SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 6

    [..] Das kleine Wunschkonzert Es war eines meiner schönsten Erlebnisse während meines Besuches und trug sich in Hermannstadt zu. Hilde, mein Schwesterherz, hatte alles richtig eingefädelt. Ein Treffen im Freundeskreis ehemaliger Guttempler und Wandervögel. Schon in Salzburg, während wir uns sonnten, genoß ich nicht nur die heimatliche Landschaft, sondern auch die Vorfreude des Wiedersehens. Die altvertrauten Gesichter der Bennings, Btelz', Schullers, Bourtesch und wie sie alle he [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] Buch zur Erinnerung. Der Gast wiederum erhielt eine schöne Gmundner Keramik als Geschenk der Stadt. Es wurde ausgemacht, daß Bürgermeister NR Staudinger diesen Besuch in Kanada erwidert und er kann jetzt schon mit der herzlichen Gastfreundschaft der Siebenbürger Sachsen in der neuen Welt rechnen. ' Nachbarschaft Vöcklabruck Wir vermelden nachträglich, daß unsere Nachbarschaft zu Ostern in dem neu erbauten Kolpingsaa] einen großen Ostertanz veranstaltete, der von Nachbarvater [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2

    [..] men, um unsere Gemeinschaft innerlich zu erleben, zugleich aber wollen wir unsere Aufgaben im Hinblick auf die alte Heimat und zur Überwindung all der Sorgen und Nöte, die vornehmster Vertreter der werte Freund der Siebenbürger Sachsen Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger ist. Gleichzeitig mit dem Begrüßungsabend in der Sehranne fand in dem großen Festzelt ein Begrüßungsabend für dieJugend statt, bei dem der stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] Wer hat unseren ,,Tinn" nicht gekannt! Tausenden von Schülern der Volksschule Hammersdorf und des Hermannstädter Gymnasiums am Hundsrücken war er ein strenger, ·ber gerechter Lehrer und seinen Lehrerkollegen ein guter Freund. In Hermannstadt war er Mitglied des Männergesangvereins. Nicht zuletzt sei seine Tätigkeit als Sekretär des Gymnasiums erwähnt sowie die Freundschaft mit seinem Direktor v. Hannenheim, den er oft vertrat. Audi in Dorste bot sich ihm Gelegenheit zur Betät [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2

    [..] Seite SEBENBÜKGSCHE ZEITUNG . April iaö Dem schöpferischen Deuter unserer Geschichte und Sprache Vor zehn Jahren hat Heinrich Zillich seinen Freund Karl Kurt Klein in den ,,Ostdeutschen Monatsheften" eingehend gewürdigt. Die Siebenbürgische Zeitung bringt diesen Artikel zum . Geburtstag, weil er Lebenswerk und Leben des Jubilars treffend darlegt und heute kaum besser geschrieben werden könnte. Es gehört aber zu den Kennzeichen bedeutender Lebensleistungen, daß sie n [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 2

    [..] ährend des Heimattreftens in Dinkelsbühl sind Erfassungskarten erhaltlich. Für jeden Hinweis und jede Mithilfe danken wir imvoraus! Ferdinand Ernst Gruber "{· Ein hervorragender Kenner des Südostens, ein Freund vor allem der Deutschen in Rumänien, ist mit dem angesehenen Journalisten Ferdinand Ernst Gruber von uns gegangen. Er wurde am . März von schwerem Leiden erlöst und auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. Zahlreiche Freunde nahmen am Grab Abschied von einem ungewöhn [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 2

    [..] auraumes, Universitätsprofessor Dr. Georg Stadtmüller, inne. Die Laudationes für die drei Preisträger sprachen: Prof. Dr. Joachim v. Braun, Prof. Dr. Grenzmann (Bonn) und Prof. Dr. Bosl (München). Die drei Preise erhielten Prof. Dr. Ludwig Freund für Wissenschaft, der Schriftsteller Bernt von H e i s e l e r für schöne Literatur und Dr. Armin Mohler für Publizistik. Der an der wissenschaftlichen Forschung in der Internationalen Politik arbeitende Prof. F r e u n d aus Hannove [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2

    [..] hrte Vertrauensverhältnis zwischen Patenregierung und Patenkindern kennt, und es fortzuführen gedenkt. Von objektiven Kennern der bisherigen Laufbahn des neuen Ministers erfahren wir überdies, daß er ein Freund der Sachlichkeit und ein Gegner aller Phrasen und aller Übertreibung ist, dem alten rVrunosatz gemäß: ..Mehr sein als scheinen." So kommen wir denn nun den neuen Arbeits- und Sozialminister unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen Werner F i g g e n , aufrichtig und ver [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] sein sehnlichster Traum, zu seinen zwei aus der russischen Gefangenschaft in die Bundesrepublik Deutschland heimgekehrten Töchtern zu ziehen, in Erfüllung gegangen. Im Namen der vielen Verwandten und Freunde wünschen wir ihm, wie man bei uns zuhause zu sagen pflegt ,,Noar de Gesangt" und einen schönen langen Lebensabend an der Seite seiner lieben Frau Luise und im Kreise seiner Kinder und Enkel. Ein alter Freund Wilh. Matzel zum Geburtstag Seit gehört der am . Februar [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] as ich an dem jetzt Siebzigjährigen rühmte, ja der Zeitabstand bestätigt seine Leistung kräftiger, weil sie unbestreitbar blieb, während manche, die ehedem über die öffentliche Bühne Siebenbürgens dröhnten, kein« freundliche Erinnerung wecken oder vergessen sind. Es waren ungemein bewegte Jahre, in denen Ongyerth in der alten Heimat wirkte. Und neben den nicht wenigen Persönlichkeiten, die wissenschaftlich, literarisch oder künstlerisch damals Gültiges vollbrachten, ist er, d [..]