiten ein Freund der Jugend und ein Helfer der Bedrängten war, und wir verneigen uns in Ehrfurcht vor dem Sachsenbischof, der die Religion seiner und unserer Volkskirche in allen Wcchselfällen des Geschehens hochgehalten und zu verteidigen gewußt hat. Wir nehmen heute Abschied von eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4
[..] uten rund Pakete verschickt. Die im September gestartete Aktion ergab aus Spenden des Bezirks Schwaben, der Stadt Augsburg, 'des CaritasVerbandes/Augsburg, der Inneren Mission, der Arbeiter-Wohlfahrt, des Vereins der Gartenfreunde/Neusäss -- dessen Mitglieder in selbstloser Weise auch sammelten und sortierten u. v. m. --, ferner des Bayerischen RoKeine halben Hilfen Wolfenbüttel und Goslar spenden für Siebenbürgen Die Flutkatastrophe in Rumänien aus dem Jahr beschäft [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7
[..] b. . . in Schellenberg gest. . . in Jugoslawien In tiefer Trauer: Anna Fabich, geb. Fuss mit Söhnen Günther und Edgar Simon und Sofie Fuss sowie alle Anverwandten Nidda, Die Beerdigung fand am . . in Nidda statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, Sohn, Bruder und Freund Johann Hermann geb. . . durch einen Verkehrsunfall am . . tödlich verunglückt ist. fh Grete Hermann Sara Hermann und Familien Famili [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 1
[..] inschaft lebt. Das hat mit der moralischen Seite der Zweigeteiltheit der Siebenbürger Sachsen zunächst wenig zu tun, d. h. damit, daß jeder von uns selber einmal in Siebenbürgen gelebt, gebangt und gehofft hat, und daß jeder von uns heute noch an Bekannte, Freunde) Anverwandte in Siebenbürgen denkt. Nun hört man bei der Erwähnung dieser Tatsache nicht selten die Antwort: Daß es normal sei, daß der im Westen lebende Siebenbürger sich integrieren, einschmelzen lasse -- deshalb [..]









